Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - LOCTITE4061

1
x86 Systeme (PC) / Aufnahme von Serien in Unterverzeichnisse
« on: January 09, 2016, 18:49:15 »
Im Punkt Timer Programmierung
die Auswahl Untertitel in manuellen Timern auf immer oder intelligent statt auf aus

Im Punkt Allgemein
die Auswahl Original Programmübersicht ersetzten auf ja statt auf nein


2
x86 Systeme (PC) / Aufnahme von Serien in Unterverzeichnisse
« on: January 09, 2016, 17:13:19 »
Ich kann Entwarnung geben!
Nun klappt es mit den Unterverzeichnissen und Aufnahme-Namen wie gewünscht/gewohnt.
Es mussten Einstellungen in epgsearch Plugin geändert werden.
Sehr wahrscheinlich waren diese Einstelungen in meiner "alten Distributionen" per default.

Danke, dass ihr bei der Suche geholfen habt.

Gruß,
Heiner

 

3
x86 Systeme (PC) / Aufnahme von Serien in Unterverzeichnisse
« on: January 09, 2016, 14:56:03 »
Danke für die nette Begrüßung.

Die Einstellungen im VDR Setup stimmen soweit.
Die Timer setze ich "klassisch" direkt am VDR im OSD unter Programm und dann rote Taste oder per epgsearch plugin.
Ich gedulde mich bis EPG-D zur Verfügung steht und sehe dann, ob EPG-D Abhilfe schafft.


4
x86 Systeme (PC) / Aufnahme von Serien in Unterverzeichnisse
« on: January 09, 2016, 13:15:20 »
Hallo Jungs,

ich habe nun dem Umzug auf MLD 5 X64 stable vollzogen. Zuvor nutze ich lange Zeit eine andere Distibution.
Ich konnte alles problemlos einrichten und bin von MLD begeistert.

Es bleibt nur ein Problem.
Bei der Aufnahme von Serien wird nicht automatisch ein Unterverzeichnis angelegt und der Name der Aufnahme ist nicht die Episode, sondern der der Serie.
Ich kann im Timer zwar von Hand ein Verzeichnis eintragen, aber die Aufnahme landet dann im Verzeichnis wird aber trotz alledem nach der Serie benannt.
Das EPG (das was über dem DVB-S Stream mitkommt) zeigt aber die Episoden an.

Nun wollte ich die Kombination MYSQL , EPGD und EPG2VDR  (EpgData Zugang ist vorhanden) ausprobieren, und sicherstellen, dass es nicht am EPG liegt. Das EPGD Paket ist aber (derzeit) nicht verfügbar. Es steht bei den Nightbuild Status unter fehlerhafte Pakete und taucht auch bei der Paket-Installation nicht in der Liste auf.
Heißt das für mich, dass ich mich gedulden muss und hin und wieder nachsehen sollte, ob es nicht mehr unter den fehlerhaften Paketen steht?

Ihr merkt es sicher schon: "fasse Dich kurz" ist schwierig für mich.  :-)

Gruß und Dank,
Heiner