Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - Marc476

16
Raspberry PI / Probleme beim 5.4/5.5 zu installieren
« on: June 18, 2021, 23:00:39 »
Hallo durch Anregungen hab ich mich mal wieder versucht die neueren zu installieren.

Aber jetzt passiert mal was ganz neues(im vergleich zu den letzten versuchen, wo ich nur probleme mit ruckeligen Bild bei hd sendern (ARD/ZDF)hatte. Hab ich jetzt das problem nachdem ich neuinstalliert (als headless server ohne monitor in der nähe) hab und VDR Life/VDR Admin versuche zu öffnen bekomme ich nur die meldeung das die seiten nicht erreichbar sind.

Ich hab grad keinerlei idee warum es diesmal so garnicht funktioniert (3x versucht mit 5.4/5.5 jedesmal neue netinstall mit frisch runtergeladenen image)

17
Ganz vergessen... jetzt kann auch kein Ard HD etc richtig ruckelfrei über "VDR Manager"(Android) teilweise mit mehreren Sekunden ohne Bild/Ton dann wieder 5 sek alles normal.
Irgendwas mache ich richtig falsch. (Einstellung eventuell in der APP oder woanders)

Am Windows 10 PC per VLC läuft es vollkommen ok.

18
Nach weiteren tagen des prüfen und testens. Hab ich neues gelernt.

Die Signalstärke über "VDR OSD" reagiert sehr träge (erst nach ca 5min kommen höhere werte zu stande) und sobald der "WinTV-NOVA-S2" mit angeschlossen ist zeigt einer der Tuner sehr niedrige werte an (Signalstärke 5-7%) dieses wechselt sobald man den USB Port wechselt (natürlich mit Neustart)
Der defekte Multischalter konnte nach dem entfernen  vom "WinTV-NOVA-S2" nicht wieder reproduziert werden.
Aktuell hab ich beide Technotrend angeschlossen und laufen (beide um die 80% signalstärke egal welcher port am Multi Schalter).

Allerdings hab ich seit dem das Phänomen das der Raspberry am nächsten tag nicht mehr "erreichbar" ist. Erst ein ein und ausstecken belebt ihn wieder.

Gibt es eine Energiesparfunktion die durch den "wintv nova" gestört war und jetzt voll funktioniert?

Eigenartig ist das ich die Welt des VDR mit dem "WinTV-NOVA-S2" begonnen habe und da halt alles ging. Gehen die Dinger so schnell kaputt?

19
Leider kam ich erst heute dazu mich da eingehend damit zu beschäftigen..
Unter 5.3 werden unter "VDR OSD" alle drei Tuner angezeigt. Nach einigen Versuchen kam raus das einer meiner Multischalter Ausgängen tot/defekt ist. (warum trotzdem mit nur 2 Tuner aufnehmen und TV schauen geklappt hat kann ich nicht erahnen wenn einer gar keine Signale bekommen hat)

Ein Test unter 5.4/5.5 steht noch aus (wegen der nicht annehmbaren Bildqualität) das muss ich auf später verschieben (eventuell Wochenende) eventuell werde ich dann hier nochmal ein oder zwei doofe Anfänger fragen stellen.

20
Nach den installieren des plugin konnte ich die Signal stärke sehen(auch unter 5.3) diese ist bei dem einem 78% bei dem anderen nur 6%. nur komisch das es bei 5.3 ohne Probleme funktioniert.
Vielleicht sind meine Kabellänge zu kurz (knapp 40-50cm vom Multi Schalter)
Ich werde morgen/übermorgen erstmal nachsehen welcher Empfänger/Leitung diese schlechte Signale verursacht.

21
Leider hängt der Raspberry neben dem Multischalter im Keller ohne TV. Also wohl kein Lösungsweg für mich oder?

22
Hab das Plugin installiert. Wie öffne ich das denn? Ich finde das nicht unter Services/VDRAdmin/VDRLife

23
ich hab es jetzt mit 5.5 auf einer neuen sd karte probiert. ja da wird unter vdr admin 3 tuner angezeigt.

Er spielt auch rtl und andere sd sender problemlos ab.
Allerdings funktioniert da ARD HD zb. garnicht. ton ja aber nur alle paar sek ein neues(halbes) Bild auf dem Tablett.
Was mach ich wohl falsch? Oder eher welchen dusseligen anfänger fehler könnt ich wohl gemacht haben.

