Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - ALT255

16
Raspberry PI / rpi2 installation geht nicht
« on: August 11, 2015, 19:34:45 »
Die Installation funktioniert jetzt aber weider problemlos.
Danke

17
Raspberry PI / rpi2 installation geht nicht
« on: August 11, 2015, 18:43:59 »
Muss bis morgen warten,
Aber ein update auf einen laufenden sagt wieder das vdr-plugin-rpihddevice deinstalliert werden würde.

Gerade nach einem apt-get update und einem apt-get install vdr kommt das
Code: [Select]
MLD5-RPI2> apt-get update
Ign http://www.minidvblinux.de testing InRelease
Ign http://www.minidvblinux.de testing Release.gpg
Ign http://www.minidvblinux.de testing Release
Get:1 http://www.minidvblinux.de testing/main armhf Packages/DiffIndex
Get:2 http://www.minidvblinux.de testing/main armhf-rpi2 Packages/DiffIndex
Get:3 http://www.minidvblinux.de testing/main armhf Packages
Get:4 http://www.minidvblinux.de testing/main armhf-rpi2 Packages [6.596 B]
Ign http://www.minidvblinux.de testing/main Translation-de_DE
Ign http://www.minidvblinux.de testing/main Translation-de
Ign http://www.minidvblinux.de testing/main Translation-en
Fetched 521 kB in 2s (178 kB/s)
Reading package lists... Done
MLD5-RPI2> apt-get install vdr
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
The following packages were automatically installed and are no longer required:
  libavcodec-ffmpeg56 libavformat-ffmpeg56 libavutil-ffmpeg54 libbluray1 libgme0 libgsm1 libmodplug1 libmp3lame0 libopenjpeg5 liborc-0.4-0 libschroedinger-1.0-0 libshine3 libsoxr0
  libspeex1 libssh-4 libswresample-ffmpeg1 libtheora0 libtwolame0 libva1 libvpx1 libwavpack1 libwebp5 libx264-142 libxvidcore4 libzvbi0
Use 'apt-get autoremove' to remove them.
The following extra packages will be installed:
  vdr-plugin-apt vdr-plugin-control vdr-plugin-epg2vdr vdr-plugin-epgsearch vdr-plugin-extrecmenu vdr-plugin-fritzbox vdr-plugin-graphlcd:armhf-rpi2 vdr-plugin-recsearch
  vdr-plugin-remoteosd vdr-plugin-remotetimers vdr-plugin-scraper2vdr vdr-plugin-setup vdr-plugin-skindesigner vdr-plugin-streamdev-client vdr-plugin-suspendoutput vdr-plugin-svdrpservice
  vdr-plugin-weatherforecast
The following packages will be REMOVED:
  vdr-plugin-rpihddevice
The following packages will be upgraded:
  vdr vdr-plugin-apt vdr-plugin-control vdr-plugin-epg2vdr vdr-plugin-epgsearch vdr-plugin-extrecmenu vdr-plugin-fritzbox vdr-plugin-graphlcd:armhf-rpi2 vdr-plugin-recsearch
  vdr-plugin-remoteosd vdr-plugin-remotetimers vdr-plugin-scraper2vdr vdr-plugin-setup vdr-plugin-skindesigner vdr-plugin-streamdev-client vdr-plugin-suspendoutput vdr-plugin-svdrpservice
  vdr-plugin-weatherforecast
18 upgraded, 0 newly installed, 1 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 7.067 kB of archives.
After this operation, 414 kB disk space will be freed.
Do you want to continue? [Y/n]

18
Raspberry PI / [GELÖST]rpi2 installation geht nicht
« on: August 11, 2015, 10:22:11 »
Hallo
Ich habe gerade gemerkt das sich MLD nicht installieren lässt da das vdr-plugin-rpihddevice nicht zur Verfügung steht
Die Meldung ist:

The following packages have unmet dependencies:
 vdr-plugin-rpihddevice:armhf-rpi2 : Depends: vdr:armhf-rpi2 (< 2.2.0.194-.)

das gilt auch für vdr-plugin-graphlcd.

