Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Topics - DG7YCX

1
x86 Systeme (PC) / Boot error
« on: October 10, 2017, 20:57:28 »
Nach dem Update MLD 5.4 unstable heute, bekomme ich nur noch die Meldung Boot error.

2
Allgemein [ General ] / Wo ist dvb-mbe geblieben?
« on: September 24, 2017, 00:24:40 »
Hallo,
Meine TV-Karte funktioniert mit dem Packet dvb-mbe auf MLD 5.4 unstable.
Als Üpdate werden zur Zeit bei meinem System angeboten.

Code: [Select]
alsa
1.1.3-42.4+4.13.2.199.25 => 1.1.3-42.4+4.13.3.199.27
btrfs
4.7.3-114.2+4.13.2.199.25 => 4.7.3-114.2+4.13.3.199.27
dvb-autodetect
0-11+4.13.2.199.25 => 0-12+4.13.3.199.27
dvb-tools
1.12.3-0 => 1.12.3-0
eventlircd
1:2016.03.15-37+4.13.2.199.25 => 1:2016.03.15-37+4.13.3.199.27
hid
0-3+4.13.2.199.25 => 0-3+4.13.3.199.27
i2c
3.1.2-13+4.13.2.199.25 => 3.1.2-13+4.13.3.199.27
initramfs
2017.08.30-111.5 => 2017.09.21-111.5
kernel
4.13.2.199.25-199.25 => 4.13.3.199.27-199.27
network
0-76.1+4.13.2.199.25 => 0-76.1+4.13.3.199.27
sensors
3.4.0-9+4.13.2.199.25 => 3.4.0-9+4.13.3.199.27
tools
0-20.2 => 0-20.2
vdr
2.3.8.214.38-214.38 => 2.3.8.214.38-214.38
vlc
2.2.6-15 => 2.2.6-15
wakeup
1.1-18.2+4.13.2.199.25 => 1.1-18.2+4.13.3.199.27
xorg
1:1.19.2-90.5+4.13.2.199.25 => 1:1.19.2-90.5+4.13.3.199.27
xorg-autodetect
0-44.3+4.13.2.199.25 => 0-44.3+4.13.3.199.27
xorg-nvidia.legacy
1:340.102-24.5+4.13.2.199.25 => 1:340.102-24.5+4.13.3.199.27

Wenn ich alle aktualisieren auswähle, passiert folgendes
Code: [Select]
Update package list
Downloading updates
Upgrade all packages
Unpacking initramfs
Setting up initramfs
Unpacking eventlircd
Unpacking xorg
Unpacking network
Unpacking i2c
Unpacking xorg-nvidia.legacy
Unpacking alsa
Unpacking sensors
Unpacking xorg-autodetect
Unpacking dvb-autodetect
Unpacking hid
Unpacking wakeup
Removing dvb-mbe
Unpacking kernel
Setting up kernel
Unpacking btrfs
Unpacking dvb-tools
Unpacking tools
Unpacking vdr
Unpacking vlc
Setting up eventlircd
Setting up wakeup
Setting up dvb-tools
Setting up hid
Setting up dvb-autodetect
Setting up vdr
Setting up vlc
Setting up alsa
Setting up i2c
Setting up network
Setting up btrfs
Setting up xorg
Setting up tools
Setting up xorg-autodetect
Setting up sensors
Setting up xorg-nvidia.legacy
Wie man sieht wird dvb-mbe entfernt.
Dann funktioniert mein System nachher nicht mehr.
Es wird aber nach dem nächsten Neustart dvb-mbe auch nicht mehr angeboten und lässt sich auch nicht über die Console installieren.

Gruss Klaus

3
x86 Systeme (PC) / Update irkeytable MLD 5.1 testing
« on: October 05, 2016, 01:48:52 »
Hallo,
ich habe in etc/eventlircd.d eine geänderte eventmap für meine Fernbedienung.
Nach dem Update von irkeytable ist dieser Ordner weg und mld-remote wird anscheinend entfernt.
Dadurch funktioniert meine Fernbedienung dann nicht mehr richtig.

Gruss Klaus

4
x86 Systeme (PC) / Neues Problem beim Update
« on: April 16, 2016, 00:09:19 »
Zur Zeit benutze ich MLD 5.1 test stand 11.04.
Als Update stehen an: alsa, btrfs, dvb-mbe, eventlircd, hid, i2c, initramfs, kernel, network, perl, powersave, sensors, wakeup, xorg, xorg-autodetect und xorg-nvidia.legacy.
Wenn ich diese Updates ausführe, wird graphlcd entfernt und steht nach einem Systemneustart auch nicht mehr in der Pluginliste.

