Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Topics - Saccara

1
Allgemein [ General ] / Plex Live TV schlägt fehl
« on: April 25, 2024, 12:30:10 »
Hi,

ich bin am überlegen auf dem Fernseher anstelle von KODI Plex zu verwenden. Ich habe einfach zuviele Ton-Probleme mit KODI, mkv Dateien und meiner Nvidia Shield Box. Ich habe auch mal einen anderen Android TV Streaming Client getestet, aber irgendwo hakt es dann woanders, CEC Funktionalitäten usw.

Also, auf meinen Headless MLD Server heute Plex installiert.

plexmediaserver
plex-plugin-vdr-live-tv
plex-plugin-vdr-recording

Plex Server auch erst einmal grob eingestellt, meine Mediatheken für Filme  und Serien werden erkannt und gescannt, sieht gut aus.

Aber, ich bin wohl zu blöd für Live TV. Wenn ich das Einstellen möchte in Plex wird mir unter "Plex DVR Einrichten" mein Tuner gezeigt

Quote
Wir haben bekannte Hardware gefunden!


STV090x Multistandard
2 tuners

Satellit
0 Sender (Suchlauf erforderlich)
LAND

Land auswählen

Ich kann nun Deutschland auswählen, PLZ eingeben, alternativ wird auch gesagt

Quote
Wenn du dich in einer Region befindest, die nicht vom Plex DVR EPG abgedeckt wird, kannst du hier den Speicherort einer XMLTV Datei angeben, die die Programmvorschau für deine Sender enthält.

Mir ist aber nicht bekannt, dass es irgendwo einen passende XML Datei gibt. Ich habe also mal einen Sendersuchlauf probiert, dort als Satelitt 192E auswählt usw, aber egal was auch auswähle, er findet immer nichts.

Und da frage ich mich, ob ich nicht einen Gedankenfehler habe. Sollte das Plugin nicht auf VDR direkt zugreifen und die dortige Senderliste usw nehmen???

2
Allgemeines [ General ] / Mal ein Danke
« on: December 02, 2023, 19:33:44 »
Hi

ich wollte hier mal ein großes DANKE in den Raum werfen 

Seit 20 Jahren setze ich ein VDR System ein. Angefangen 2003 mit dem ct VDR, das war der Einstieg, dann ging es zu LinVDR, danach yavdr.

Mit den Jahren änderte sich einiges. Früher noch als Standalone Maschine eingesetzt, Anfangs habe ich sogar einen DVD Brenner eingesetzt um direkt mit VDR aufgenommene Filme zu brennen.

Dann Sky mit Alphacrypt, Sky irgendwann gekündigt, dann HD+ usw.

2013 dann zu MLD gewechselt. Das war damals für mich das einfachste um einen Server aufzusetzen. Da änderte ich dann nämlich alles. Headless im Keller, Kodi in den jeweiligen Räumen, Filme und Aufnahmen auf ein NAS.

10 Jahre lief alles ohne Probleme, jetzt schmierte die SSD ab. Also neue Installation mit aktuellem System.

An dieser Stelle, Tausend Danke dass ihr mir die letzten Tage geholfen habt. Und danke dass ihr auch immer noch weiter baut, pflegt, helft.

Das sind für mich diese Leuchturmprojekte die man gar nicht genug loben kann. Kann man eigentlich auch was Spenden?

3
Allgemein [ General ] / Bekomme MLD 5.4 nicht zum Laufen
« on: December 01, 2023, 16:07:15 »
Hi,

ich habe mir jetzt ein neues Board gekauft, das Asrock N100M, da drin ist eine L4M-Twin S2 Karte plus eine Erweiterungskarte L4M Flex S2.

Die Historie ist, bis letzte Woche hatte ich ein MLD 5.1 laufen, lief seit 2013 ohne Probleme, jetzt schmierte erst die SSD ab und weil ich jetzt einmal am Fummeln war, dachte ich mir, komme nimm auch mal ein neues Lüfterloses Board.

Ich habe es MLD als Server installiert, ich weiß nicht wo genau der Fehler ist, ich kann nur sagen, EPG Daten von den Sendern kommen rein, das sehe ich im VDRAdmin, aber ich kann nicht aufnehmen, Verzeichnisse werden angelegt, Dateien auch, aber die TS Dateien bleiben leer und das Log schreibt auch dass der Sender blocked ist.

Bei meiner Recherche bin ich auf diesen Thread hier gestossen

https://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,8424.15.html

Und ich glaube ich habe das gleiche Problem, bei ihm lief die alte Version auch und dann die 5.3. nicht, liegt es vielleicht an den Linux 4 Media Karten?