19
Allgemein [ General ] / DD Cine2 v6.5
« on: August 10, 2015, 10:18:41 »
Versuch doch jetzt nochmal das dvb packet zu installieren.
Das hat bei mir am Samstag auch gefehlt und war am Sonntag dann wieder da, da hatte ich das gleiche Problem aber mit einer anderen Karte.

20
x86 Systeme (PC) / x64 dvb paket fehlt
« on: August 09, 2015, 10:25:07 »
Jetzt ist es wieder in der Auflistung dabei... keine Ahnung was da los war.

21
x86 Systeme (PC) / [GELÖST]x64 dvb paket fehlt
« on: August 08, 2015, 23:47:26 »
Hallo
Ich hab heute einen VDR upgedatet und musste jetzt die 32 bit Version verwenden.
Da bei dir 64bit Variante das dvb Paket fehlt. Es wird dvb-sky installiert.

22
Entwicklung [ Development ] / Rasperry PI Entwicklugnsumgebung
« on: August 06, 2015, 13:27:44 »
Hallo,

gibt es eine Anleitung wie ich für MLD5 eine Entwicklungsumgebung für den RPI2 aufsetze ?

23
Wenn möglich steck die SD mal in einen anderen Linux rechner und mounte sie.
Dann wieder unmounten und booten versuchen.
Das hilft meistens.

24
Raspberry PI / Nach hartem Abschalten kein boot mehr
« on: July 20, 2015, 14:50:29 »
Falls du einen anderen Linux Rechner hast, versuch es zuerst damit.
Bei meinen Versuchen konnte ich es mit einem andere MLD Image auf dem Raspberry nicht beheben.
Auf einem OpenSuse ging es, im Ubuntu in einer VM wiederum auch nicht.

25
Super

Vielen Dank

26
Raspberry PI / Nach hartem Abschalten kein boot mehr
« on: July 19, 2015, 14:57:51 »
Ja das kann man, ist aber nicht so einfach und es muss nicht immer funktionieren.
Steck die SD in einen anderen Linux Rechner und lass da mal btrfs check /dev/sd?2 (? ist der Buchstabe der zur Karte passt) laufen.
Danach mounte die Karte auf dem Linux Rechner dann unmounten. Und nochmal im rpi booten.

27
Hallo zusammen,

die 5.0 ist wirklich gelungen.
Beim skindesigner gibt es aber mit der 0.6.0 ein Problem mit einigen Skins.
Das ist mit der 0.6.1 bzw. 0.6.2 (aktuell die neueste) lösbar.

Vielleicht findet ihr die Zeit es zu aktualisieren.

28
Allgemein [ General ] / MLD 5 - Ein neuer Stern am Himmel
« on: July 11, 2015, 10:22:50 »
Auf meinem Raspberry 2 seit gestern Mittag im Einsatz.
Läuft für die alle erste Version super.

2 Pakete verglichen zur 4.01 vermisse ich momentan.
vdr-plugin-graphlcd und suspend (nicht das plugin sondern das system paket das den RPI "schlafen" in dem es den vdr beendet)

VIELEN Dank an alle die daran arbeiten.

29
Regelt sich das bei dir auch mit der Zeit ?
Ich hab nach dem umschalten besonders auf pro7/maxx sat.1 diese Probleme allerdings geht nur der Ton weg, nach ein paar Aussetzern sind die dann aber weg.

30
Raspberry PI / firtzbox plugin für rpi2
« on: April 17, 2015, 19:08:36 »
Hallo zusammen,

leider gibt es das fritzbox plugin für den rpi2 aktuell noch nicht(oder ich finde es nicht).
Gibt es dafür einen Grund ?

Kann ich irgendwie zuarbeiten um das zu ändern ?