Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Topics - SvenO

1
Hallo zusammen,

ich wollte meinen alten HP mit Nvidia gegen einen kleinen AWOW Mini tauschen.
Alles läuft super ... bis auf PIP, und das nutze ich bei Werbeunterbrechungen
schon sehr, sehr viel ... bei mir ein must-have.

Genutzt wird softhddevice.

Wenn ich PIP aktiviere, start der VDR neu.
In der messages steht: vdr: video/vaapi: out of decoders
... dabei nutze ich softhdvaapi gar nicht. (Testweise Nutzung bringt kein Bild)

Liegt das nun an der UHD Graphics 600 oder geht PIP generell nicht mehr?
Früher gab es auch mal ein vdr-plugin-osdpip, aber das gibt wohl auch schon ewig nicht mehr.

Hat jemand eine Idee?

Oder besser Gerät wechseln auf AMD Ryzen mit Radon Vega? Hat da jemand Erfahrungen mit PIP?

Vielen Dank Euch allen!

Gruß, Sven.

2
Hallo zusammen,

da nach einem Update meines rpi3 von 5.4 auf 5.5 hatte ich kein Bild.
Nicht lange wundern, einmal neu installieren (testing) ... auch kein Bild.
Also nochmal neu (unstable), und siehe da Bild da.

Wenn ich mir die Packages der angepassten Images ansehe,
so steht bei 5.5 testing rpi3 rpihddevice zwar als gewähltes Paket,
aber ganz rechts unter "VDR PLUGINS" fehlt es  -> im Gegensatz zu unstable.

Bug oder Feature?

Danke und Gruß,
Sven

3
Hallo zusammen,

ich habe seit Jahren einen USB-IR Empfänger von Microsoft mit MCE Fernbedienung.
Nach Neustart wird der Empfänger per lsusb und beim evtest angezeigt, Fernbedienung funktioniert TOP.

Nach einem Resume aus dem S3 (geht noch per besagter FB), fehlt das USD Device.
Weder lsusb noch evtest zeigen ihn an, somit fehlt das entsprechende /dev/input/eventX und die FB im Vdr funzt natürlich nicht mehr.
Alle anderen USB-Geräte hingegen sind werden noch angezeigt.

USB-Stecker raus und rein hilft, ist aber nicht schön.
Habe schon div. Treiber auf Reload nach resume gestellt - ohne Erfolg.

Kann man USB-Geräte neu einlesen?
Oder kennt jemand die Lösung?

Danke Euch!

Gruß,
Sven

4
Hallo zusammen,

es kann mir nicht zufällig jemand sagen, warum der MLD sich,
unter Virtual Maschine Manager auf Synology DS218+,
nicht rebooten oder abschalten lässt? Weder wenig noch Konsole.

Im Log ist leider nichts erkennbar...

Danke Euch!

Grüße,
Sven

5
Hallo zusammen,

auf einen 64-bis PC betreibe ich MLD mit eine TT budget und einer Sundtek Sky Ultimate V.
Unter MLD 5.5 unstable geht die Karte immer in Standby und ist nicht in den vdr eingebunden.

Code: [Select]
MLD-WZ> mediaclient -e
**** List of Media Hardware Devices ****
device 0: [SkyTV Ultimate IV 2015]  DVB-S/S2, ANALOG-TV, REMOTE-CONTROL, OSS-AUDIO
  [INFO]:
     STATUS: STANDBY
  [BUS]:
     ID: 1-4
  [SERIAL]:
     ID: U150613125021
  [DVB-S/S2]:
     FESTATUS: STANDBY
     LNBVOLTAGE: DISABLED
     LNBSUPPLY: USBPOWER
     LNBSTATUS: OK
     FRONTEND: /dev/dvb/adapter1/frontend0
     DVR: /dev/dvb/adapter1/dvr0
     DMX: /dev/dvb/adapter1/demux0
  [ANALOG-TV]:
     VIDEO0: /dev/video0
     VBI0: /dev/vbi0
  [REMOTECONTROL]:
     INPUT0: /dev/mediainput0
  [OSS]:
     OSS0: /dev/dsp0

Code: [Select]
MLD-WZ> mediaclient --lc
**** List of Media Clients ****
/dev/dvb/adapter1/frontend0:
  No client connected
/dev/dvb/adapter1/dvr0:
  No client connected
/dev/dvb/adapter1/demux0:
  No client connected
/dev/video0:
  No client connected
/dev/vbi0:
  No client connected
/dev/mediainput0:
  No client connected
/dev/dsp0:
  No client connected

Unter MLD 5.4 habe ich es als "Workaround" wie folgt hinbekommen (aber unter 5.5 hilfts nicht),
und das ganze als Script beim Start ausgeführt:

Code: [Select]
stop vdr
sleep 1
export LD_PRELOAD=/usr/lib/libmediaclient.so
/usr/bin/killall mediasrv
sleep 3
/usr/bin/mediasrv -d
sleep 2
start vdr

sundtek.conf:
Code: [Select]
device_attach=/etc/init.d/dvb-sundtek ready
pluginpath=/usr/bin
ir-disabled=1

Die Sundtek ist derzeit /dev/dvb/adapter1 und die TT budget adapter, sollte aber ja keine Rolle spielen, oder?

Vielleicht weiß jemand Rat?? Würde mich sehr freuen!  :)

Vielen Dank Euch!

Gruß,
Sven

6
Allgemein [ General ] / Resume Sundtek Sky Ultimate -> Bild schwarz
« on: October 01, 2020, 18:36:49 »
Hallo zusammen,

ich habe in einem MLD 5.4 stable eine Budget Karte von TT.
Zusätzlich habe ich jetzt eine Sundtek Sky Ultimate, Paket Suspend ist installiert.

Beim Resume bleibt der Bildschirm schwarz. Schalte ich auf einen Sender einer anderen Sendergruppe,
kommt ein Bild, allerdings von der Budget Karte.

Stoppe ich den vdr, kille den mediasrv, starte mediasrv neu und dann den vdr, ist das Bild auch wieder da.

Habe schon versucht, die /etc/init.d/dvb-sundtek zu verändern, leider ohne Erfolg.

Da es ja keine Module bei der Sundtek gibt, welche ich force lod kommen könnten, stehe ich nun auf dem Schlauch.

Wer kennt das Problem und / oder evtl. eine Lösung.

Vielen Dank Euch.

LG, Sven