Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - xy69

1
Hallo,
Kodi können wir erstmal außen vor lassen.
Es wäre schön wenn ich die MLD darauf zum laufen bekomme.
Für die Singlecore Box existiert ein Linux Image, leider ist das Projekt von j1nx damals nicht weitergeführt worden.
Image http://uploaded.net/file/8upavv9u/Gbox%202.1%20&%202.2%20Midnight%20XBMC%20Linux.zip
Thread http://www.comag.tv/board/index.php?page=Thread&threadID=11120&pageNo=1
Für die Dualcore Box gibt es ein SD Card Opelelec Image oe_vitmod_1.2.img.zip
Anleitung http://translate.google.com/translate?client=tmpg&hl=en&langpair=ru|en&u=http://hdbox.ws/amlogic-mx/69-openelec-s-xbmc-i-tvheadend-dlya-dvb-s2-resivera-g18ref-c-avl6211.html
Ich habe leider keine große Ahnung von Images, aber die Images für die Boxen die ich habe, liegen als zip Datei vor.

Vieleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.


Ciao

Andy

2
Hallo an alle,
nach langer Abstinenz vom Forum und dem Frust über Android Receiver, wollte ich mich mal wieder der MLD widmen.
Mit Linux kenne ich mich etwas aus und gerootet habe ich die Androidboxen auch. Zur Not kann ich auch mit ADB umgehen, aber im Prinzip fange ich hier bei annähernd Null an.
Meine Hardware sind die AML8726-M3 Singlecore Box Comag Sat Smart TV(Xoro HST 500, Fernsehfee und andere baugleiche), und die AML8726-MX Dualcore Box Xoro HST 550. Zweitere hat den selben Prozessor wie die WeTek Play.
Nun möchte ich auf den Boxen die MLD mit Kodi haben, zum Anfang erstmal auf SD, damit ich zum testen nicht immer neu Flaschen muß.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Boxen? Muß ich etwas mit der SD Karte anstellen oder reicht eine simple FAT Formatierung?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Ciao

Andy

3
Bugs & Test Berichte / Ff Dvb-s Rev 1.3 No Primary Device Found
« on: December 09, 2009, 13:00:53 »
Hallo,

ich habe den CtVDR 4.5 mit etwas Suche noch auf dem heise FTP server gefunden und die Anleitung aus dem VDRportal befolgt.
Es hat bei allen drei Karten ohne Probleme funktioniert.

ciao

xy69

4
Bugs & Test Berichte / Ff Dvb-s Rev 1.3 No Primary Device Found
« on: September 07, 2009, 00:18:31 »
Hallo Claus,

erstmal danke für die schnelle Antwort.
Nach der ID hatte ich schon geschaut, habe ich aber vergessen zu schreiben.
Ich hab das mit zwar 'lspci - vm' gemacht, aber das Ergebnis ist ja quasi das selbe.

Die funktionierenden Rev. 1.3er zeigen

Vendor 1131
Device 7146
SVendor 13c2
SDevice 0000

die nicht funktionierenden zeigen

SVendor 00a1
SDevice a1a0

an.

Also ist es eindeutig die ID wie in der VDR Wiki beschrieben.

Wenn es nur eine Karte wäre das nicht so schlimm, aber es sind 3 von 6 1.3ern.
Leider haben alle Karten mir richtiger ID einen Schuß weg(2mal keinen Ton und einmal kein Empfang).
Eine der Karten gehört meiner Schwester, die leiweise meine geliebte 1.5er dafür hat.

Ciao Andy

P.S.
Gibt es auch so etwas wie ein Softdevice nur für Sound?

 

5
Bugs & Test Berichte / Ff Dvb-s Rev 1.3 No Primary Device Found
« on: September 03, 2009, 23:46:22 »
Hallo.

Nach längerer Zeit habe ich mich mal wieder daran gesetzt einen neuen HTPC mit MLD VDR aufzubauen.

Leider habe ich bei 3 von 5 ff DVB-S Rev 1.3  das Problem das VDR die DVB-S Karten nicht erkannt werden.

Was mich verwunderte war, daß die Karten die nicht erkannt werden die Seriennummern 030_564_xxxx_001212xxxxxx haben und die anderen 030_564_xxxx_001211xxxxxx.

Nach einiger Suche im Netz habe ich herausgefunden, daß es nicht nur diese Unterschiede gibt, sondern auch Unterschiede in den Subsystem IDs.

Ich habe auch zwei Lösungswege gefunden, doch leider ist für die beschriebenen Wege entweder LinVDR oder c't VDR nötig.
Gibt es eine Möglichkeit den   EEPROM-Fix als Addon in die MLD einzubauen, oder auf MLD Basis eine ISO zu erstellen, die nur den Zweck hat Das EEPROM umzuprogramieren?