24
Wie kann ich denn am einfachsten auf 5.5 updaten. Bei meinem letzten versuch hat es, bei neu installation(5.4/5.5), danach beim streamen nur geruckelt und man konnte am tablet nicht vernünftig tv sehen. Deshalb bin ich wieder zurück zu 5.3 da das auf anhieb klappte.

erstmal sicherlich ein backup machen.

dann im webif unter konfiguration-> einfach die "Distributions Version" auf 5.5 (5.4)ändern?

oder 5.5 testing oder unstable neuinstallieren und hoffen das es jetzt auf anhieb läuft?

oder erstmal auf unstable (5.3) und dann auf 5.4/5.5?

leider bin ich wirklich etwas unerfahren und frage viel unnötige fragen(für einen normalen/erweiterten anwender)

25
Quote
Gibt es eine Möglichkeit zu sehen welcher Tuner gerade aktiv ist oder ob der Treiber funktioniert?

Es gibt doch ein devstatus plugin für den vdr,
wie genau das ist kann ich aber nicht sagen.

Gruß,
  Roland

26
Hallo,

ich habe einen Raspberry 3 mit einem WinTV-NOVA-S2 Stick als Aufnahme/streaming Server laufen. Durch einen glücklichen Zufall bin noch zu einem TT-Connect S-2400 gekommen.

Diesen eingesteckt und schwupps lief. Jetzt konnte ich 2 Sendungen, gleichzeitig, aufnehmen. Soweit so gut.

Wenn ich bei VDRAmin-AM auf konfiguration gehe sagt er 2 dvb tuner.

Durch den, zu leichten, Erfolg bin ich auf der suche nach einem 3. Tuner gegangen und hab auch einen in meinem Bekanntenkreis gefunden (TECHNOTREND S2-3650 CI)
Leider wird diesmal nicht einfach die Tunerzahl auf 3 erhöht.

Da ich schon einen Technotrend im System hatte, dachte ich das wäre der einfachste weg diese marke zu suchen(oder wintv-nova).

- Ist es generell nicht möglich mehr als 2 Tuner an einem Raspberry zu betreiben?
- Sind die dvb tuner doch zu unterschiedlich zueinander?
- muss ich bestimmte Treiber/Pakete (aktuell dvb-mb) nachinstallieren?

Ich hatte auch nur diesen Tuner am System und hab versucht diesen zu benutzen aber er findet kein Signal. Hab probehalber ein anderes System ausprobiert (tvheadend) dort läßt er mit dem Tuner einen Suchlauf starten und findet Sender.

27
Allgemeines [ General ] / Anfänger frage Aufnahme mit umlauten
« on: May 21, 2021, 22:24:11 »
Danke,  da bei mir gestern das Internet ausgefallen war kann ich heute berichten, das es jetzt alles funktioniert.
Nach erfolglosen Versuch mit "mkfs.xfs /dev/..." und komischen Fehlermeldungen hab ich den Rasperry heruntergefahren, die Festplatte einfach nochmal mit exfat formatiert,  erneut ohne Festplatte hochgefahren. dann die Festplatte wieder integriert und nochmal "mkfs.xfs /dev/..." per ssh. Dann Klappte es ganz ohne Fehlermeldungen(obwohl der "weg" quasi gleich war.

Nach ein paar Test war klar das es jetzt funktioniert...

Ich danke für die Hilfe, da ich ja doch starke Probleme mit den Linux befehlen habe und mich da mal doch mit beschäftigen sollte ;-)

28
Allgemeines [ General ] / Anfänger frage Aufnahme mit umlauten
« on: May 19, 2021, 22:05:36 »
leider bin ich etwas mit dem linux befehl überfordert.. welches verzeichnis muss ich denn da nehmen?

die kommandozeile war doch per ssh log in

29
Allgemeines [ General ] / Anfänger frage Aufnahme mit umlauten
« on: May 16, 2021, 22:04:48 »
ich werde das die tage versuchen, hab aber privat aktuell viel um die ohren und werde danach berichten ob es anders/besser geworden ist

30
Allgemeines [ General ] / Anfänger frage Aufnahme mit umlauten
« on: May 16, 2021, 18:11:39 »
ich hab nach jeder Änderung den VDR über die "befehle" komplett neu gestartet.

Ich hab aktuell nur ein Windows System zum formatieren oder geht das auch über MLD selber?