Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - tomtje

1
Raspberry PI / RPI4, MLD6.5 und seeed xiao rp2350
« on: August 27, 2025, 00:34:22 »
Hallo Roland,
ja, ich habe das neuest image, aber es geht immer noch nicht.
LG tomtje

2
Raspberry PI / RPI4, MLD6.5 und seeed xiao rp2350
« on: August 27, 2025, 00:32:35 »
Hallo Alle,
hier ein Bild des seeed rp2350 zum anschließen des tsop.
LG tomtje

3
Raspberry PI / RPI4, MLD6.5 und seeed xiao rp2350
« on: August 25, 2025, 22:40:46 »
Hallo Helmut,
das weiss ich schon. Ich habe hier ein paar Waveshare RP2040-one mit denen das alles ja klappt.
Jetzt habe ich auch noch diesen seeed xiao-rp2350, und mit dem klappt das nicht.
Wenn ich am PC die uf2-datei auf den seeed kopiere, dann klappt das alles (erkennen, anlernen, Betrieb).
Er ist dann auch als
1209:4445 Generic IRMP HID-KBD-Device gelistet (lsusb).

Steckt man einen jungfreulichen rp-2350 einfach so ein, wird er als
2e8a:000a Raspberry Pi Pico gelistet (lsusb)
und im webif erscheint er auch so und man soll beim einstecken die boot-taste drücken (wie du ja auch schreibst und was ich auch weiss).

Drückt man die boot-Taste beim Einstecken, zeigt lsusb
2e8a:000f Raspberry Pi RP2350 Boot
an, aber im webif erscheint nichts. Man kann also nicht anlernen.

Es ist auch nicht so wichtig, ich wollte nur meine Ergebnisse mitteilen. Ich experimetiere nur so rum und bekomme die Fernbedienung bzw. den Empfänger ja schon zum laufen.
LG tomtje

4
Raspberry PI / RPI4, MLD6.5 und seeed xiao rp2350
« on: August 25, 2025, 17:15:18 »
Hallo claus,
deine Fragen, allerdings ist das vor deiner Antwort #17:
   -> wird der Empfänger im Webif angezeigt? beim Einstecken wird angezeigt: 
   Raspberry Pi Pico Raspberry
   Pi Pico mit gedrücktem Boot Taster einstecken.

   Welche USB-ID hat der RP2350 wenn Du den einfach nur ansteckst, ohne die boot Taste zu drücken?
   Bus 001 Device 008: ID 2e8a:000a Raspberry Pi Pico

   Wird der im Webif angezeigt, wenn Du beim anstecken die boot Taste drückst?
   Es wird nichts angezeigt.
Bild kommt noch.
LG tomtje

5
Raspberry PI / RPI4, MLD6.5 und seeed xiao rp2350
« on: August 23, 2025, 23:32:44 »
Hallo Alle,
es hat geklappt.
Mein Fehler war, dass ich im github mit rechts auf die Datei geklickt habe und dann speichern unter gamacht habe.
Für alle: Man muss auf die Datei klicken und dann runterladen.
Gut, damit ist das Thema durch.
Ach ja, VCC muss an Pin GPIO 28 sein (gegenüber von 3V3).
(Soll ich ein Bild anhängen?)
LG und danke
tomtje

6
Raspberry PI / RPI4, MLD6.5 und seeed xiao rp2350
« on: August 23, 2025, 16:03:47 »
Hallo Klaus,
es klappt immer nich nicht.
LG tomtje

7
Raspberry PI / RPI4, MLD6.5 und seeed xiao rp2350
« on: August 21, 2025, 22:24:37 »
Ja

8
Raspberry PI / RPI4, MLD6.5 und seeed xiao rp2350
« on: August 21, 2025, 18:01:30 »
Hallo claus,
USB-ID
ID 2e8a:000f Raspberry Pi RP2350 Boot
ID 2e8a:0005 MicroPython Board in FS mode
(Das Paket heißt usbutils)

Ich habe die Diode auch direkt angeschlossen, das klappt auch.
LG tomtje

9
Raspberry PI / RPI4, MLD6.5 und seeed xiao rp2350
« on: August 21, 2025, 17:58:12 »
Hallo Helmut,
danke für die Antworten.
Habe mal nachgefragt.
LG tomtje

10
Raspberry PI / RPI4, MLD6.5 und seeed xiao rp2350
« on: August 21, 2025, 12:34:02 »
Hallo Alle,
ich habe hier ein Waveshare RP2040-One, mit dem die Fernbedienung (Anlernen und Bertrieb) am RPI4 mit MLD 6.5 funktioniert.
Jetzt habe ich mir den seeed xiao rp2350 besorgt. Der wird nicht erkannt. Ich kann zwar auch die 2025-07-25_20-59_seeed_xiao_rp2350_hid_irmp_kbd.uf2 von Hand draufkopieren, aber kein Erfolg. (Mit Thonny kann man rumprogrammieren, also kein Defekt oder so).
Habe ich irgendwas übersehen.
LG tomtje

11
Allgemein [ General ] / CEC
« on: September 10, 2024, 13:50:37 »
in den logs findet sich:
cannot initialize libcec
Davor kommen einige Meldungen von/über cecremote

12
Allgemein [ General ] / WOL
« on: September 10, 2024, 13:45:36 »
Kann es sein, dass die Klammern weg müssen?

13
Allgemein [ General ] / CEC
« on: September 10, 2024, 13:41:01 »
ist installiert

14
Allgemein [ General ] / WOL
« on: September 10, 2024, 13:39:53 »
VDR startet nicht. Es kommt eine Fehlermeldung:

/usr/share/vdr/run.d/30_streamdev-client.sh: Zeile 37: Syntaxfehler beim unerwarteten Symbol »(«

Kann auch Zeile 38 sein, auf jeden Fall ist es:
setting call network.wake($server_mac)

Wenn ich die Zeile auskommentiere startet VDR

15
Allgemein [ General ] / WOL
« on: September 09, 2024, 17:08:43 »
Hallo, ich habe auf einem Raspi3 (bzw. 4) die Version 6.5 vom 07.09.
Der Server ist ein yavdr, es klappt auch alles, aber der Server läss sich nicht wecken (Auf einem anderen Raspi3 mit mld5.4 klappt es)
LG tomtje