Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - tommi577

1
Raspberry PI / [MLD 5.5 Unstabel] Update kein Netzwerk
« on: February 26, 2021, 06:20:57 »
Hallo Claus,

ich bin auch erst nach dem versuchten Update von 5.4 auf 5.5[TEST] auf diesen Eintrag gestoßen, nachdem ich kein eth0 mehr habe und eine RPI3b+ nutze. Ich bin per snapshot wieder auf die 5.4. Ich würde aber gerne die 5.5 testen. Gibt es schon Erkenntnisse warum der Treiber nicht geladen wird?

Viele Grüße

Thomas

2
x86 Systeme (PC) / [5.4] stable - NFS Probleme
« on: March 16, 2019, 23:01:18 »
Hallo Timo,

ich habe auch das Problem beim Abspielen der Aufnahmen über NFS. (Client Raspberry und Server x86)
Mit den neuesten Updates auf dem Server treten die Probleme auf. Leider kann ich derzeit den Fehler nicht weiter suchen, da ich familienbedingt kein längeres Wartungsfenster bekomme. Zum Glück gibt's Snapshots.

Grüße
Thomas

3
Raspberry PI / rcu_shed detected stalls on CPUs/tasks
« on: May 11, 2018, 08:57:40 »
Hallo Nicolas,

das Problem habe ich auch (RPI 3) nachdem Update von 5.3 stable auf 5.4 testing.


Ich habe wieder ein neues Image 5.3 aufgespielt und mein Backup eingelesen. -> läuft wieder.

Eine Neuinstallation mit 5.4 funktioniert bis auf das schon beschriebene Problem mit der Fernbedienung http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,9090.msg70937.html#msg70937

Grüße

Thomas



4
x86 Systeme (PC) / MLD 5.4 Testing -- epg2vdr / scraper2vdr
« on: December 26, 2017, 17:58:02 »
Hallo,

bitte auch die epg2vdr für den Raspberry 5.4 Testing an die dbapi 5 anpassen.

Danke

Thomas

5
Wünsche [ Feature requests ] / NFS-Server/ Maria-DB
« on: December 01, 2017, 20:04:58 »
Super, hab schon geupdatet.

6
Wünsche [ Feature requests ] / NFS-Server/ Maria-DB
« on: November 30, 2017, 12:04:28 »
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Szenario/Problem:
MLD-Client startet MLD-Server über wakeonlan.
Der Client wartet auf den Server-VDR und startet den Client-VDR und versucht anschließend die Aufnahmen des NFS-Shares einzulesen.
Allerdings startet der NFS-Prozess auf dem Server erst nachdem VDR. Das Ergebnis ist eine leere Aufnahmeliste des Clients.
Meine Lösung ist in der /etc/init.d/nfs-server den Start vor dem VDR zu legen.
    start=1
                after=network
                before=vd
r

Maria-DB (Vorschlag):
Die Default innodb_buffer_pool_size von 128MB sind meiner Meinung zu wenig (häufige Diskzugriffe). Auf meinem Server hab ich 4GB RAM und die innodb_buffer_pool_size = 1G  in der  /etc/mysql/mariadb.conf.d/50-mld_mariadb-server.cnf gesetzt.

Grüße

Thomas



7
x86 Systeme (PC) / Init-Reihenfolge 5.3
« on: August 17, 2017, 08:24:13 »
Hallo Zusammen,

müssen die Skripte in /etc/init.d/ 
  • epg-daemon
  • epghttp
  • vdr-plugin-epg2vdr
noch an die Maria-DB angepasst werden?
epg-daemon
        init)
                start=1
                stop=1
                #after=mysql-server
                after=mariadb-server
epghttp:
        init)
                start=1
                stop=1
                #after="mysql-server epg-daemon"
                after="mariadb-server epg-daemon"


vdr-plugin-epg2vdr:
       init)
                start=1
                stop=1
                #after="network mysql-server"
                after="network mariadb-server"
                before=vdr

Bei mir startet der epghttp Dienst nicht mehr automatisch und bin daher auf die Suche gegangen.

Ist das schon bekannt?

Grüße

Thomas

8
Raspberry PI / [5.3] kein reboot möglich
« on: April 27, 2017, 18:16:39 »
Wieder etwas dazugelernt:
Hatte den UDEV auf debug um eine Rule für einen Multicardreader zu erstellen. Dadurch ist ein reboot oder shutdown nicht mehr möglich, ausser mit Option -f.

