Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - strike

46
Allgemein [ General ] / [5.3] dpkg: Error reading the CPU table
« on: April 17, 2017, 16:34:57 »
Hallo,

Nach heutigem Update bei mir leider der gleiche Fehler.

System MLD 5.4 unstable.

Gruß
 strike

47
Hi Claus,

Welches wäre denn die letzte Mögliche MLD Version mit Nvidia 304?
Wobei, damit würde wahrscheinlich die Cine S2 V7A nicht laufen.

Gruß
 strike

48
Danke Roland,

für mein Board benötige ich den 304er.
Ist wohl mal Zeit für ein neues Board.

Gruß,
 strike

49
Hallo,

Ich würde gerne MLD 5.4 testen.

Mainbord: ASUS M4N78 PRO
Chipsatz: NVIDIA GeForce 8300

Es gab mit dem Mainbord: ASUS M4N78 PRO; Chipsatz: NVIDIA GeForce 8300 auch schon früher Probleme mit NVIDIA > 304.

MLD-5.4_netinstall_2017.04.03-177.5+1478_amd64
verbose Modus
Ton ->HDMI
xorg-nvidia.legacy

Nach kurzer Zeit friert der Rechner ein.
Kein Zugriff mehr, weder über WebGui noch über ssh.

Habe ich mit meiner betagten HW überhaupt noch eine Chance?

Gruß
strike

50
Raspberry PI / VU+ / Enigma2 Client
« on: November 15, 2016, 21:38:58 »
Hallo,

Wäre es möglich für Kodi als PVR-Client den VU+ / Enigma2 Client nachzuinstallieren?
In Kodi ist nur Simple IPTV und VNSI vorhanden.

RPI2 mit 5.1 testing

Gruß
strike

51
Hallo,

Sorry das ich diesen älteren Beitrag noch mal ausgrabe.

Ich habe bei meinem System das Update auf 5.1 testing angestoßen.

Und schon war das gleiche Problem wieder da, als ich die 5.0 testing installieren wollte.
Kein Zugriff mehr. Weder über Webif noch über ssh. Somit kann ich leider auch keine Log's liefern.

Ich habe in der Paketliste von 5.1 gesehen, daß der NVIDIA Treiber von 304 auf 340 upgedatet wird .

Es gab mit dem Mainbord: ASUS M4N78 PRO; Chipsatz: NVIDIA GeForce 8300 auch schon früher Probleme mit NVIDIA > 304.

Gruß
strike

52
Hi Claus,

Du bist mein Held.

08.01.2016
MLD-5_netinstall_2016.01.08-171.2+1366_amd64
Live-Test
verbose Modus
Ton ->HDMI
xorg-nvidia.legacy
Ergebnis: Sofort Ton und Bild.

Kaum macht man es richtig schon läuft es.

Danke noch mal für Deine Geduld.
Werde später mal die Installation ausprobieren.

strike


53
Hi,

MLD-5_netinstall_2016.01.04-171+1338_amd64 neu heruntergeladen

Live-Test
verbose Modus
Ton ->HDMI
xorg-nvidia.legacy
Ergebnis: Cursor blinkt in unterer linken Ecke.

Upload Code: YuvKzo

Ich komme leider nicht weiter.

strike

54
Habe es doch heute noch geschafft.

Upload Code: Sybk8s

Diesmal kommt gar keine Auswahl welchen Xorg-Treiber ich installieren will.
Ich kann also den xorg-nvidia.legacy gar nicht anwählen.

Kein Bild; kein Ton

Oder muß ich die Netinstall neu herunterladen und auf den Stick packen?

strike

55
Hallo Claus,

Danke für deinen Test.

Nach einem Versuch mit yaVDR06 habe ich festgestellt, das der NVIDIA GeForce 8300 nur bis Version 304 unterstützt wird.
Bei späteren Versionen ist die Unterstützung "herausgeflogen".
Ich mußte die aktuelle Version  entfernen mit --purge entfernen und den 304er nachinstallieren.
Zusätzlich habe ich noch den 3.19er Kernel installiert, weiß aber nicht ob der neuere Kernel notwendig war.

Wie gesagt unter yaVDR06:
apt-get remove --purge nvidia-*
apt-get install linux-image-generic-lts-vivid linux-headers-generic-lts-vivid       
apt-get install nvidia-304 nvidia-settings-304    

Danach habe ich Bild und Ton.

Auf welche Treiber Version hast Du den xorg-nvidia.legacy umgestellt?

Ich komme heute nicht mehr dazu, werde es morgen Abend noch mal testen.

strike                        

56
Hallo Claus,

Live-Test
Textmode
Ton ->HDMI
xorg-drivers Paket

Ergebnis: Ton ist vorhanden, jedoch kein Bild.
Man sieht am oberen Rand den Balken von Softhd

Upload Code: XWIdLB

strike

57
super,

Ich hatte das mit MLD 04 schon mal probiert und dann aber aufgegeben.
Ein Test Mit MLD 03 hatte funktioniert.

Danke für den Test

strike

58
Hallo,

Mainbord: ASUS M4N78 PRO
Chipsatz: NVIDIA GeForce 8300

Wie gesagt bleibt der Live-Test (Zweite Auswahl) nach der Installation von Nvidia Driver hängen.
Schwarzer Bildschirm, unten links blinkt der Cursor.

Wenn ich den Live Test von Beginn an automatisch durchlaufen lasse, bekomme ich ganz kurz ARD zu sehen, dann Weißer Bildschirm.
Danach ist kein Zugriff über WI oder ssh mehr möglich.

Upload Code: rL9LsT

Ich hoffe es gibt noch eine Chance für ein schon etwas betagtes Board mit Nvidia Onboard.

Gruß
strike

59
Banana PI / Fernbedienung einrichten beim Banana PI
« on: May 04, 2015, 23:19:36 »
Hallo gerbil,

Danke für die Hilfe.
Das sunxi_ir Modul ist in der MLD nicht vorhanden und läßt sich auch nicht so einfach nachinstallieren.

Ich habe mir ein Hama MCE zugelegt. Funktioniert ootB mit MLD.

Gruß
strike

60
Banana PI / Banana Pi, welche Fernbedienung
« on: April 01, 2015, 19:43:24 »
Hallo,

@barny

installiert ist eventlircd, irkeytable, lirc und mld-remote.

Ich weiß aber nicht mehr, ob ich da was extra installiert habe. Ich glaube das war alles schon installiert.

Gruß
strike