Ich habe jedenfalls mal heute folgendes probiert:

Zunächst andere Treiber ausprobiert die bei MLD angeboten werden, aktuell bin ich bei dem Paket dvb-mb

Dann, wie auch in dem Thread diskutiert folgendes eingegeben:

modprobe ngene

sieht dann bei mir so aus

Code: [Select]
MLD> dmesg | grep dvb
[    2.572132] dvb_core: loading out-of-tree module taints kernel.
[    2.697581] dvbdev: DVB: registering new adapter (DDBridge)
[    2.697584] dvbdev: DVB: registering new adapter (DDBridge)
[    2.697586] dvbdev: DVB: registering new adapter (DDBridge)
[    2.697588] dvbdev: DVB: registering new adapter (DDBridge)

lsmod sieht bei mir so aus

Code: [Select]
MLD> lsmod
Module                  Size  Used by    Tainted: G
ngene                  49152  0
lnbh25                 20480  0
stv0910                28672  0
stv6110x               20480  2
lnbp21                 16384  2
stv090x                77824  2
snd_hda_codec_generic    86016  1
ledtrig_audio          16384  1 snd_hda_codec_generic
snd_hda_intel          40960  0
snd_intel_nhlt         20480  1 snd_hda_intel
snd_hda_codec         122880  2 snd_hda_codec_generic,snd_hda_intel
ddbridge               90112  8
snd_hda_core           69632  3 snd_hda_codec_generic,snd_hda_intel,snd_hda_codec
snd_hwdep              16384  1 snd_hda_codec
snd_pcm               102400  3 snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hda_core
snd_timer              36864  1 snd_pcm
dvb_core              135168  2 ngene,ddbridge
snd                    86016  6 snd_hda_codec_generic,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_pcm,snd_timer
mc                     49152  1 dvb_core
r8169                  90112  0
i2c_dev                24576  0
uinput                 20480  0

und ich habe noch das hier

Code: [Select]
MLD> ls /dev/dvb/adapter*
/dev/dvb/adapter0:
demux0     dvr0       frontend0  net0

/dev/dvb/adapter1:
demux0     dvr0       frontend0  net0
MLD>


Die große Frage ist, ich weiß jetzt gar nicht wo ich ansetzen muss, ich weiß gar nicht ob ich überhaupt das richtige Treiberpaket ausgewählt habe usw. Eine Idee was bei mir falsch ist?

4
x86 Systeme (PC) / Kein Kodi Zugriff möglilch via VNSI
« on: November 29, 2023, 14:44:07 »
Hi,

ich habe letzte Woche  mein MLD 5.1 platt gemacht, neue SSD eingebaut und dann die aktuelle 5.4 installiert. Ich habe bei der ersten Installation erst einmal ein normales System installiert, so wie es empfohlen wird, für Sat TV Empfang.

Habe dann noch paar Sachen hinzugefügt und das war es. Mein Fernseher hat eine Shield Box, da läuft Kodi drauf. Da ich dem neuen 5.4 System die gleiche IP vergeben habe, klappte alles auf Anhieb, Live-TV, Aufnahmen usw, alles war da.

Ich hatte aber die letzten Tage noch diverse Probleme mit MLD, ich habe ein bisschen das Gefühl dass er meine 2 Sat Karten nicht erkennt, nehme ich was auf, kann ich nicht mehr umschalten, aber jedenfalls dachte ich mir, ich mache heute eine neue Installation, diesmal dann als Server, denn selber schaue ich mit der Kiste kein TV.

Also Server installiert, Streamdev-Server, meine Channelsconf angepasst, vdramin installiert, NAS verbunden.

So klappt erst einmal alles. Ich kann mit VDRAdmin auch aufnehmen auf dem NAS, läuft soweit.

Aber, KODI bekommt keine Verbindung, das Dingen ist wie tot, da steht immer dass PVR Manager gestartet wird, tut sich aber nichts.  IP im Plugin kontrolliert, alles wie gehabt.

Also dacht eich mir, vielleicht IP blockiert, aber meine streamdevhost.conf ist die Originale, da steht nur drin

Code: [Select]
127.0.0.1             # always accept localhost for webif access
#192.168.100.0/24     # any host on the local net
#204.152.189.113      # a specific host
0.0.0.0/0            # any host on any net (USE THIS WITH CARE!)

Gebe ich die IP vom MLD ein, mit Port 3000 komme ich auch auf den Streamdev Server, der ist also erreichbar meiner Meinung nach. VNSI Port bei Kodi ist standardmäßig eingestellt auf 34890

Gibt es noch andere Sachen die ich überprüfen muss?

5
Allgemein [ General ] / Neuinstallation, eine Frage
« on: November 20, 2023, 12:20:30 »
Hi,

steinigt mich nicht, aber ich habe hier ein uraltes 5.1 System am Laufen  :) Die Kiste dient nur als Server für diverse Kodi Installationen in den jeweiligen Räumen und da immer alles lief, hatte ich ja nie Gründe für ein Update.