Gruss Klaus

5
x86 Systeme (PC) / graphtftng
« on: April 15, 2016, 23:58:56 »
Ich habe mir  ein Smart Displays SDC-O8R 8 " für graphtftng gekauft.
Das mit der Anzeige im Display funktioniert nach der Installation von graphtftng und den richtigen Einstellungen unter Xorg im Webif soweit ganz gut.
Nur habe ich nun das Problem das meine Tastatur nicht mehr koplett funktioniert, egal ob der USB-Touchscreen angeschlossen ist oder nicht.
Wenn ich auf den Snapshot vor der Installation von graphtftng zurück gehe funktionieren alle Tasten der Tastatur wieder.
Wo könnte das Problem liegen?

Gruss Klaus

6
x86 Systeme (PC) / MLD 5.1 chromium & Kodi 16
« on: March 14, 2016, 12:41:29 »
chromium & Kodi 16 starten nicht.
Code: [Select]
Mar 14 12:27:48 5 authpriv.err atd[2391]: PAM unable to dlopen(pam_gnome_keyring.so): /lib/security/pam_gnome_keyring.so: cannot open shared object file: No such file or directory
Mar 14 12:27:48 5 authpriv.err atd[2391]: PAM adding faulty module: pam_gnome_keyring.so
Mar 14 12:27:48 5 authpriv.info atd[2391]: pam_unix(atd:session): session opened for user root by (uid=1)
Mar 14 12:27:57 5 authpriv.info atd[2391]: pam_unix(atd:session): session closed for user root
Mar 14 12:27:57 5 cron.err atd[2391]: Exec failed for mail command: No such file or directory
Mar 14 12:29:03 5 authpriv.err atd[7847]: PAM unable to dlopen(pam_gnome_keyring.so): /lib/security/pam_gnome_keyring.so: cannot open shared object file: No such file or directory
Mar 14 12:29:03 5 authpriv.err atd[7847]: PAM adding faulty module: pam_gnome_keyring.so
Mar 14 12:29:03 5 authpriv.info atd[7847]: pam_unix(atd:session): session opened for user root by (uid=1)

7
Allgemein [ General ] / Fernbedienung MS-Tech
« on: March 08, 2016, 18:14:31 »
Hallo,
Ich habe 2 Gehäuse vom Typ Mc-380, das eine hat eine Kunststofffront und ist etwas älter.
In diesem ist ein IR-Empfänger USB ID 04b4:0101 Cypress Semiconductor verbaut.
Dieser funktioniert eigentlich ganz gut und auf der Leiterplatte befand sich sogar ein nicht genutzter
Anschluss um den PC einzuschalten.

Das andere Gehäuse hat eine gebürstete Alufront, sonst ist es mechanisch baugleich.
Leider ist dort ein andere IR-Empfänger verbaut, mit der ID 1d57:ac01 Xenta, iManufacturer Mouse und iProduct Miii PC Receiver.
Dabei funktionieren einige Tasten nicht, vor allem die 4 Farbtasten.
Im HID Paket ist er wohl auch nicht vorhanden?
Soweit ich heraus gefunden habe, ist der Empfänger auch zu mindest teilweise im MC-1200 verbaut.

Im VDR-Portal habe ich dazu einiges gefunden, kriege es aber nicht hin das einzufügen.
Das Paket ist im Anhang.
Vieleicht kann mir jemand weiter helfen, meine Programmierkenntnisse in Sachen Linux sind zu bescheiden.

Gruss Klaus

8
x86 Systeme (PC) / [GELÖST]kodi_14.2-85.3_amd64.deb
« on: March 02, 2016, 21:08:18 »
Kodi kann nicht installiert werden.
Code: [Select]
Preparing to unpack .../kodi_14.2-85.3_amd64.deb ...
dpkg: error processing archive /var/cache/apt/archives/kodi_14.2-85.3_amd64.deb (--unpack):
conffile name '/root/.kodi/userdata/addon_data/pvr.vdr.vnsi/settings.xml' is too long, or missing final newline
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
failed

9
Allgemein [ General ] / graphlcd convpic funktioniert nicht.
« on: February 26, 2016, 17:12:58 »
Mir gefällt die Startanimation mit den Pinguin auf meinem Alphacool 2400x128 garnicht.
Also wollte ich mir eine eigene mit dem MLD HD Logo bauen.
Dazu habe ich dann bmp files 240x128 2Farben 1Bit angefertigt.
Wenn ich jetzt zb. convpic -i starte00.bmp -o starte00.glcd eingebe,
kommt in der console
loading starte00.bmp
ERROR: Failed loading file starte00.bmp
Segnentation fault

Ich befinde mich dabei natürlich im Ordner mit den Bildern
In den Sytemmeldungen erscheint.
Feb 26 16:51:43 (MLD) user.err convpic: glcdgraphics: Couldn't load 'starte00.bmp': convpic: NoDecodeDelegateForThisImageFormat `BMP' @ error/constitute.c/ReadImage/501 (cExtFormatFile::LoadScaled)
Feb 26 16:51:43 (MLD) user.info kernel: convpic[16922]: segfault at 0 ip 00000000004015c3 sp 00007fffd43475a0 error 4 in convpic[400000+3000]


Habe ich ein Problem mit imagemagick, meine constitute.c gehört zu diesem?

