Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - kinglear

1
Hallo Mario,
habe den xbox one ditital tuner zunächst an meinem Haupt-vdr getestet mit AsRock Q1900M und Nvida GT1030. Grundsätzlich lief es, aber die Programme aus dem "ZDFvision"-Bouquet ließen sich nicht empfangen. Bin daher dort auf den WinTV Dual Stick umgestiegen, welche unter MLD 5.4 problemlos läuft, auch mit beiden Tunern.
Auf meinem Zweit-PC (Intel Xeon mit GT 1030) habe ich nun MLD 5.4 in virtualbox installiert. Mit dem xineliboutput läuft MLD 5.4 gut und der xbox one digital tuner wird  an mld durchgereicht.
Noch cooler ist allerdings das Feature, die Live-Programme von dem Haupt-VDR an MLD in virtualbox zu streamen. Das ist für euch natürlich nichts neues. Toll fand ich aber, dass man hier gar nichts konfiguriern muss, abgesehen von der Installation der Pakete.
Ausserdem habe ich den xbox one tuner noch in Virtualbox auf einem Notebook mit Intel-Grafik getestet. Hier zeigten sich gelegentlich aber unangenehme Bildstörungen.
Grüße
Johannes

2
Hallo Mario,
ich verwende den Stick ausschließlich für DVB-T2, da ich keinen Kabelanschluß habe.
Was aktuell noch nicht geht sind die Sender ZDF+arte+ZDFvision...  Die Verschüsselten Privatsender gehen natürlich auch nicht.
Grüße
Johannes

3
Hallo Claus Muus,
das war eine super schnelle Antwort. Das Umstellen auf xineliboutput hat das Problem behoben. Jetzt habe ich Bild+Ton in Virtualbox+MLD. Bildqualität und Tonqualität sind auch gut.
Vielen Dank !!   :)

4
Das finde ich cool !
Habe mittlerweisle eine iso-Image mit MLD 5.4-unstale in virtualbox eingebunden. Das Iso startet, dann kommt aber der Hinweis:
"Netzwerkfehler, der MLD-Server ist nicht erreichbar". Habe also stattdessen die 5.4-stable eingebunden. Jetzt läuft die Installation durch. Habe anschliessend noch auf unstable geupdated.
Der xbox-one-digital-Tuner wird erkannt und durchgereicht. Ich höre schließlich den Fernsehton, das Bild bleibt aber schwarz.
Wie installiert man eigentlich die virtualbox 2.0-Treiber ?  Oder sind die schon im virtualbox-extension-pack enthalten, welches ich schon installiert habe.
Mein Upload Code lautet: 1YnHxA
Wäre dankbar für Hinweise.

5
Hardware / Hier ein DVB-C/T2 Tuner für wenig Geld
« on: May 06, 2018, 16:37:26 »
Danke,
habe den WinTV Dual stick bestellt.

6
Hardware / Hier ein DVB-C/T2 Tuner für wenig Geld
« on: May 04, 2018, 22:47:15 »
Habe 2 solche Xbox One Digital tuner im Eisatz unter MLD 5.4.
Der DVB-T2-Empfang ist sehr gut, bei mir im Dachgeschoss ist keine keine Antenne erforderlich, wohne allerdings auch nicht weit vom Sendeturm.
Allerdings ist ein Empfang der Kanäle aus dem bouquet "ZDF mobil" nicht möglich. Mir ist unklar, ob es sich um ein Software- oder Hardwareproblem handelt.

Die in Dortmund nicht empfangbaren Sender habe ich unten aufgeführt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Ansonsten würde ich auch eine Hardwareempfehlung für einen anderen USB-Stick begrüßen, der ohne Probleme unter MLD läuft.

Kanalliste:
ZDF HD;ZDFmobil:538000:B8D0G19128S1T16Y0P0:T:27500:2110=36:0;2120=@106,2121=@106:2130;2131:0:2001:8468:515:0
ZDFinfo HD;ZDFmobil:538000:B8D0G19128S1T16Y0P0:T:27500:2210=36:0;2220=@106,2221=@106:2230;2231:0:2002:8468:515:0
zdf_neo HD;ZDFmobil:538000:B8D0G19128S1T16Y0P0:T:27500:2310=36:0;2320=@106,2321=@106:2330;2331:0:2003:8468:515:0
3sat ZDFmobil:538000:B8D0G19128S1T16Y0P0:T:27500:2410=36:0;2420=@106,2421=@106:2430;2431:0:2004:8468:515:0
KiKA HD;ZDFmobil:538000:B8D0G19128S1T16Y0P0:T:27500:2510=36:0;2520=@106,2521=@106:2530;2531:0:2005:8468:515:0


