Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - Meister_Lampe

1
Raspberry PI / MLD 5.4 RPi3 Testing Install Probleme
« on: October 12, 2018, 01:40:29 »
Gibt es schon eine Lösung zu der Fehlermeldung:

Quote
The following packages have unmet dependencies:
 satip : Depends: dvb-vtuner but it is not installable
E: Unable to correct problems, you have held broken packages.

Bzw. ist das Paket wieder verfügbar? Bei meiner ersten Installation auf 5.4 unstable X86_64 konnte ich dieses installieren  :)
Es wäre schön, wenn es bald wieder verfügbar wäre!

Vielen Dank & viele Grüße
Meister Lampe

2
Raspberry PI / MLD 5.4 RPi3 Testing Install Probleme
« on: September 22, 2018, 13:12:49 »
Ich habe dasselbe Problem mit 5.4 stable für RPI2 und x86_amd64. Unstable habe ich noch nicht versucht zu installieren.

Gruß
Meister Lampe

3
Allgemein [ General ] / MLD-5.1 stable
« on: November 29, 2016, 20:57:27 »
Danke Claus!

Ich benutze einen Raspberry PI 3 standardmäßig mit rphidevice.

Der Fehler ist sichtbar ohne Fernsehbild/-empfang. Sichtbar wird dann neben dem standardmäßig installierten OSD auch das OSD des "klassischen VDR" im Hintergrund sichtbar. Besonders,wenn man das Menü aufruft. Es reagiert auch etwas verzögert auf Eingaben.

Ein Foto geht erst am Wochenende :-( werde es Dir dann zuschicken.

Gruß

Meister Lampe
 

4
Allgemein [ General ] / MLD-5.1 stable
« on: November 28, 2016, 21:11:32 »
Hallo Zusammen,

ich habe jetzt die ersten Gehversuche mit MLD 5.1 gemacht und muss sagen: das fühlt sich richtig gut an! Respekt!   :D

Zur Zeit teste und Konfiguriere ich noch, aber perspektivisch suche ich einen Ersatz für meinen, bezüglich der Hardware, betagten yavdr Client im Wohnzimmer.

Derzeitiger Status:
Fernsehprogramm bekomme ich via satip über meine inverto Multibox.
Die Mounts vom Server werden automatisch eingehängt.
Als Infrarot Empfänger nutze ich einen USB Empfänger von Technotrend (Modul ttusbir).
Die Fernbedienung ist von Pinnacle von der 300i DVB-T Karte (key map kann ich zur Verfügung stellen) - hier war ein bisschen Handarbeit vonnöten.
Ab und zu kommt es zu Bildstörungen / Aussetzern - hier prüfe ich noch, was die Ursache ist (Netzteil, Netzwerk, ....).
Dabei ist mir aufgefallen, dass neben dem Standard OSD auch noch ein zweites OSD im Hintergrund läuft. Dieses taucht nur auf, wenn kein Fernsehbild (Empfang gestört) zu sehen ist.
Ist das so gewollt?
Satellit Astra 28.2° läuft auch über satip :-) => DiSEqC geht!

Für mich weiterhin zu tun ist:
Das Aufwecken des Servers über wakeonlan (auch yavdr) muss ich noch einrichten.
GraphLCD für ct-Mäusekino einrichten.
OSD PIP einrichten.
Remotetimers für den Notfall konfigurieren
Test des Empfangs von nicht so leicht empfangbaren Kanälen.
Audiowiedergabe ohne Fernseher.
Kodi einrichten und Addons/Plugins installieren.

Danach geht das Teil in den Pilotbetrieb im Wohnzimmer. Es ist alles eine Frage des WAFs ;-)

Viele Grüße
Meister Lampe