Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - clausmuus

1
Allgemein [ General ] / Aufnahmenscan nach Neustart
« on: July 02, 2025, 22:33:45 »
Vermutlich war ein Update des Webif von gestern schuld. Das habe ich heute Nachmittag korrigiert.

2
Allgemein [ General ] / Aufnahmenscan nach Neustart
« on: July 02, 2025, 01:18:40 »
Mit der neuen VDR Version sollten die Aufnahmen neu eingelesen werden, wenn der nfs Mount erfolgt ist. Bitte mal ausprobieren. Ich hab's noch nicht getestet.

3
Allgemein [ General ] / Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« on: July 01, 2025, 23:46:12 »
Du könntest mal einen Blick in's Log werfen. im VDR Log sollte zu sehen sein, welche Plugins geladen werden, und ob es dabei Probleme gibt. Wo das Kodi Log liegt weiß ich nicht.

4
Allgemein [ General ] / Aufnahmenscan nach Neustart
« on: July 01, 2025, 02:23:21 »
Ich habe nie SMB für Aufnahmen verwendet.

5
Allgemein [ General ] / Aufnahmenscan nach Neustart
« on: June 30, 2025, 11:13:34 »
Das Problem mit den Aufnahmen über nfs ist bekannt. Ich habe auch schon eine mögliche Lösung dafür herausgesucht, diese aber noch nicht implementiert.

6
Ich habe jetzt den Grund gefunden, warum die Einstellungen zum Delay und repeat im Webif Fernbedienungssetup keine Auswirkung hat. Eine Lösung dafür konnte ich aber noch nicht finden.

7
Neu:
- Im Webif inter "Information" wird bei Wlan Verbindungen jetzt die Qualität und der Name der Verbindung angezeigt.

8
x86 Systeme (PC) / TV Anzeige verschwindet nach Wiedergabe
« on: June 30, 2025, 10:28:21 »
Wenn ich Deine fstab richtig interpretiere, landen Aufnahmen erst einmal auf dem Datenbereich Deiner root platte und auf einer weiteren Platte, je nachdem wo mehr platz frei ist.
Außerdem ist unter /data/tv/server die Server Freigabe zu finden. Aufgrund der Art des Mountens gehe ich davon aus, dass auf den Server aber nur geschrieben wird, wenn auf dem Server mehr Platz frei ist, als auf den lokalen Platten. Oder wahrscheinlicher nur dann, wenn auf der root Platte mehr Platz ist, als auf der anderen lokalen Platte.
Ich empfehle die letzte Zeile in der /etc/fstab so zu ändern, wenn Du sicher sein möchtest, dass alles unter /data/tv/server auch auf dem Server landet:
Von:
192.168.0.46:/data/tv /mnt/data/tv/server nfs bg 0 0
Nach:
192.168.0.46:/data/tv /data/tv/server nfs bg 0 0
Durch diese Änderung kann es sein, dass einige Aufnahmen (oder Schnittmarken) die unter /data/tv/server liegen unsichtbar werden. Diese müsstest Du (nach der Änderung und einem reboot) einmal manuell von /mnt/data/tv/server nach /data/tv/server verschieben.

9
Ich habe den Patch hinzugefügt. Bitte mal testen. Beim x86'er gibt's das Update in 5 Minuten, bei allen anderen Systemen Morgen.

10
Ob sich das bei in Kodi selbst anpassen lässt, weiß ich nicht.
Der für Dich interessante Wert dürfte der delay Wert sein.

11
Im Fernbedienungssetup (am Ende) lässt sich auch die Wiederholungsgeschwindigkeit und ein paar andere Werte einstellen.

12
Ohne es jetzt selber getestet zu haben, müsste das auslesen der Codes so gehen:
Code: [Select]
setting call remote.getKeymap hidraw1Ob das Device wirklich hidraw1 ist, kannst Du mit
Code: [Select]
setting call remote.devicesin Erfahrung bringen.

Es geht alternativ auch direkt mit dem stm32kbdIRconfig_cmd Tool.

13
Ja, habe ich auch schon drüber nachgedacht, also ein zusätzliches Speichern der RP2040 Config auf dem PC. Der Aufwändigere Part wäre dann, im Webif eine Funktion einzubauen um diese Config wieder zurück zu spielen.
Ich hab's mit auf unsere ToDo Liste geschrieben.

14
Ihr könntet mal im VDR Portal nachschauen ob's dafür eine Lösung für die neuste VDR Version gibt, oder andernfalls dort nachfragen.
Den Link zum Thrad dann hier teilen.

15
Ich habe den Patch hinzugefügt. Das Update baut gerade für den x86'er.