Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - vsa

1
Allgemein [ General ] / MLD-5.1 stable
« on: December 25, 2016, 21:51:13 »
 :D
Super danke! Und das in den Weihnachtsfeiertagen. Du bist spitze! Geht alles wieder  :) :) :)
Grüße vsa

2
Allgemein [ General ] / MLD-5.1 stable
« on: December 24, 2016, 14:10:55 »
Hallo zusammen, und vorweg ein frohe Weihnachten Euch alle. Vielen Dank für diese tolle Entwicklung!

Ich habe 5.1 stable (Rpi2) am laufen und eigentlich läuft es wie es soll :-) Jeoch ist seit dem letzten Update das vdr-live plugin verschwunden. War das Absicht? Wäre schade, ich vermisse eine Weboberfläche mit den Tv-Informationen und die möglichkeit direkt daraus auszuzeichen :-(

VG vsa

3
Allgemeines [ General ] / Happy Birthday Claus
« on: September 20, 2016, 22:42:45 »
Alles Gute zum Geburtstag, feiere schön.  :D
vg vsa

4
Allgemein [ General ] / MLD-5.1 stable
« on: August 21, 2016, 14:20:05 »
Danke :-)

kurzes Feedback auf die Schnelle: Upgrade ging problemlos, die Plugins scheinen alle zu laufen :-) Super gemacht von Euch!!! :-)

VG vsa

5
Allgemein [ General ] / MLD-5.1 stable
« on: August 21, 2016, 13:31:14 »
Hallo clausmaus,

hört sich gut an. Ich würde es über Webif mal probieren und berichten. Ich fahre derzeit 5.0 auf Rpi2.

Bloß wo im Webif kann ich das Upgrade durchführen? (Bin im Webif auf Paket Kategorie stable)
vg vsa

6
Raspberry PI / Mit MLDHD Aufnahmen auf einer NAS speichern.
« on: July 23, 2016, 10:36:24 »
Hallo clausmaus,

nein es sind zwei oder drei # am Anfang der Zeile. Diese erscheinen oftmals nach einem Neustart des RPis, nicht zwingend nach einem upgrade.  :-\

VG vsa

7
Raspberry PI / Mit MLDHD Aufnahmen auf einer NAS speichern.
« on: July 20, 2016, 16:54:39 »
Hallo,
ich vermute du hast die Freigabe auf Deiner NAS nicht richtig eingerichtet. Auf meiner Synology nennt man das "gemeinsamer Ordner". Dann die Schreib-/Leserechte noch....

@all
ich habe eher das Problem dass ich zwar in der fstab das ganze richtig eingetragen habe und funktioniert. Jedoch ist häufig nach einem Neustart dieser Eintrag mit einem Rautezeichen versehen und die Konfiguration stellt automatisch den internen SD-Speicher auf der RASPPI als Datenspeicher ein.

Mein Eintrag in der fstab:
192.168.178.75:/volumeUSB2/usbshare2-2  /mnt/data  nfs    bg      0 0

nach einem Neustart immer wieder:
#192.168.178.75:/volumeUSB2/usbshare2-2  /mnt/data  nfs    bg      0 0

Irgendwelche Ideen?
VG  vsa

8
Allgemein [ General ] / epgttpd für MLD?
« on: March 27, 2016, 13:15:33 »
Hallo zusammen,

gibt es schon das Plugin epghhttpd (http://www.vdr-portal.de/board1-news/board2-vdr-news/128725-announce-easteregg-epgd-epghttpd-1-0-0-beta1-jetzt-mit-web-serientimer-unterst%C3%BCtzung/?s=72c67ab6cdb7038e9438d0de57c8383f32a61c91) für MLD5? Habe ich das richtig verstanden, dass das auch ohne irgendwelche Abos laufen würde und auch live ersetzen kann?

VG und frohe Ostern :-)
vsa

9
Hallo,
das ging dann sowohl über webif (konfiguration sytstem hard disks, als auch übers OSD Menü...

VG vsa

10
Allgemein [ General ] / RPI2 / NAS / CEC
« on: January 17, 2016, 01:54:37 »
Hi,
siehe anderne thread, da habe ich geantwortet....
Viele Grüße
vsa

11
Hallo

hm... ja, da hing ich auch eine ganze Weile dran. Ich habe zwar kein "Clean Install" mehr gemacht nachdem ich meine fstab verändert hatte, aber irgedwie scheint es zu funktionieren.

