Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - hummel99

1
Raspberry PI / [gelöst] Ram fehlt
« on: April 27, 2015, 22:40:42 »
Mit der original Firmware Version ist der Ram wieder komplett vorhanden.

2
Raspberry PI / Ram fehlt
« on: April 27, 2015, 20:15:26 »
du hast Recht, es liegt an der Firmware, habe gerade ein Downgrade gemacht auf

Feb 28 2015 18:39:21
Copyright (c) 2012 Broadcom
version 8d7f19506c5d561e7db647e02281376e7e139269 (clean) (release)

jetzt ist der Ram wieder da:

MLD> free
             total         used         free       shared      buffers
Mem:        946092       104492       841600          512         1040
-/+ buffers:             103452       842640

3
Raspberry PI / Ram fehlt
« on: April 26, 2015, 17:03:59 »
MLD> cat /boot/config.txt
#hdmi_mode=20
#hdmi_group=1
sdtv_mode=2
sdtv_aspect=3
disable_splash=1
gpu_mem=64
kernel=kernel
cmdline=cmdline
max_usb_current=1

4
Raspberry PI / [gelöst] Ram fehlt
« on: April 26, 2015, 17:03:20 »
Wenn ich das richtig interpretiere hat mein RPI2 mit MLD nur 100MB Ram ? Deshalb der oob killer..oder mache ich was falsch?


MLD> free
             total         used         free       shared      buffers
Mem:        118548       116248         2300          240          396

Auf einem aktuellen Rasbian:

root@raspberrypi:~# free
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:        754336      57664     696672          0       9456      22072


5
Raspberry PI / skinnopacity Menu Taste Crash
« on: April 26, 2015, 16:43:53 »
passiert auch mit anderen Skins, z.B. skinsoppalusikka

Code: [Select]
Apr 26 16:42:32 (none) user.err vdr: [7647] rpihddevice: [EGL] failed to create pixel buffer surface: bad alloc!
Apr 26 16:42:32 (none) user.err vdr: [7602] rpihddevice: [OpenVG] failed to create pixmap! (allocation failed)
Apr 26 16:42:35 (none) user.info vdr: [7934] VDR version 2.2.0 started



Bitte Code-Blöcke verwenden  ;) ...Danke Megax

6
Raspberry PI / [RPI] skinnopacity Menu Taste Crash
« on: April 26, 2015, 16:33:36 »
Wenn ich mit Skin skinnopacity die Menutaste drücke, verabschiedet sich der VDR:

Code: [Select]
Apr 26 16:30:20 (none) user.err vdr: [23403] rpihddevice: [OpenVG] cannot allocate pixmap of 3008px x 864px, clipped to 2048px x 864px!
Apr 26 16:30:20 (none) user.info vdr: [23420] rpihddevice: loading /usr/share/fonts/truetype/VDRSymbolsSans.ttf ...
Apr 26 16:30:21 (none) user.err vdr: [23420] rpihddevice: [EGL] failed to create pixel buffer surface: bad alloc!
Apr 26 16:30:21 (none) user.err vdr: [23403] rpihddevice: [OpenVG] failed to create pixmap! (allocation failed)
Apr 26 16:30:25 (none) user.info vdr: [23607] VDR version 2.2.0 started

Ist wohl ein Bug der in der aktuellen rpihddevice Version behoben ist:

https://www.linuxtv.org/pipermail/vdr/2015-April/028729.html

7
Raspberry PI / RPI2 Firmware / Update
« on: April 26, 2015, 15:51:11 »
Ja, das ist der Beitrag, wusste nicht ob man Links in andere Foren posten darf.
Kurz nach dem Update der FW ist mein RootFS gestorben, ob damit zusammenhängt weiss ich nicht, eher unwahrscheinlich.
Ich habe dann MLD neu installiert und nur die start.elf getausscht, momentan funktioniert skinnopacity nicht mehr, der VDR crasht beim zappen im Menu und alle paar Minuten kommt der oom killer zu Besuch, worans liegt versuche ich heute mal rauszubekommen.

8
Raspberry PI / RPI2 Firmware / Update
« on: April 25, 2015, 17:17:05 »
Hallo,

das Kopieren der aktuellen FW Version auf die SD hat das Problem behoben, siehe VDR Portal.

9
Raspberry PI / RPI 2 lirc
« on: April 24, 2015, 18:27:42 »
also bei mir funktionierts jetzt, habe RcRepeatDelay = 600 und RcRepeatDelta = 200 gesetzt.

