Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Topics - Barracuda

1
Allgemein [ General ] / EPG vertauscht: ZDFINFO und ZDF NEO
« on: March 18, 2017, 11:26:02 »
Hallo,

bevor ich mein ganzes System auf den Kopf stelle und mal wieder mehr kaputt mache, hier meine Frage:

Ich bekomme bei ZDFInfo das EPG von ZDF NEO angezeigt und umgekehrt.

Ich habe die Konfigs unverändert (nur reduziert) von der MLD-Installation genommen.
Code: [Select]
ZDFinfo HD;ZDFvision:11347:VC23M5O35P0S1:S19.2E:22000:6710=27:6720=deu@3,6721=mis@3,6723=mul@3;6722=deu@106:6730;6731=deu:0:11170:1:1010:0
zdf_neo HD;ZDFvision:11361:HC23M5O35P0S1:S19.2E:22000:6310=27:6320=deu@3,6321=mis@3,6323=mul@3;6322=deu@106:6330;6331=deu:0:11130:1:1011:0

Code: [Select]
// 'ZDFinfo HD'
tvsp:2NEO = S19.2E-1-1010-11170
//
// 'zdf_neo HD'
tvm:294:2 = S19.2E-1-1011-11130
tvsp:ZINFO = S19.2E-1-1011-11130

da scheint in der Liste von MLD was scheif zu laufen? oder habe ich was falsch gemacht?


2
Systeme [ Systems ] / MLD vs. UEFI Boot
« on: February 10, 2017, 20:15:01 »
Hallo,

habe ich das richtig verstanden, dass sich MLD nicht via UEFI installieren lässt?
Und es also auf einem Board, welches kein "Legacy" Boot hat, es keine Chance gibt MLD zu installieren?

Danke

3
Moin,

ich bin dabei mein MLD in ein Openmediavault zu kopieren.

Ich hatte ein funktionierendes MLD5.1 testing, mit EPGD (MySQL) und SATIP (5 Kanäle)
Ich habe Backup (und Snapshot) gemacht.
Ich habe die Boot/OS Platte ausgebaut und sicher gelagert ;-)

OMV installiert,
VirtualBox  installiert,
MLD in die VirtualBox installiert (neue IP, mit gebridgtem Adapter)

=> jetzt habe ich mein Backup über das WEBIF eingelesen und stosse auf Fehler
die Fehler bekam ich weg, indem ich XORG aus den vorhandenen Paketen entfernt habe.
=> Backup läuft durch

reboot der MLDVM

FRAGE: Keine meiner Einstellungen wurde übernommen, weder die SATIP Konfig noch Channellist.
Sollte das nicht in der Backup drin sein?
War mein Vorgehen falsch?

Das wichtigste für mich ist die EPGD Konfiguration, also MYSQL DB usw, davon scheint nichts gesichert worden zu sein?



TIPP
ein Fehler den ich leider zu spät gemerkt habe: Das neuen OMV hat leider die IP des vorherigen MLD bekommen, somit musste ich dem MLDVM eine neue geben. Ich denke es wäre geschickter gewesen dem OMV eine neue zuzuweisen und dem MLDVM die IP des aletn zugeben.

4
Hallo,

ich hab das update auf 5.1 gemacht.
VDR neugestartet => danach schien alles auf in Ordnung, ausser dass kein EPG vorhanden war
Im Log war: "SQL-Error in 'prepare(stmt_prepare)' - Unknown column 'mac' in 'field list' ( 1054) ..."

Ich habe einen System neustart veranlasst: danach war das System "weg" und auf dem Fernseher das MLD Logo. hier war keine Tastatur eingabe oder Konsolen wechsel möglich.