Gruss Klaus


10
Entwicklung [ Development ] / Alsamixer im Webif
« on: January 30, 2016, 18:14:00 »
Hallo Claus,
mein MATX Board hat wie viele andere auch nur 3 Audiobuchsen.
Um ein aktives 5.1 Soundsystem zu nutzen, müssen per Alsamixer durch umstellen auf 6 Channel,
Line-in und Mic-in umgeschaltet werden (Standarteinstellung 2 Channel) .
Zudem ist mein Subwoofer ein wenig zu kräftig, so das dieser im Alsamixer heruntergeregelt werden muss.
Es gab da mal das VDR Plugin sndctl, welches wohl nicht mehr kompatibel ist und nicht weiter gepflegt wird.

Nun meine eigentliche Frage.
Wäre es möglich die Funktionen des Alsamixer im WebIf zu intergrieren?
Einige Ansätze dazu habe ich gesehen, diese basierten allerdings auf PHP und Python.

Gruss Klaus

11
Entwicklung [ Development ] / Graphlcd Setup
« on: January 29, 2016, 21:31:32 »
Hallo Claus,
könntest du eventuell beim Graphlcd mein Alphacool einfügen?
Ich muss immer wieder die config von Hand ändern.

Code: [Select]
[serdisp]
 Driver=serdisp
 Device=USB:060C/04EB
 Controller=alphacool

12
Bei diesen beiden Paketen gibt es Konflikte mit dem Paket scan.
vdr-plugin-searchchannellist
Code: [Select]
Preparing to unpack .../vdr-plugin-searchchannellist_1.0.2-5+2.2.0.209_amd64.deb ...
Unpacking vdr-plugin-searchchannellist (1.0.2-5+2.2.0.209) ...
dpkg: error processing archive /var/cache/apt/archives/vdr-plugin-searchchannellist_1.0.2-5+2.2.0.209_amd64.deb (--unpack):
trying to overwrite '/usr/bin/update_channellist_order.sh', which is also in package scan 20130331-59.2
Errors were encountered while processing:
/var/cache/apt/archives/vdr-plugin-searchchannellist_1.0.2-5+2.2.0.209_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
failed

vdr-plugin-wirbelscan
Code: [Select]
Preparing to unpack .../vdr-plugin-wirbelscan_0.0.7-1.2+2.2.0.209_amd64.deb ...
Unpacking vdr-plugin-wirbelscan (0.0.7-1.2+2.2.0.209) over (0.0.7-1+2.2.0.209) ...
dpkg: error processing archive /var/cache/apt/archives/vdr-plugin-wirbelscan_0.0.7-1.2+2.2.0.209_amd64.deb (--unpack):
trying to overwrite '/var/www/tpl/quickstart.d/TV/50_Scan-Channellist.sh', which is also in package scan 20130331-59.2
Errors were encountered while processing:
/var/cache/apt/archives/vdr-plugin-wirbelscan_0.0.7-1.2+2.2.0.209_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
failed

Gruss Klaus

13
x86 Systeme (PC) / [GELÖST] Setup – TV – Kanalliste bearbeiten
« on: January 04, 2016, 18:58:23 »
Wenn man im Webinterface unter Setup – TV – Kanalliste bearbeiten auf Speichern klickt kommt die Meldung Fehler: Verbindung unterbrochen.
Die Änderungen werden nicht gespeichert.

14
Allgemein [ General ] / Graph-TFTng
« on: December 28, 2015, 17:38:40 »
Hallo,
bei mir werden mit Graph-TFTng die Senderlogos gespiegelt angezeigt.
Ist das nur bei mir so?

15
x86 Systeme (PC) / Aktualisierung von Scan
« on: August 31, 2015, 23:29:08 »
Bei mir stehen scan 20130331-54 => 20130331-57 und satip 2015.06.04-21 => als Aktualisierung an.
Scan ist installiert aber satip nicht.
Wenn ich scan aktualisiere wird anscheinend satip mit installiert.
Im Webif wird dann der PC von meinem Sohn bei satip eigetragen, das ist ein Windows-PC ohne TV-Karte.
Mit DVB-S und DVB-T ist dann kein Empfang mehr möglich, jedenfalls kein Bild und Ton.

Gruss
Klaus