Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Topics - fatzgenfatz

1
Raspberry PI / Verständnisfrage Stromversorgung
« on: October 02, 2016, 11:33:47 »
Hallo!

Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch :)
Ich möchte für einen Freund einen kleinen VDR, bestehend aus einem Raspberry Pi (2 oder 3) und einem Sundtek DVB-C Stick (der liegt bei mir noch rum) bauen.
Der Stick braucht ja mehr Stom, als der Pi bereitstellt, also brauche ich einen aktiven USB-Hub. Die Frage ist nun, ob ich den Raspberry auch an den Hub zur Stromversorgung anschließen darf, oder ob das Probleme macht, wenn der Pi über den Hub an sich selbst angeschlossen ist.
Oder ist es besser, ein Netzteil mit zwei USB-Ausgängen zu nehmen, und den Hub und den Pi separat anzuschließen?

mfG,
f.

2
Raspberry PI / Bug in RemoteOSD-Plugin?
« on: May 25, 2016, 10:55:14 »
Hallo,

ich habe mir auf meinem Client-PI das RemoteOSD-Plugin installiert, um auf das OSD meines Servers zugreifen zu können.
Blöderweise scheitere ich in den Einstellungen des Plugins damit, die IP Adresse des Servers einzugeben.
Entweder mache ich etwas falsch, oder es gibt wirklich einen Bug, der mich nicht die ganze IP Adresse eingeben lässt.
Mein Server hat die IP 192.168.123.178, aber ich kann die letzte Stelle nicht eingeben.
Kann das jemand bestätigen oder stelle ich mich einfach nur blöd an?

mfg,
f.

3
Raspberry PI / Alle paar Tage kein WLAN
« on: February 20, 2016, 01:11:49 »
Hallo,

an meinem Schlafzimmer-TV hängt per USB ein RPI2 mit MLD5. Dieser gelangt mit einem USB-WLAN Adapter ins LAN und empfängt Live-TV und Aufnahmen vom Wohnzimmer VDR.
Das funktioniert so weit recht gut, aber alle 3-4 Tage habe ich nach dem Booten kein WLAN.

Die LED am WLAN-Stick bleiben einfach dunkel. Ich habe schon zwei verschiedene Sticks versucht, einmal den EDIMAX EW-7811UN Wireless USB Adapter, zum Anderen einen Stick von CSL (lsusb sagt: Bus 001 Device 004: ID 148f:5572 Ralink Technology, Corp. RT5572 Wireless Adapter)

Ich muss dann den RPI2 in die Küche tragen, dort an ein LAN-Kabel anschließen, booten und im Webinterface unter Konfiguration - Network - WLAN nochmal das WLAN-Netz auswählen und anschließend speichern.
Danach funktioniert das WLAN wieder ein paar Tage. Anschließend fängt das Spiel wieder von vorne an.

Wie kann ich herausfinden, was das Problem verursacht? Blöderweise komme ich im Fehlerfall nicht per ssh auf den Rechner, weil ich ja kein WLAN habe.
Kann es sein, dass der RPI2 es nicht mag, wenn er im laufenden Betrieb hart abgeschaltet wird (kein Strom mehr vom TV), aber dann müsste das Problem ja jeden Tag auftreten?

Vielleicht entdeckt ja jemand was in den Logs, allerdings sind die erstellt worden, als der RPI2 am LAN-Kabel hing. Der Code lautet Y66cWO

Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Ideen!

mfg,
f.

4
Raspberry PI / [Gelöst] CEC - jede Taste wird doppelt betätigt
« on: December 12, 2015, 23:12:58 »
Hallo,

ich habe gerade einen Raspberry Pi2 mit MLD5 aufgesetzt.
Der hängt jetzt am Schlafzimmer-TV und empfängt Live-TV und Aufnahmen über WLAN von einem yavdr-Server.
Ich bin begeistert, wie einfach das ganze funktioniert, vielen Dank an alle Beteiligten!

Ich habe nur ein kleines Problem mit der Fernbedienung über HDMI-CEC.
Prinzipiell funktioniert alles tadellos, allerdings werden alle Tasten doppelt empfangen. Wenn ich 1 drücke, wird auf Kanal 11 umgeschaltet, im Menü wird mit den Richtungstasten immer ein Eintrag übersprungen usw.

Liegt das am TV-Gerät (ist ein Blaupunkt) oder kann da sonst ein Fehler vorliegen?

Im Moment behelfe ich mir mit der AndroVDR-App fürs Handy, aber die Fernbedienung wäre schon praktischer!

Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar!

mfG,
f.

5
Cubieboard / MLD von NAND booten?
« on: November 15, 2015, 19:33:05 »
Hallo,

ich probiere gerade das MLD-System für den Cubietruck aus.
Ich möchte das System gern ins NAND installieren, aber wenn ich das als Ziel bei der Installation (im Browser) auswähle, bootet der Cubietruck ohne SD-Karte gar nicht mehr.
Seltsamerweise meldet die Webseite, dass die Installation erfolgreich war.

Kann ich da was machen?

mfG,
f.