Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Topics - obelix

1
Hallo,

ich habe MLD 3.0.1 "Stable" gerade mal auf Softhddevice umgestellt. Leider funktioniert die Fernbedienung nicht. Bedienung per Tastatur funktioniert. irw zeigt auch was an. Des Weiteren zuckt das Bild in gewissen Abständen kurz.

Gruß

Obelix

2
Allgemeines [ General ] / Autofs
« on: November 18, 2012, 16:38:41 »
Hi,

sagt mal, ist autofs funktionsfähig? Wenn ja, kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Ich bekomme damit keine Daten DVD / CD gemountet.

Danke und Gruß

Obelix

3
Allgemeines [ General ] / Mld 3.0.1 Auf Ssd Umziehen
« on: October 28, 2012, 10:34:02 »
Hallo. Ich habe mir eine Crucial M4 2,5" SSD gegönnt und möchte die bestehende Installation umziehen. Ich habe in der Vergangenheit schon einige Linux Distributionen erfolgreich mit Linux Bordmitteln auf neue HDDs umgezogen aber da MLD hier und da ein paar Besonderheiten hat (z.B. BusyBox), frage ich lieber vorher nach  :)

Macht es überhaupt Sinn ein bestehendes MLD System umzuziehen oder ist es besser, eine Neuinstallation durchzuführen? Bei der Installation gleich die Videopartition auf die alte HDD einstellen und dann zum Schluss die Verzeichnisse /etc/vdr/* und /etc/addons auf das neue System übernehmen.

Gruß

Obelix

4
Allgemeines [ General ] / Webif Status Aborted
« on: October 14, 2012, 20:08:54 »
Nabend  :)

Habe heute Nachmittag den VDR meines Bruders von yavdr auf MLD 3.0.1 (Stable Zweig) umgestellt. Bis auf eine Sache verlief alles tadellos :)) : Wenn ich im WebIf etwas installiere, wird die Installation mit zwei "Aborted" Meldungen quittiert:

Code: [Select]
Status
 

Install firefox

install addon: firefox
ldconfig: /usr/lib/libvdpau.so.1 is not a symlink

ldconfig: /usr/lib/libmad.so.0 is not a symlink

ldconfig: /usr/lib/i386-linux-gnu/sse2/libspeex.so.1 is not a symlink

firefox:                
Aborted

Aborted

Das mit den ldconfig Meldungen ist mir bekannt. Sind die  "Aborted" Meldungen nur Schönheitsfehler?

Gruß

Obelix

5
Entwicklung [ Development ] / Fehler Bei Lirc In 3.0.2er Develumgebung
« on: September 23, 2012, 15:51:52 »
Hallo.

Habe mir eine 3.0.2er Develumgebung aufgesetzt und wollte mir ein Standard ISO zum testen bauen. Leider läuft make bei Lirc nicht durch:

[code]Now enter 'make' and 'make install' to compile and install the package.

Making all in drivers
Making all in lirc_dev
cp: Aufruf von stat für »./../lirc_dev/Module*.symvers

6
Allgemeines [ General ] / Vlc2iptv: Error: No Vlc Input Configuration
« on: September 15, 2012, 13:08:05 »
Hallo,

ich möchte auf meine Foscam Kameras gerne vom VDR aus zugreifen. Leider bekomme ich immer in den Messages die Meldung

Code: [Select]
Sep 15 12:47:18 (none) user.err vdr: [21206] ERROR: Cannot execute script!
Sep 15 12:47:18 (none) user.notice root: vlc2iptv: error: No vlc input configuration for channel 'Foscam1'

In der channels.conf habe ich folgendes Eingetragen (übernommen aus einem Posting im vdr-portal):

Code: [Select]
Foscam1;IPTV:1:S=0|P=0|F=EXT|U=vlc2iptv|A=1:I:0:682=2:0:0:0:1:0:0:0
In /etc/vdr/plugins/iptv/channels habe ich eine Foscam1.m3u angelegt:

Code: [Select]
#EXTM3U
#EXTINF:0,Foscam1
http://xxx.xxx.xxx.xxx/videostream.cgi?user=gast&pwd=XXXXX

Die Foscam1.m3u lässt sich manuell tadellos mit vlc öffnen.