Aber, meine 10 Jahre alte SSD scheint den Geist aufzugeben und ich habe eine neue bestellt. Im Zuge dessen habe ich mir gedacht, mache ich mal eine saubere Neuinstallation.

Wenn ich mit allem durch bin, ist es dann immer noch so dass es einen "extra" Zweig gibt um diverse Sachen wie os*** zu laden? Oder hat sich da was geändert?

6
Allgemein [ General ] / Live-Addon geht nicht
« on: January 04, 2016, 16:08:56 »
Hi,

wenn ich das vdr-addon-live aus der Liste auswähle und installiere und anschließend aufrufen möchte kann der Browser keine Verbindung bekommen. Auch wenn ich mal in der Config den Port ändere bringt das nichts. Im Logfile steht dazu auch nichts. Weiß jemand woran das liegen kann? Im plugins Verzeichnis vom VDR ist zwar ein live Verzeichnis wo auch alles erdenkliche drin ist, aber z.B. keine vom Typ allowed hosts etc. Muss man da noch irgendwas einstellen oder aktivieren damit das Teil läuft?

7
Allgemein [ General ] / Werden nicht alle Sat Karten erkannt?
« on: December 28, 2015, 17:16:38 »
Hi,

ich habe nun meinen MLD als Server soweit gut laufen. Auf die Kiste war vorher yavdr und da wurden mir 4 Tuner angezeigt. Ich habe eine DVB S2 Karte L4M Twin S2  ver 6.5, die hat ja 2 Eingänge, dazu noch eine Erweiterung L4M Flex, die 2 weitere hat.

Auf den Server greifen 2 Clients mit openelec zu, Live tv etc, alles gut. Aber am Wochenende hatte ich nur einen Timer laufen (mit vdradmin auf dem Server angelegt), und im Wohnzimmer konnte ich dann auch nur diesen Sender schauen wo gerade eine Aufnahme lief, ein Umschalten war nicht möglich.

Die Konsole sagt mir folgendes

Code: [Select]
MLD_SERVER> dmesg | grep dvb
        v4l-dvb-saa716x: d7e98fc592305a600909003da2b7cc4338242511 saa716x_ff: Do not return on command ready timeout
        v4l-dvb-saa716x: d7e98fc592305a600909003da2b7cc4338242511 saa716x_ff: Do not return on command ready timeout

Ist das normal?

8
Allgemein [ General ] / Geht bei euch N-TV HD auch nicht?
« on: December 20, 2015, 01:43:10 »
Hi,

geht bei euch N-TV HD auch nicht? Alle Sender gehen, Umschalten etc alles kein Problem. Aber wenn ich auf N-TV schalte schmiert die Kiste ab

Mein Kanal sieht so aus unter Astra
Code: [Select]
n-tv HD;CBC:10832:HC23M5O35P0S1:S19.2E:22000:1279=27:0;1283=deu@106:36:1830,1843,1860,98C,9C4,648,650,186A,500:61204:1:1057:0

Und im Log steht dann das hier:

Quote
Dec 20 01:41:08 (MLD) user.info kernel: cLiveStreamer s[4557]: segfault at 7f1fa0562fff ip 00007f1fbcdf08e0 sp 00007f1fa0d61038 error 4 in libc-2.19.so[7f1fbcd60000


9
Allgemein [ General ] / Fragen zu Sat-IP
« on: November 17, 2015, 16:19:10 »
Hi,

icb bin neu hier im Forum, nutze aber schon seit über 12 Jahren ein VDR System, momentan ist es noch yavdr, aber euer Paket sieht richtig gut aus was die Features angeht. Ich habe dazu allerdings noch ein paar Fragen, weil ich doch ein recht komplexes System bei mir Zuhause haben:

4 Sat Kabel gehen via Multischalter auf 8 Kabel an eine L4M S2 Karte mit 8 Anschlüssen, da läuft yavdr headless als reiner Server, Filme etc liegen auf einem NAS

Im Wohnzimmer habe ich eine Zotac Box auf der auch yavdr und Kodi laufen.
Im Schlafzimmer ist ein Intel NUC, mit openelec und Kodi

Es ist nun geplant in unsere neue Küche einen Fernseher anzuschliessen. Ich könnte entweder den neuen RASP nehmen, oder aber, einen Panasonic mit SAT-IP.

Und da ist nun meine Frage, bietet MLD diese SAT-IP Server Unterstützung oder kann er nur als Client fungieren?

Und dann würde ich noch gerne wissen, läuft unter MLD Streamdev stabil? Bei yavdr habe ich das Problem dass oft der Server abschmiert wenn ich von der Zotac Box aus via OSD auf die Server Timer zugreifen möchte. Da hilft dann nur noch Reboot des Servers. Sind ähnliches Probleme unter MLD bekannt?