ciao

xy69

6
Allgemeines [ General ] / Qualitätsicherung
« on: September 07, 2007, 23:55:37 »
Hi Claus,
da ich schon öfters bei der MLD Pobleme hatte, daß FF-Karten nicht erkannt wurden, eigne ich mich wohl zum testen ob es mit denen funktioniert.
Ich kann für Sat zwei etwas unterschiedlich bestückte 1.3er bieten die 1.5er und die 2.2er.  Und für Budget als Zweitkarte die SS2 Rev 2.3 , TT S-DVB Data Rev 1.1 (ist wohl sowas wie ´ne Nova) und eine billig Twinhan.
Die Megagroße Kabelkarte von Fujitsu Siemens mit Analogmodul und noch zwei unterschiedliche WinTV PVR analog mit Hardware mpeg2 Encoder . die eine PAL B/G 28554 Rev B 147 mit Connexant Broadcast Decoder CX23880-19 (siehe SMT, da ist der cx23882-19, vielleicht sind die so ähnlich, daß ein SMT- Entwickler was damit anfangen kann) und die andere PAL/BG 32524 Rev B248.
Wenn´s was bringt mach ich mit.

ciao

andy

7
Entwicklung [ Development ] / Smt Für Claus
« on: August 13, 2007, 19:25:09 »
Hi,
ich war schon lange nicht mehr hier.
Da ich mich auch mit dem Gedanken eine SMT zu holen, bin ich auch mit ´nem "Fifferling" dabei.
Mail mir bitte eine Kontoverbindung.
ciao

xy69

8
Hallo Mips,

schau mal im Multitainer-Board.

ciao

andy

9
Allgemeines [ General ] / Suchfunktion verbessern
« on: December 22, 2003, 15:41:37 »
Tschuldigung Thommy,

Stimmt natürlich. :)

andy

10
Allgemeines [ General ] / Suchfunktion verbessern
« on: December 15, 2003, 12:09:25 »
Naja manchmal hilft einem ja auch der Zufall.    :lol:

Im HTPC-Board in der Suchfunktion gefunden.
"Tipp: Um nach Texten mit einer Länge von weniger als vier Zeichen zu suchen, bitte vor und nach den Suchbegriff jeweils ein % anhängen."

Dann klappts's auch mit dem %LAN& .         :rolleyes:

warum kann das denn nicht auch hier vermerkt sein , dies ist doch auch ein Invision Power Board.  :unsure:

So jetzt werd ich mich mal an meinen %VDR% setzen und auf dem %OSD% im %EPG% mal nachschauen was ich über %LNB% aufnehme und dann per %LAN%  und %FTP% auf einen anderen Rechner übertrage,  bevor ich es in %MPG% wandele und es auf %VCD% oder  %DVD% banne.    :huh:


%MFG%   :P

andy



 

11
Allgemeines [ General ] / Suchfunktion verbessern
« on: December 04, 2003, 23:35:57 »
Hallo

Es heißt immer wieder Suchfunktion benutzen!!!
Doch grade in diesem Board  stößt man da schnell an die Grenzen.

FTP
EPG
VDR
OSD
LNB
DVD
VCD
LCD
...

Wo soll man da das vierte Zeiche herzaubern um zu finden was man sucht?

 :(

Kann man das nicht ändern, oder bin ich der einzige der damit Probleme hat?

ciao

andy
 

12
Allgemeines [ General ] / VDR REC. zu SVCD
« on: December 04, 2003, 23:22:51 »
@ All

DS.jar ist meines erachtens besser geeignet.
In 99,9% hatte ich keine Probleme.

Meine Methode 1

1. Im VDR Grob schneiden.
2. Mit ds.jar demuxen.
3. Mit TmpegDVD Author oder einem anderen Authoring Programm genauer scheiden  
    und in vob_file wandeln
4. Wie gewohnt mit DVD2SVCD weiter arbeiten.
5. Brennen
fertig.


Oder Methode 2
1.-3. siehe oben
4.DVDschink um die Daten zu reduzieren.
5. IFOEdit zum Demuxen
6. Audiofile in  44.1KHz downsamplen (Besweet,Tmpeg u.a.)
7. BBmpeg zum Muxen
8. VCDeasy zum erstellen eines Images
9. Brennen
 
Auch fertig.

Der Vorteil von Methode 1 wenig Arbeit für mich und viel für den PC.
Der Nachteil ist halt nur ne SVCD mit 480x576.

Fazit: nix für mich, nur in Ausnahmefällen.

Der Vorteil von Methode 2 ist Das schrinken ist recht Fix und wenn man nicht Ben Hur auf einen Rohling Packen will auch in guter Qualität. XSVCD 720x576 (oder wies gerade gesendet wurde)

Der Nachteil viel Arbeit.

Fazit: 1GB auf 800MB Schrinken, da bleibt ne gute Quali für meine Dokus

Es giebt sicherlich Tools die Methode 2 vereifachen könnten 48KHz statt 44,1KHz, wenn´s denn der Player mit macht erspart den Schritt 6.

Wenn´s beim Schneiden nicht so genau drauf ankommt, und die 48KHz gehen, und es uf nen Rohling mehr nicht ankommt, kann man glei mit DS.jar ein Mpeg wandeln, Mit ´nem Mpeg2 Cutter das ganze Schnippeln(ich weiß nicht ob das mit VCDeasy auch geht) und mit VCDeasy  Images erstellen.

Mini DVD ist natürlich auch nicht schlecht und geht noch schneller und man hat natürlich ac3. Mini DVD muß aber dann auch der Player können.
Außerdem bekommt man als SVCD mehr Daten aufs Scheibchen.

Wenn jemand von euch einen guten Mpeg-shrinker kennt kann er das ja mal posten.

viel spas beim testen

ciao

andy