Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Topics - oelhahn

1
Hi Freaks!  8)

Nach laaanger erfolgreicher Nutzung der 5.1 habe ich nun auf die 5.3 aufgerüstet,
was erstaunlich problemlos geklappt hat!

Was ich um's Verrecken nicht hinbekomme, ist das importieren der "alten" 5.1 Aufnahmen!

Wie bei der 5.1 habe ich meine Aufnahmen auf einer extra Platte, die nach "/mnt/data/vdr/video.00" gemounted ist.
Neue Aufnahmen unter 5.3 erscheinen dort anstandslos und lassen sich erwartungsgemäss nutzen.
Die alten 5.1er Aufnahmen sehe ich dort aber nur teilweise, d.h einige Ordner und einige Einzelfiles.

Ich versuche mal zu verdeutlichen, wo's klemmt. Das ist das Inhaltsverzeichnis der Aufnahmeplatte:

2-Sturkoepfe-im-Dreivierteltakt.2017-03-10.20-15.ts
aaa
Apocalypse-Now-Redux2017-09-1721-45.ts
ARCHIV
archiviert
Armans\ Geheimnis
Armans_Geheimnis
Armans-Geheimnis
Brisant
Charlotte-Link---Die-letzte-Spur.2017-01-05.20-15.ts
Dallas-Buyers-Club.2017-01-31.22-10.ts
Das-Bermuda-Dreieck.2017-04-20.22-07.ts
Das-erstaunliche-Leben-des-Walter-Mitty2017-08-0620-14.ts
Der-Alte2017-08-0420-15.ts
Der-Butler.2016-11-06.20-14.ts
Detektiv\ Conan
Die_letzten_Geheimnisse_der_Titanic
Die_Taeter_-_Heute_ist_nicht_alle_Tage
Die_Unfassbaren
Duell_-_Enemy_at_the_Gates
Eberhofer-Krimi
Eisenbahn-Romantik
Fargo
Feuer\ und\ Flamme
FilmMittwoch-im-Ersten_-Katharina-Luther.2017-02-22.20-15.ts
Final-Destination-3.2016-06-23.22-29.ts
Final_Destination_5
Fliegen_lernen
Flight
Friesland2017-04-2520-15.ts
Frozen-Ground---Eisiges-Grab.2017-02-20.22-15.ts
Ghost_Rider
Grenzpatrouille
Heimatabend_Wuppertal
Hotel_Lux
Hugo_Cabret
Ignition_-_Toedliche_Zuendung
Im_Netz
James_Bond_007
Kalt-ist-die-Angst.2017-01-14.20-15.ts
King_Kong
Kleines_Arschloch
Krieg_der_Welten
Krimi
Ku'damm_56
lost+found
Männer_im_Wasser
Manta_Manta
Mitten-in-Deutschland_-NSU.2017-04-11.22-10.ts
Moon_-_Die_dunkle_Seite_des_Mondes
Morden-im-Nordem
Morgen_hoer_ich_auf
Mr._Ripley_und_die_Kunst_des_Tötens
Nachrichten
Palina_In_The_Box
Pitch_Black_-_Planet_der_Finsternis
Planet_der_Affen
Schindlers_Liste
Sechzehneichen.2017-01-10.22-10.ts
Shrek_der_Dritte
So-weit-die-Fuesse-tragen2017-10-0120-18.ts
Sternstunde_ihres_Lebens
Street-Food-(2).2017-01-05.22-15.ts
Summerjam-Festival-20172017-06-3021-00.ts
Tatort_-Weil-sie-boese-sind2017-09-2421-45.ts
The-Guard---Ein-Ire-sieht-schwarz.2017-03-04.22-00.ts
The_Rock_-_Fels_der_Entscheidung
Toedliche-Geheimnisse---Jagd-in-Kapstadt2017-08-2620-15.ts
U-Boat
Vadder,_Kutter,_Sohn
Von-Ameland-bis-Sauerland---Wunderbare-Fruehlingsziele.2017-04-16.20-15.ts
Werner
Winnetou
Wolfsfährte
Zorn

Die angehängten Grafiken zeigen, was ich im VDR unter dem Punkt "Aufzeichnungen" sehe.
Wie unschwer zu erkennen ist, fehlen etliche Einträge.

Was ich bisher gemacht habe:

Verzeichnis neu angelegt und Dateien umkopiert
Verzeichnis mehrfach neu eingelesen
mit "touch .update" neueinlesen angestossen
Gesamte Platte woanders gemounted und dem vdr das mitgeteilt
Berechtigungen überprüft

was alles nichts bringt.

Die Aufnahmen an sich sind aber ok und abspielbar!
Ich bin sowas von ratlos, das hatte ich noch nie...

2
x86 Systeme (PC) / Server fährt nicht mehr runter
« on: April 16, 2016, 15:29:12 »
Ich habe bei meinem MLD5-Server die beiden SkyStar S2 PCI Karten gegen zwei DVBSky 960 USB Empfänger getauscht,
was soweit auch gut funktioniert.