7
x86 Systeme (PC) / t2scan
« on: May 02, 2018, 18:02:53 »
Hallo, ist es möglich t2scan zur Kanalsuche in MLD einzubinden ?
Mit wirbelscan werden nämlich nicht alle DVB-T2-Kanäle gefunden.

https://www.vdr-portal.de/forum/index.php?thread/131739-t2scan-neues-dvb-t-t2-channel-scan-tool-basierend-auf-w-scan/&postID=1303465#post1303465

8
x86 Systeme (PC) / Absturz nach suspend (MLD 5.4)
« on: May 01, 2018, 15:01:23 »
Danke für die Hilfe. Habe eigentlich schon alles versucht was das Aufwecken aus dem poweroff betrifft.
Ich werde jetzt erst mal Pause machen, da ich auch noch ein J3455M-Board hier herumliegen habe. Da brauche ich die GT1030 nicht für HEVC.

9
Hallo,
kann mir jemand eine aktuelle channels.conf für DVB-T2 (Region Dortmund) zur Verfügung stellen ?
In der vorgegebenen Liste von MLD sind einige Sender (z.B. ZDF und 3SAT) nicht enthalten.
Danke !

10
x86 Systeme (PC) / Absturz nach suspend (MLD 5.4)
« on: May 01, 2018, 12:57:57 »
xorg-nvidia-legacy habe ich gerade getestet. Statt eines Bildes erscheint nur eine Text-Konsole (nach Neustart und MLD-Logo).

11
x86 Systeme (PC) / Absturz nach suspend (MLD 5.4)
« on: May 01, 2018, 10:06:35 »
Das mit "Vollansicht" war ein guter Tipp. Das webinterface finde ich übrigens ziemlich cool.
 
Den xorg-nvidia-Treiber habe ich über die Konsole deinstalliert. Nun geht Suspend+Wakeup via MCE-Fernbedienung!. Das geschilderte Problem scheint also wirklich am xorg-nvidia-Treiber zu liegen.
Nachteil ist natürlich jetzt, dass ich mit der GT1030 ohne den nvidia-Treiber  kein Fernsehbild mehr habe (MLD-Logo wurde bei Starten noch angezeitgt, danach schwarzer Bildschirm).
Die Frage ist also, ob sich der xorg-nvidia-Treiber beim suspend deaktivieren läßt. In der Auswahlliste "Add to reload on suspend list" im webif wird dieser Treiber nicht angezeigt.

12
x86 Systeme (PC) / Absturz nach suspend (MLD 5.4)
« on: May 01, 2018, 00:35:01 »
Habe eine Microsoft Media-Center-Fernbedienung. Das Aufwecken per Fernbedienung funktioniert nur im suspend-Modus. Nach dem regulären Herunterfahren ist ein wakeup per FB nicht möglich. Eine Option, die USB-Anschlüsse im ausgeschalteten Zustand mit Strom zu versorgen, gibt es im Bios des Q1900M nicht. Im webinterface von MLD kann man den nvidia-Treiber im suspend-Modus nicht entladen (nvidia-Treiber wird in der Auswahlliste nicht aufgeführt).

13
x86 Systeme (PC) / Absturz nach suspend (MLD 5.4)
« on: April 29, 2018, 20:12:27 »
HEVC (DVB-T2) ging bei mir direkt nach der Installation in Verbindung mit einem Xbox One Digital Tuner (hat 13 Euro gekostet). Die Treiberunterstützung ist unter MLD 5.4 also gegeben. Nur war es ein kurzes Vergnügen, denn nach suspend ging nur noch ein Kaltstart.

14
x86 Systeme (PC) / Absturz nach suspend (MLD 5.4)
« on: April 29, 2018, 18:22:39 »
Mit der Intel-Grafik des Q1900M  ist aber dann kein DVB-T2 (HEVC) möglich, soweit ich weiss.

15
x86 Systeme (PC) / Absturz nach suspend (MLD 5.4)
« on: April 29, 2018, 15:58:42 »
Hallo, die Installation von MLD 5.4 unstable (vorher habe ich testing versucht) läuft zunächst gut bei AsRock Q1900M mit nvidia gt1030 und DD Cine V5.0. Sobald ich aber das Paket "suspend" installiere, passiert Folgendes nach dem Neustart: Das System bleibt nach dem Neustart hängen, das Webinferface ist nicht erreichbar und Zugriff via ssh ist auch nicht mehr möglich. Suspend ist mir aber wichtig, da ich den Rechner sonst nicht mittels MCE-Fernbedienung aufwecken kann. Wäre für Hinweise dankbar.