Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Topics - brombeerwilli

1
Allgemein [ General ] / AVAHI müllt das log zu
« on: November 22, 2016, 16:42:52 »
Moin ,

ich habe auf meinem MLD5.1 Server (64Bit PC stable) ein Problem mit dem AVAHI und der Amazon FireTV-Box.
Im messages steht seitenweise:
Quote
Nov 22 16:32:07 (MLD) daemon.warn avahi-daemon[1521]: Invalid response packet from host 192.168.178.92.
Nov 22 16:32:08 (MLD) daemon.warn avahi-daemon[1521]: Invalid response packet from host 192.168.178.92.
Nov 22 16:32:56 (MLD) daemon.warn avahi-daemon[1521]: Invalid response packet from host 192.168.178.92.
Nov 22 16:32:57 (MLD) daemon.warn avahi-daemon[1521]: Invalid response packet from host 192.168.178.92.
Nov 22 16:33:46 (MLD) daemon.warn avahi-daemon[1521]: Invalid response packet from host 192.168.178.92.
Nov 22 16:33:47 (MLD) daemon.warn avahi-daemon[1521]: Invalid response packet from host 192.168.178.92.
Die RPIs haben das Problem nicht mehr (sind alle 5.1 testing).
Kann es sein, dass die AVAHI-Version in der 64Bit PC stable mal hochgezogen werden sollte?

Gruß,
Jörg

2
Wünsche [ Feature requests ] / pilight auf x86
« on: November 16, 2016, 19:49:35 »
Moin,

da pilight die angenehme Eigenschaft besitzt, ein Cluster aus den verschiedenen Instanzen bilden zu können(siehe https://manual.pilight.org/pages/german/adhoc-network.pdf, würde ich gerne den Hauptprozess auf meinem Server (MLD5.1 stable 64Bit PC) laufen lassen.
Gibts eventuell die Möglichkeit, das pilight Paket in diese Umgebung zu integrieren?
Ich kann es leider nicht "per Hand installieren, da mir ja die apt-key add Funktion fehlt.

Gruß,
Jörg

3
Raspberry PI / pilight auf RPI3 mit MLD5.1
« on: October 28, 2016, 09:24:53 »
Moin,

ich versuche grade pilight auf meinen RPI3 mit MLD5.1 testing zu installieren.
Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
Quote
Preparing to unpack .../pilight_6.0-5_armhf.deb ...
dpkg: error processing archive /var/cache/apt/archives/pilight_6.0-5_armhf.deb (--unpack):
conffile name '/etc/pilight/tzdata.json' is too long, or missing final newline
Errors were encountered while processing:
/var/cache/apt/archives/pilight_6.0-5_armhf.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
failed
Die Version 6 von pilight ist eh veraltet, also wollte ich zu Fuß die Version 7 von der pilight-Webseite installieren,
doch da scheitere ich an:
Quote
wget -O - http://apt.pilight.org/pilight.key | apt-key add -
-sh: apt-key: not found
Anscheinend fehlt die apt-key Funktion.

Weiß da jemand Rat?

Gruß,
Jörg

4
Allgemein [ General ] / Bitte um Empfehlung für SAT-USB-Stick
« on: October 17, 2016, 19:08:36 »
Moin Leute,

meine Ablösung vom YAVDR06-Server durch einen MLD5.1-Server kommt gut voran! Mein Rechner ist mit einer TechniSat SkyStar HD 2 PCI (mantis) und einer  TechniSat SkyStar USB HD (dvb_usb_technisat_usb2) ausgestattet.
Da ich aber neben den Aufnahmefunktionen noch die Streamdev-Server-Funktion für einen RPI3 brauche, benötige ich noch einen SAT-USB-Stick.
Kann mir da jemand von Euch ne Empfehlung geben?
Für mich gäbe es da 2 Kriterien:
1. Stabilität
2. Direkte Unterstützung durch MLD

Freu mich über Eure Empfehlungen...

Gruß,
Jörg

PS: Der Preis kommt erst an 7,5. Stelle  ;D

5
Moin,

ich versuche grad von meinem YAVDR-Server auf einen MLD-Server umzusteigen (X86-5.1 Stable). Klappt bisher auch sehr gut, nur eine wichtige Sache fehlt noch: Die Clients (RPI3-MLD5.1 / YAVDR06 X86) finden mit dem AVAHI-Linker alle ganz brav die Aufnahmen vom YAVDR-Server, nur die vom MLD-Server nicht! In den Paketen finde ich nur den "avahi-linker" , aber lt. Beschreibung ist der ja nur dazu da, deie Anderen Freigaben einzubinden.

Wäre toll, wenn mich einer aufklären könnte.

PS: Hut ab... tolles Projekt, Eure MLD!!!

Gruß,
Jörg