Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - maz

1
Raspberry PI / MLD-4 Entwicklungsumgebung (rpi)
« on: March 17, 2014, 08:19:25 »
Hi,

gibt es für die MLD-4 eine Entwicklungsumgebung, damit ich unter raspian selbst Pakete/Plugins bauen kann?
Im WIKI finde ich für den rpi nur eine Anleitung für MLD-3.

Gruß maz

2
Raspberry PI / MLD 4.0 und PCTV 460e DVB-S2 Stick
« on: March 06, 2014, 19:33:15 »
Vielen Dank schon mal für die Mühe, ich werde es voraussichtlich am Samstag dann testen können.

Gruß maz

3
Raspberry PI / Skin mit channellogos
« on: March 05, 2014, 18:28:51 »
Gerade habe ich gesehen, dass der Skin flatplus auch in das MLD image eingepflegt wird. Wird dieser auch für die rpi images zur Verfügung stehen?

Gruß maz

4
Raspberry PI / MLD 4.0 und PCTV 460e DVB-S2 Stick
« on: March 03, 2014, 15:49:14 »
Danke - hab ein Ticket angelegt.

Gruß maz

5
Raspberry PI / MLD 4.0 und PCTV 460e DVB-S2 Stick
« on: March 03, 2014, 14:05:21 »
Hi,

schade dass sich hier nichts tut - wenn ich ich noch etwas zur Fehlersuche beitragen kann, bin ich dazu gerne bereit...
Ansonsten werde ich den Stick wohl wieder verkaufen müssen und auf einen Sundtek-Stick umsteigen.

Gruß maz

6
Raspberry PI / MLD 4.0 und PCTV 460e DVB-S2 Stick
« on: February 21, 2014, 19:00:42 »
Hi,

so jetzt bin ich mal zum Testen gekommen:
- Die Ausgabe von lsmod zeigt mir nur die beiden Module "uinput" und "videobuf2_memops".

- modprobe em28xx gibt folgende Ausgabe:
Code: [Select]
modprobe: can't load module videobuf2_vmalloc (kernel/drivers/media/v4l2-core/videobuf2-vmalloc.ko): unknown symbol in module, or unknown parameter
- Die letzten Zeile in /var/log/messages sind:
Code: [Select]
Feb 21 18:55:44 (none) user.info kernel: [  144.155986] btrfs: device fsid 8928dca9-6f50-4963-8672-3d74c0e500ca devid 1 transid 583 /dev/mmcblk0p2
Feb 21 18:55:47 (none) user.warn kernel: [  146.529595] videobuf2_vmalloc: Unknown symbol dma_buf_vmap (err 0)
Feb 21 18:55:47 (none) user.warn kernel: [  146.529718] videobuf2_vmalloc: Unknown symbol dma_buf_vunmap (err 0)
Feb 21 18:55:48 (none) user.warn kernel: [  147.711706] videobuf2_vmalloc: Unknown symbol dma_buf_vmap (err 0)
Feb 21 18:55:48 (none) user.warn kernel: [  147.711903] videobuf2_vmalloc: Unknown symbol dma_buf_vunmap (err 0)
Feb 21 18:55:50 (none) user.info kernel: [  149.426690] btrfs: device fsid 8928dca9-6f50-4963-8672-3d74c0e500ca devid 1 transid 583 /dev/mmcblk0p2
Feb 21 18:55:56 (none) user.info kernel: [  155.995735] btrfs: device fsid 8928dca9-6f50-4963-8672-3d74c0e500ca devid 1 transid 583 /dev/mmcblk0p2
Feb 21 18:56:01 (none) user.warn kernel: [  160.716053] videobuf2_vmalloc: Unknown symbol dma_buf_vmap (err 0)
Feb 21 18:56:01 (none) user.warn kernel: [  160.716177] videobuf2_vmalloc: Unknown symbol dma_buf_vunmap (err 0)
Feb 21 18:58:02 (none) user.warn kernel: [  282.228729] videobuf2_vmalloc: Unknown symbol dma_buf_vmap (err 0)
Feb 21 18:58:02 (none) user.warn kernel: [  282.228856] videobuf2_vmalloc: Unknown symbol dma_buf_vunmap (err 0)

Gruß maz

7
Raspberry PI / Skin mit channellogos
« on: February 20, 2014, 20:39:57 »
Hi,

im Moment nutze ich die Standard-Skins von VDR - funktional, aber nicht unbedingt etwas "fürs Auge". in MLD lässt sich daneben auch nopacity installieren, was allerdings bei mir zu viele Ressourcen frisst. Gibt es evtl. ein alternatives Skin, das ressourcenschonend ist und mehr Informationen anzeigt (z.B. anthra)? Hat evtl. jemand mal andere Skins getestet?

Gruß maz

8
Raspberry PI / MLD 4.0 und PCTV 460e DVB-S2 Stick
« on: February 16, 2014, 13:11:39 »
Hallo!

ich habe geplant meinen Raspberry PI (Model B, UK-Version) mit einem PCTV 460e Stick zu betreiben. Leider bekomme ich den Stick nicht zum Laufen, offenbar gibt es ein Firmware- bzw. Treiberproblem, wie hier beschrieben: http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,5428.msg38498.html#msg38498 . Die Firmware-Datei tda10071 habe ich nach /lib/firmware kopiert.
Da ich den Stick gebraucht gekauft habe, dachte ich zuerst er ist defekt - unter Windows 7 läuft er aber einwandfrei.

Vielen Dank und Gruß
maz