- Auf der Synolgy die NAS Freigaben gemacht und mit meinem Kodi auf dem Firestick ausprobiert obs klappt
- avahi (über Webif) die static mounts geändert in:

----------------
[media_static_mount]
# path is relative to autofs directory
#files = VDR/files


[vdr_static_mount]
# path is relative to autofs directory
# <optional dir>/<Mountname> = VDR/srv/vdr/video.00
SynologyDS = 192.168.178.35/volumeUSB1/usbshare/TVAufnahmen/vdr
------------------

- In der fstab habe ich die Zeile mint /mnt/data auskommentiert und allerdings noch den mount zum Verzeichnis stehen gelassen....:

-------------------------
192.168.178.35/volumeUSB1/usbshare/TVAufnahmen/vdr /mnt/data/tv nfs  rw 0 0
-------------------------

Nach einem Neustart konnte ich das entsprechende Verzeichnis dann auswählen....
Viele Grüße
VSA

12
Allgemein [ General ] / RPI2 / NAS / CEC
« on: January 13, 2016, 11:21:05 »
Super, danke. Ihr hattet beide Recht. Mit einem einfach im avahi linker geht es gut. Die fstab habe ich wieder im Ursrpungszustand.

Vg vsa

13
Allgemein [ General ] / Test: Optimuss-Combo DVB-C /T2 USB
« on: January 10, 2016, 17:35:31 »
Alles klar, ich versuchs :-)

VG vsa

edit: erledigt. :-)

14
Allgemein [ General ] / Test: Optimuss-Combo DVB-C /T2 USB
« on: January 10, 2016, 16:24:17 »
Hallo,

ich wollte nur mitteilen, dass der DVB-C USB Stick "Optimuss-Combo DVB-C /T2 USB" unter

0572:0320 Conexant Systems (Rockwell), Inc. DVBSky T330 DVB-T2/C tuner

beim MLD5 (mit meinem RPi2) problemlos erkannt wurde.

Den gibt es relativ günstig bei
http://www.ebay.de/itm/Optimuss-Combo-DVB-C-T2-USB-STICK-TUNER-fur-Kabel-Empfang-auf-Linux-Receiver-PC-/400991935149?hash=item5d5cfb5aad:g:AW4AAOSw0e9UvkkY

VG vsa

15
Allgemein [ General ] / RPI2 / NAS / CEC
« on: January 10, 2016, 15:56:16 »
Hallo skippy,
vielen Dank schon einmal....
Das Nas Verzeichnis liegt auf /volumeUSB1/usbshare/   auf meiner Synology (192.168.178.35)

Ich habe die fstab wie folgt abgeändert:

192.168.178.35:/volumeUSB1/usbshare/TVAufnahmen/vdr   /mnt/data/tv  nfs  rw 0 0                                                 


Sobald ich aber unter Webif ->Harddisk den Datenspeicher auf "data/tv" ändern möchte, kommt diese Fehlermeldung im webif:

--------------
can not unmount old data device
failed
sed: bad option in substitution expression
sed: bad option in substitution expression
mount: mounting /dev/mmcblk0p2 on /mnt/data failed: Device or resource busy
can not mount device data/tv: SizeB (192.168.178.35:/volumeUSB1/usbshare/TVAufnahmen/vdr)
failed
------------------

Wenn ich im terminal mount eingebe kommt folgende Meldung (Ausschnitt):

----------
192.168.178.35:/volumeUSB1/usbshare/TVAufnahmen/vdr on /mnt/data/tv type nfs (rw,relatime,vers=3,rsize=131072,wsize=131072,namle
n=255,hard,proto=tcp,timeo=600,retrans=2,sec=sys,mountaddr=192.168.178.35,mountvers=3,mountproto=tcp,local_lock=none,addr=192.16
8.178.35)                                                                                                                       
nfsd on /proc/fs/nfsd type nfsd (rw,relatime)                                                                                   
----------


Dafür kann ich scheinbar den avahi mount benutzen(?) (Datenspeicher auf "data", der auch auf die Synology zeigt): Den habe ich so eingerichtet

[vdr_static_mount]
# path is relative to autofs directory
# <optional dir>/<Mountname> = VDR/srv/vdr/video.00
SynologyDS = 192.168.178.35/volumeUSB1/usbshare/TVAufnahmen/vdr


Wo könnte noch der Fehler liegen?