Reset-Button

Jetzt ist das System gestartet, ich sehe Fernsehbild und erreich die Laufwerke per Samba und SSH

=> WEBIF ist nicht erreichbar
=> MESSAGE sagt wieder den SCRAPER2VDR Fehler; ausserdem epg2vdr: SQL-Error in 'store()'

muss ich die MYSQL DB löschen und neu anlegen? Wenn ja wie? (Es gab mal einen Post dazu, den ich aber nicht finde)



P.S. Link zur Config habe ich nicht, weil WEBIF nicht geht.

5
Allgemein [ General ] / Update von 5.0 auf 5.1
« on: June 30, 2016, 16:03:30 »
Moin,

gibt es eine empfohlene Vorgehensweise um von einem Stable 5.0 auf 5.1 zu wechseln?

Ich habe jetzt mehrere Anläufe gemacht und bekomme es nicht hin.
Das update geht zwar, aber danach läuft immer irgendwas nicht. Daher mache ich vielleicht etwas falsch!?

Bislang wechsle ich auf Testing, starte und aktualisiere bis "aktualisieren auf 5.1"  erscheint und tue das. Danach kann ich idR kein DVB mehr bentutzen und EPG geht auch nichtmehr und Netzwerk ist auch weg.
Komischerweise hilft es auch nicht DVB (ich habe 2xs952) einfach wieder zu aktivieren, warum auch immer das immer wieder deaktiviert wird.

6
x86 Systeme (PC) / Hilfe, newbie Frage, nichts? geht mehr.
« on: May 28, 2016, 11:58:30 »
Moin,

sorry für die unspezifische Frage, aber ich bin gerade etwas ratlos.

Mein System lief ganz hervorragend, ich habe ab und zu ein update gemacht, aber sonst nichts.
Eines Tage fing es an hochfrequent aus der Kiste zu pfeifen ... aha dachte ich mir, irgendwas raucht jetzt ab ... als dann plötzlich kein Bild mehr kam (Menu schon) folgerte ich: ein der beiden DVB Sky ist gestorben.
Komisch war nur: ich hatte auf keinem Sender ein Bild.
Heute wollte ich mich daran machen und erstmal die defekte Karte ausbauen.

Allerdings bekomme ich den MLD nichtmehr zum laufen.
Beim Start sieht alles normal aus.
Auch die DVB wird ja scheinbar eingebunden.

Auf die Freigaben komme ich per Netzwerk drauf, aber am angeschlossenen Fernseher sehe ich nur ein leeres Fenster mit einem grauen Rahmen, das ich hin und her schieben kann.

Ich habe leider keine Ahnung wo ich ansetzen kann, wenn ich diesen Tipp bekäme wäre ich schonmal dankbar.

Irritieren tut mich noch, dass beim Start behauptet wird MYSQL wäre nicht da, aber darauf komme ich per Netzwerk auch.

Dein Upload Code lautet: o2nr8J

P.S. upgedatet habe ich

7
Allgemein [ General ] / MySQL Server für extern öffnen
« on: March 07, 2016, 14:05:57 »
Hallo,

nachdem mein MLD eigentlich super läuft, muss er nun zusätzlich Aufgaben übernehmen.
Hier möchte ich dass er die KODI MYSQL Datenbank übernimmt.

Ich habe Aufnahme-Verzeichnisse vom VDR und Archiv-Verzeichnisse mit MPG/AVI Dateien.
Aktuell greift Kodi nur über SMB auf die Archiveverzeichnisse zu, hier sind alle Clients auf "Nur Lokal gespeicherte Informationen verwenden" konfiguriert.

Meine Frage ist eigentlich nur: wie mus ich die MYSQL Konfiguration ändern, damit ich im lokalen Netz eine KODI-MySQL-DB auf dem MLD erreichen kann und ohne dass ich meine EPGD Konfig zerschiesse.
Die Standarddoku gibt das irgendwie nicht her (also konfigurieren der Bind-Address).

Wenn ich die Bind-Adresse eintrage startet MYSQL nicht mehr.

8
Moin,

ich kapiere die Benutzung von VDRTRANSCODE aus dem VDRADMIN nicht. Leider kann ich auch keine Doku finden.