9
Raspberry PI / [5.3] kein reboot möglich
« on: April 27, 2017, 13:27:12 »
Hallo,
ich muss das Thema nochmals aufgreifen.
Ich hab ein ähnliches Problem nach dem Update RPI auf 5.3:

/sbin/shutdown -> keine Funktion
/sbin/reboot      -> keine Funktion
/bin/busybox poweroff -> keine Funktion

Der Prompt erscheint wieder und nichts passiert.

mit: /etc/init.d/rc.poweroff fährt das System herunter.

Über das VDR-Menü bzw die Web-Oberfläche ist auch kein shutdown bzw. reboot möglich

Im Log steht nichts.

Grüße

Thomas




10
Allgemein [ General ] / 5.3 und mergerfs
« on: April 06, 2017, 09:05:11 »
Hallo zusammen,

den C-State auf C1 gestellt, Snapshot 5.3 eingespielt und zwei HD-Aufnahmen gestartet. -> Keine Performanceprobleme mehr

Habt ihr dafür eine Erklärung, was sich in der mld5.3 geändert hat?
Danke für die Hilfe ;D

Grüße
Thomas

11
Allgemein [ General ] / 5.3 und mergerfs
« on: April 05, 2017, 09:46:39 »
Ok!

Grüße

12
Allgemein [ General ] / 5.3 und mergerfs
« on: April 05, 2017, 09:03:34 »
Danke, für den Hinweis. Ich werde es heute Abend testen.

@brötchen: Welche Option im Bios war es?  Ich habe eine ähnliches Board im Einsatz: Asrock N3150DC

Ich habe meine Hardware in der Signatur ergänzt.

13
Allgemein [ General ] / 5.3 und mergerfs
« on: April 04, 2017, 07:20:12 »
Hallo Michael,

ja, ich nutze mergerfs seit ca einem Jahr mit vier hdds für die Aufnahmen und die ssd als Systempartion.

Ich nutzte vorher mhddfs und habe wegen Performanceproblemen auf mergerfs mit direct_io umgestellt. Auf 5.1 lief alles gut.

Grüße

Thomas

14
Allgemein [ General ] / 5.3 und mergerfs
« on: April 03, 2017, 06:28:17 »
Guten Morgen,

ich habe auch eine ähnliche Config: Bootpartition SSD, Daten HDD, mergerfs und Artefakte bei Aufnahmen mit mld 5.3

Ich bin wieder auf 5.1 zurückgegangen und die Probleme mit der selben Config sind weg.

Die fstab hab ich auch für 5.3 verwendet.

Code: [Select]
proc        /proc           proc      defaults            0 0
sys         /sys            sysfs     defaults            0 0
run         /run            tmpfs     defaults            0 0
tmp         /tmp            tmpfs     defaults            0 0
dev         /dev            devtmpfs  defaults            0 0
devpts      /dev/pts        devpts    mode=0620,gid=5     0 0
/dev/dvd    /media/dvd      auto      ro,noauto           0 0
/dev/cdrom  /media/cdrom    auto      ro,noauto           0 0
UUID=a846e4a9-2e9d-4caa-a0e9-d0183266aee0  /  auto  defaults  0 1
UUID=a846e4a9-2e9d-4caa-a0e9-d0183266aee0  /var/cache  btrfs  subvol=@cache  0 0
UUID=a846e4a9-2e9d-4caa-a0e9-d0183266aee0  /mnt/data  btrfs  subvol=@data  0 0
#UUID=45e04239-e2eb-4ef0-ba55-de5359aebc64  /mnt/data  auto  defaults  0 2
/dev/sde1   /mnt/sde1       btrfs    defaults         0 0
/dev/sda2   /mnt/sda2       xfs    defaults         0 0
/dev/sdb1   /mnt/sdb1       xfs    defaults         0 0
/dev/sdd2   /mnt/sdd2       xfs    defaults         0 0
/mnt/data:/mnt/sde1:/mnt/sda2:/mnt/sdb1:/mnt/sdd2  /data  mergerfs defaults,direct_io,category.create=mfs,allow_other  0 0

Grüße

Thomas