10
Raspberry PI / RPI2 Firmware / Update
« on: April 24, 2015, 18:26:17 »
Hallo,

ich habe mit der aktuellen RPI Version ein Problem beim ein paar HD+ Sendern,
laut Tomas kann das von der Firmware Version kommen die installiert ist.
(VDR Portal Thema [Alpha] RPI Ausgabeplugin)
Nun wird ja die FW beim Booten von der SD geladen und hängt damit bei mir von der MLD Version ab.
Ist es in nächster Zeit geplant eine aktuellere Version für RPI2 zu releasen ?

11
Raspberry PI / RPI 2 lirc
« on: March 09, 2015, 20:11:42 »
- irw /var/run/lirc/lircd-GPIO funktioniert, ich hätte doch nachlesen sollen ob irw Parameter kann...
- es kommen nur die Pfeil und Zahlen Tasten an
- killall eventlircd
- killall lircd
- /usr/sbin/lircd /etc/lircd.conf -P /var/run/lirc/lircd
- jetzt gehen alle Tasten und zwar nur richtig (nur einmal)
- killall lircd
- /etc/init.d/lirc start
- Tasten wieder alle doppelt, nur Pfeil und Zahlen, ohne dass eventlircd läuft

- vdr läuft mit --lirc Option, hört also auf /var/run/lirc/lircd
- alle pids gelöscht (/var/run/lirc/lircd, /var/run/lirc.pid, /var/run/lirc/lircd-GPIO)
- /etc/init.d/lirc start
- /var/run/lirc/lircd existiet jetzt nicht
- Tasten wieder doppelt und nur Pfeil und Zahlen
- killall runvdr
- killall vdr
- --lirc aus der runvdr gelöscht
- /etc/init.d/vdr start
- Tasten wieder doppelt und nur Pfeil und Zahlen
- --no-kbd in der runvdr hinzugefügt
- /etc/init.d/vdr restart
- FB geht nicht mehr, heisst für mich die Eingaben kamen nicht von lirc direkt sondern über Keyboard
- runvdr geändert: VDR_ARGS="$VDR_ARGS --lirc=/var/run/lirc/lircd-GPIO --no-kbd"
- FB geht mit allen Tasten, nur einmal
- runvdr geändert: VDR_ARGS="$VDR_ARGS --lirc=/var/run/lirc/lircd-GPIO"
- FB geht mit allen Tasten, die meisten doppelt

- ir-keytable
/sys/class/rc/: No such file or directory

Mein Fazit: die Tasten von uinput kommen doppelt und es stimmt irgendwas am Mapping nicht, muss erstmal nachlesen wie
die FB Eingaben an den vdr gehen...




12
Raspberry PI / RPI 2 lirc
« on: March 08, 2015, 22:10:36 »
mach ich, hat jemand ein RPI2 mit GPIO lirc Emfänger bei dem irw geht ?

13
Raspberry PI / RPI 2 lirc
« on: March 08, 2015, 22:03:29 »
weder noch, steht nicht drin. Habs eingetragen, genau gleich wie ohne.

14
Raspberry PI / RPI 2 lirc
« on: March 08, 2015, 21:36:25 »
Hallo  Paul,

ohne dtoverlay=lirc-rpi in der config.txt lässt sich lirc_rpi erst gar nicht laden (so zumindest auf meinen RPI2 Rasbian Client).
Lircd funktioniert ja, nur nicht wenn es durch das init Script von MLD gestartet wird.

15
Raspberry PI / RPI 2 lirc
« on: March 08, 2015, 21:17:57 »
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit der FB auf dem RPI2, was ich gemacht habe:

- Im WI meine FB eingestellt, (Technisat TS35) und lirc_rpi aktiviert (Receiver ist am GPIO angelötet)
- Es funktionieren nur die Pfeiltasten und die Zahlen, und die jeweils doppelt
- irw eingegeben, nichts ?
- Lirc gekillt und händisch gestartet (ohne uinput, nur pid und lircd.conf angegeben), irw: geht, Tasten gehen nun auch alle und nicht mehr doppelt, nur nicht in kodi

Frage: ist es normal dass irw nicht geht und falls ja, gibt es eine andere Möglichkeit lirc zu "debuggen" ?
Ich denke dass die doppelten Tasten von uinput kommt, D.h bei jedem Tastendruck wird ein Lirc Befehl an den vdr gesendet, danach noch über uinput ein Tastaturbefehl. Wird uinput von kodi gebraucht ?