Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - jrie

1
Allgemein [ General ] / RPI 5 Power off und Power on mit der Tastatur
« on: September 14, 2025, 14:56:30 »
Der Andere ist bereits mit Masse verbunden, und da Masse RP2040 über USB mit Masse RPI5 verbunden ist, reicht es, wenn der andere Pin (der mit dem eckigen Lötauge) über 220 Ohm beim Einschaltsignal vom RP2040 runter gezogen wird.

3
Raspberry PI / RPI4, MLD6.5 und seeed xiao rp2350
« on: August 27, 2025, 11:14:32 »
blkid
/dev/sdb1: SEC_TYPE="msdos" LABEL_FATBOOT="RP2350" LABEL="RP2350" UUID="58D2-79D9" BLOCK_SIZE="512" TYPE="vfat" PARTUUID="58d279d9-01"

4
Raspberry PI / RPI4, MLD6.5 und seeed xiao rp2350
« on: August 24, 2025, 11:00:03 »
Schön, dass es geklappt hat  :)

Mein Fehler war, dass ich im github mit rechts auf die Datei geklickt habe und dann speichern unter gamacht habe.
html als Firmware geht nicht ;)

Ach ja, VCC muss an Pin GPIO 28 sein (gegenüber von 3V3).
Beim seeed xiao rp2350 hat Pin 28 die Kennzeichnung D2 und das ist IR IN.
https://github.com/j1rie/IRMP_STM32_KBD/blob/master/RP2xxx/src/config.h#L33

7
Raspberry PI / RPI4, MLD6.5 und seeed xiao rp2350
« on: August 21, 2025, 20:50:42 »
ID 2e8a:0005 MicroPython Board in FS mode
Da ist die MicroPython Firmware drauf, nicht die Keyboard Firmware.

8
Allgemein [ General ] / Verzögerung bei der Fernbedienung
« on: June 29, 2025, 13:28:21 »
USB eingeschlafen?

Edit: kann man an der Farbe der RGB-LED erkennen (wenn die Firmware neu genug ist).

9
Allgemein [ General ] / Inbetriebnahme RP 2040 Zero
« on: June 19, 2025, 09:27:32 »
Keyboard ID 1209:4445
Lirc ID 1209:4444
Raspberry Pi RP2 Boot ID 2e8a:0003

12
Allgemein [ General ] / Inbetriebnahme RP 2040 Zero
« on: June 17, 2025, 14:14:35 »
Die aktuellste Firmware liegt immer ganz unten in diesem Ordner: https://github.com/j1rie/IRMP_STM32_KBD/tree/master/RP2xxx/build

13
Die Tastendrücke werden sowohl durch den VDR als auch durch die Timings im RP2040 gefiltert.
Siehe https://www.vdr-portal.de/forum/index.php?thread/132289-irmp-auf-stm32-ein-usb-hid-keyboard-ir-empf%C3%A4nger-sender-einschalter-mit-wakeup-t/&postID=1371419#post1371419 ff.
Es empfiehlt sich, nur an einer Stelle zu filtern, sonst wird es kompliziert.
Wenn man im RP2040 filtern will, sollten die VDR Timings auf sehr klein gestellt sein, damit sie nicht dazwischen funken.
Frohe Weihnachten!

14
Hardware / Fernbedienungsempfänger IRMP RP2040
« on: December 11, 2024, 10:19:03 »
Nur mit einem Blick auf die Hardware.
Softwaremäßig ist mir nichts bekannt.

15
Hardware / Fernbedienungsempfänger IRMP RP2040
« on: December 10, 2024, 18:37:25 »
Hier https://github.com/j1rie/IRMP_STM32_KBD/blob/master/RP2xxx/CMakeLists.txt#L50 wird der Firmware String zusammengebaut.
Ausgelesen wird er im Konfigurationsprogramm mit stm32kbdIRconfig - get - caps
Für PICO_BOARD gibt es derzeit 5 Möglichkeiten https://github.com/j1rie/IRMP_STM32_KBD/blob/master/RP2xxx/make_all.sh:
pico, waveshare_rp2040_one, waveshare_rp2040_zero, pico2 und seeed_xiao_rp2350.