Wenn ich einen Film habe der auch Marks enthält und aus mehreren Teilen besteht. Dann hätte ich jetzt spontan gedacht, dass wenn ich im VDRADMIN ein Häkchen bei dem Film mache  und dann unten "Prepare" auswähle und ausführen klicke, dass irgendwas passiert (früher oder später). Auch bei START oder Status passiert nichts. … ?

Nur wenn ich auf die Schere in der Zeile klicke wird ein neuer Film angelegt und geschnitten.

Habe ich die Beschreibung nicht gefunden?

Danke

9
Hi,

ich habe nirgends eine Unterscheidung zw. vnsi und xvdr gefunden. Durch Zufall habe ich aber entdeckt (?) dass die durch Markad hinzugefügtren sprungmarken durch xvdr angesprungen werden (nun mag das inhaltlich Geschmacksache sein und nicht jeder wird das wollen, aber) ich finde diese funktion gut.
Leider schaue ich häufig auch über Raspi/OpenElec 15.2 (vorher bei 14.2 hat xvdr funktioniert) und hier ist nun das xvdr defekt.

Ich habe also 3 Fragen:
1. Gibt es diese Funktion mit den Sprungmarken auch beim VNSI Addon? (Raspi/OpenElec greift auf MLD5-Server zu)
2. Wenn nein: gibt es ein XVDR für Kodi 15.2?
3. Kennt jemand nochmehr Unterschiede, Vor-Nachteile für xvdr/vnsi

Es gibt viele Themen dazu, aber nirgends konnte ich dies vernünftig herauslesen.

Danke

10
Allgemeines [ General ] / Vielen Dank an Claus und das MLD Team
« on: November 19, 2015, 09:20:18 »
Hi,

ich wollte mich nur mal herzlich für Eure Arbeit und Engagement bedanken. (Postkarte bei nächster Gelegenheit)

Mir gefällt MLD ausserordentlich gut, Danke.

Chris

11
Moin,

wäre es möglich ein
* Start/Stop/Restart EPG-daemon

auf /system?site=commands zu bekommen?

Ausserdem weitere Configfiles zum editieren, analog z.b. der Channelslist?
z.b.
epgsearch.conf
timersdone.conf
...?

12
Moin,

unter YAVDR hatte ich das schonmal laufen, hier bei MLD scheitere ich an einem Punkt, weiss aber nich wo das Problem ist.

Ich will Serienaufnahmen, die in der Form Serienttitel/S01 E01 Episodentitel aufnehmen.

Ich habe installiert und funktioniert:
LIVE, EPGData und TVM, EPG2VDR, Scraper2VDR, EPGSearch
In Live sieht man dass die Quellen ankommen, z.b. "DVB/TVM"

Was nicht funktioniert ist der Suchtimer, genauergesagt die Benennung der Aufnahme. Hier steht im Dateinamen "%Serien%" mit drin, statt des Serientitels.
Ich hatte keine epgsearchuservars.conf und habe die angelegt, ändert aber nichts.

Muss ich das seriestimer script installieren? (Wenn ja wie?)
Wie kann ich die  EPLISTS anbinden?

Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch und brauche mal eine Anregung!

Danke

13
Allgemein [ General ] / EPGD / MySQL Problem
« on: November 12, 2015, 13:36:31 »
Moin,

ich bin kurz vorm verzweifeln.

Ich möchte gerne EPG mit Serieninformation haben. (Also Serienaufnahmen Serienordner/S01E01 Episodentitel)
Dazu benötige ich meines Wissens MYSQL/EPGD/EPG2VDR/SCRAPER2VDR.

Alles lässt sich ohne Fehler installieren, allerdings behauptet epgd und epg2vdr dass sie nicht auf die MySQL zugreifen können.

Ich habe gelesen dass im Stable etwas damit nicht stimmte also bin ich auf Testing gegangen, hilft aber auch nicht.
Habe alles deinstalliert, dann mysql installliert, reboot, epgd installiert, ...