Gruß

Obelix

7
Allgemeines [ General ] / Nfs Server Meldet "unknown Version"
« on: August 29, 2012, 10:06:43 »
Hallo,

ich wollte gerade was von meinem MLD per NFS weg kopieren, da blieb der copy Job einfach stehen. Ich konnte auf den Mountpoint nicht mehr zugreifen. Folgende Meldungen sind mir aufgefallen:

MLD direkt nach dem Mounten:
Code: [Select]
svc: 192.168.13.10, port=876: unknown version (4 for prog 100003, nfsd)
Auf meinem PC (Ubuntu 12.04.1 LTS):
Code: [Select]
[ 2641.900184] nfs: server vdr.local.tb not responding, timed out
[ 2641.900198] nfs: server vdr.local.tb not responding, timed out
[ 2641.900207] nfs: server vdr.local.tb not responding, timed out
[ 2641.900215] nfs: server vdr.local.tb not responding, timed out
[ 2641.900224] nfs: server vdr.local.tb not responding, timed out
[ 2641.900232] nfs: server vdr.local.tb not responding, timed out
[ 2641.900241] nfs: server vdr.local.tb not responding, timed out
[ 2641.900249] nfs: server vdr.local.tb not responding, timed out
[ 2641.900257] nfs: server vdr.local.tb not responding, timed out
....
....

Also ich weiß, dass das mal funktioniert hat. Aber keine Ahnung wie lange das jetzt her ist. Verändert habe ich definitiv nix. Mein NFS fstab Eintrag:
Code: [Select]
vdr.local.tb:/mnt/data   /media/vdr_data        nfs     noauto,user,bg,soft,intr,retry=5 0 0
Gruß

Obelix

8
Allgemeines [ General ] / Vdrtranscode Nicht Vorhanden.
« on: July 12, 2012, 18:12:18 »
Hallo,

irgendwie ist VdrTranscode verschwunden. Finde es im WebUI nicht zum Installieren. Habe beide 3.0.1er Versionen getestet.

9
Hallo,

wird es eine Unterstützung der Samsung SMT-7020S geben?

Gruß

Obelix

10
Hi. Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen der "Neusten Version" und der "Stabilen Version" erklären? Die Pakete sind IMHO identisch.

Gruß

Obelix

11
Entwicklung [ Development ] / Install Cd Auswurf Bei Sata Laufwerk
« on: April 16, 2012, 19:56:44 »
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass der CD / DVD Auswurf nach einem Reboot des MLD 3.0.1 Mediums nicht möglich ist. Mit IDE funktioniert es.

Gruß

Obelix

12
Hallo,

ich versuche meinem Samsung U70 Displaylink Monitor mit GraphTFT in Betrieb zunehmen. xserver-xorg-video-displaylink habe ich mir erstellt, installiert und ist auch aktiviert. Ich verstehe nur den Aufbau der xorg.conf.d nicht wirklich. Ich habe einfach mal eine 60_u70.conf mit

Code: [Select]
############### DisplayLink Screen ###############                                                                

Section "Device"
        Identifier      "DisplayLinkDevice"
        driver          "displaylink"
        Option  "fbdev" "/dev/fb1"
EndSection

Section "Monitor"
        Identifier      "DisplayLinkMonitor"
EndSection

Section "Screen"
        Identifier      "DisplayLinkScreen"
Device          "DisplayLinkDevice"
        Monitor         "DisplayLinkMonitor"
        SubSection "Display"
      #Virtual     1280 1024
                Depth   24
  Modes   "800x600"
        EndSubSection
EndSection

erstellt aber das wäre zu einfach gewesen  ;) Werden die verschiedenen Konfigurationsdateien bei jedem Xorg restart zu einer zusammengebaut?

Gruß

Obelix  

13
Allgemeines [ General ] / Burn Plugin, Projectx Und Transcode
« on: April 03, 2012, 19:42:38 »
Hi,

irgendwas stimmt mit dem burn Plugin nicht. Man kann dort in den Einstellungen

- transcode
- lxdvdrip
- M2VRequantizer

auswählen. Projectx fehlt aber dort als Auswahl, obwohl es installiert ist. Weiteres Problem ist, dass transcode (bitte nicht verwechseln mit vdrtranscode) komplett im System fehlt. Im Makefile ist transcode unter deps aufgeführt.

Gruß

Obelix

14
Allgemeines [ General ] / Lirc Harmony_kls_vdr_1.6
« on: April 02, 2012, 19:25:51 »
Hallo.

Die Auswahl an Fernbedienungen per Webif ist der Hit. Ich finde aber die harmony_kls_vdr_1.6 nicht.

Quote
Dieser Gerätecode wurde in Zusammenarbeit mit von Logitech unter zwei Gesichtspunkten erstellt: 1.

15
Allgemeines [ General ] / Reihenfolge Der Soundkarten
« on: April 01, 2012, 17:46:35 »
Hi,

ich versuche per modprobe.conf und modules.conf die Reihenfolge der Soundkarten zu steuern. Irgendwie ohne Erfolg.

modprobe.conf:
Code: [Select]
options snd_usb_audio index=0
options snd_hda_intel index=1

modules.conf:
Code: [Select]
snd_usb_audio
snd_hda_intel

Gruß

Obelix