Code: [Select]
Nov 12 12:57:31 (MLD) user.err epgd: Set locale to 'de_DE.UTF-8'
Nov 12 12:57:31 (MLD) user.err epgd: detected UTF-8
Nov 12 12:57:31 (MLD) user.err epgd: Loading uuid from '/etc/epgd/uuid' succeeded [5E7B5C7C-7C48-4582-B2F1-AD7A6C04871B]
Nov 12 12:57:31 (MLD) user.err epgd: Loading plugin: /lib/epgd/plugins/libepgd-epgdata.so
Nov 12 12:57:31 (MLD) user.err epgd: Loading plugin: /lib/epgd/plugins/libepgd-tvm.so
Nov 12 12:57:31 (MLD) user.err epgd: Read 27 option from /etc/epgd/epgd.conf
Nov 12 12:57:31 (MLD) user.err epgd: Info: Stylesheet '/etc/epgd/epgdata-utf-8.xsl' loaded
Nov 12 12:57:31 (MLD) user.err epgd: Info: Stylesheet '/etc/epgd/tvmovie-utf-8.xsl' loaded
Nov 12 12:57:31 (MLD) user.err epgd: Error, connecting to database at 'localhost' on port (3306) failed
Nov 12 12:57:31 (MLD) user.err epgd: Could not access database 'localhost:3306' (tried to open vdrs)


Wo muss ich ansetzen?

Debug-Log: zFYrkv


14
Moin,

ich hatte seit einiger Zeit einen YaVDR. Der lief soweit ganz gut, aber ich musste viel basteln um die DVB Karten zum Laufen zubringen, sowie EPGD.
Das war alles gut solange es funktionierte. Jetzt wäre es Zeit ein update zu machen, aber ich weiss jetzt schon dass mich das in tiefste Depressionen stürzen würde, da ich mir schlicht nicht alle Änderungen und Anpassungen merken kann bzw. wiederholen kann. Also such ich etwas einfacheres benutzerfreundlicheres, da ich schlicht nicht die Zeit habe mich permanent mit irgendwelchen Kernel - patches - Quellen zu beschäftigen. => MLD habe ich eigentlich nur ausversehen auf einen Stick gemacht um zu checken, ob die Netzwerkkarte auch hier nicht funktioniert, denn die war beim YAVDR urplötzlich weg.
Zunächst dachte ich MLD funktioniert gar nicht, weil ich nichts gesehen habe ausser komisches Bildschirm flackern, als ich dann aber gestört wurde und ein paar Minuten später zurückkam, lief plötzlich alles tadellos ... genial. vom Stick ..... Gleich ein paar Änderungen gemacht und auf den selben Stick installiert und peng auch das ging: Cool.
Als Tipp vielleicht sollte man beim Booten (beim MLD Logo) einen Hinweis einblenden, dass Ungeduldige wie ich erstmal ein paar Minuten die Flossen still halten sollen.

So jetzt habe ich aber doch ein paar Fragen.

1. Kann ich meine Stickinstallation irgendwann 1:1 auf eine Festplatte übertragen? Wenn Ja wie? (Mit "konfiguration speichern .." ?)

2. WOL funktioniert nicht. BIOS muss korrekt sein denn unter Yavdr ging es. Häkchen habe ich in Konfig gemacht. Habe ich was vergessen?

3. Ich habe verschieden VIDEO.0n Verzeichnisse und möchte die gerne übernehmen: Wie kann ich die Mountpoints anpassen und auf welche Syntax müsste ich das ändern?

4. Wie änder ich die Samba Freigaben: Ich habe 2 Verzeichnisse mit SAMBA Freigaben, die ich gerne wieder unter dem gleichen Namen/User  Freigeg hätte, da darauf KODI-Clients zugreifen? Muss ich die in der Config Datei ändern? Wenn ja, was passiert wenn ich das System auf eine Festplatte umziehe?