Aber der Server fährt oftmals nicht herunter, wenn innerhalb der eingestellten Zeit weder Aufnahmen geplant noch irgendein Client
angemeldet sind! Erst nach einem Reboot fährt er wieder wie gewohnt herunter.

Was kann ich prüfen, um hinter diese Macke zu kommen?

3
Allgemein [ General ] / TvHeadend unter MLD5?
« on: March 06, 2016, 19:18:56 »
Nein, ich will nicht abtrünnig werden, nur etwas ausprobieren!  :D

Deshalb meine Frage: Ist es möglich, tvheadend unter MLD5 zu installieren und wenn ja, wie?

4
Allgemein [ General ] / Automatische Quellenwahl beim VDR?
« on: February 28, 2016, 13:16:34 »
Ich habe auf meinem MLD-5 Server 2 DVB-Karten und  5 IPTV-Slots (Telekom-Entertain) als Quellen eingerichtet,
die jede für sich einwandfrei laufen. Die angeschlossenen 5 Clients laufen unter OpenElec mit Kodi,
soweit auch alles top. Meine channels.conf ist so ausgelegt, das zuerst alle DVB- und danach alle IPTV-Sender aufgelistet sind. D.h. etliche Sender erscheinen doppelt in der Liste. Blöderweise existiert hier im Haus aber nur ein Unicable-System, was zu folgendem Problem führt:

Client 1 sieht z.B. Das Erste HD
Client 2 ZDF HD

Das heisst, beide DVB-Karten sind belegt.

Kommt jetzt Client 3 dazu, der RTL schauen möchte, erhält er die Meldung, das kein freies Gerät verfügbar ist.
Client 3 kann aber die Liste weiter runter scrollen und einen IPTV-Sender gucken.
So weit, so gut, funktioniert auch, senkt aber den FAF (FamilyAcceptanceFactor) deutlich.  :D

Frage wäre nun:

Kann man den VDR so einrichten, das er die freien IPTV-Quellen automatisch mit einbezieht und jeder Sender nur EINMAL in der Kanalliste auftaucht? Ich habe schon einiges probiert, hat aber alles nicht funktioniert oder ich mach' mal wieder etwas verkehrt  ::). Die Testversion von DVBLink z.B. kann das, ist aber insgesamt gesehen nicht so komfortabel wie VDR (Suchtimer fehlen z.B. , die wir hier reichlich nutzen).

Für 'ne hilfreiche Antwort wäre ich euch echt dankbar!  ;D


5
Allgemein [ General ] / IPTV kein Ton beim Client
« on: February 11, 2016, 20:26:57 »
Moin Freaks!  ;)

Ich weiss nicht, ob das jetzt HIERHER gehört, falls nicht, möge der Admin bitte verschieben...

Ich betreibe einen MLD5-Server mit 2 SAT-Karten und dem IPTV-Plugin, nutze dabei die freien Sender von Telekom Entertain.
Als Client habe ich zwei RaspBerry 2, der eine a) mit MLD5, der andere b) mit Kodi (OSMC).

Auf a) läuft alles so, wie man es erwarten sollte (dickes Lob dafür!), auf b) fehlt der Ton!
Im Audio Menu sind die Tonspuren bei den IPTV-Sendern ausgegraut und damit nicht auswählbar, die gleichen Sender über Schüssel laufen anstandslos.

Ich dachte, wenn a) läuft sollte es auch auf b) wunderbar klappen. Abgesehen vom tadellosen Bild tut's das aber nicht.
Hat das noch jemand und konnte die Macke beseitigen und wenn ja, wie?



6
x86 Systeme (PC) / SkyStar S2 nach Update OHNE Funktion!
« on: January 18, 2016, 17:56:50 »
Moin Freaks!

Ich habe am Wochenende meinen Server upgedatet (MLD5 64 Stable).
Seitdem sind meine SkyStar S2-Karten nicht mehr ansprechbar!
Erst nachdem der VDR neu gestartet wird, sind die Karten in Funktion!
Aufnahmen klappen natürlich so nicht.
Da sie aber bisher immer einwandfrei mit MLD arbeiteten, steh' ich nach stundenlangem Suchen auf dem Schlauch!

In /var/log/messages findet sich dazu folgendes:

Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: b2c2-flexcop: B2C2 FlexcopII/II(b)/III digital TV receiver chip loaded successfully
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: flexcop-pci: will use the HW PID filter.
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: flexcop-pci: card revision 2
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: DVB: registering new adapter (FlexCop Digital TV device)
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: b2c2-flexcop: MAC address = 00:08:c9:e0:87:58
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: CX24120: cx24120_attach: -> Conexant cx24120/cx24118 - DVBS/S2 Satellite demod/tuner
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: CX24120: cx24120_attach: -> Driver version: 'SVT - 0.0.4a   03.04.2012'
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: CX24120: cx24120_attach: -> Demod CX24120 rev. 0x07 detected.
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: CX24120: cx24120_attach: -> Conexant cx24120/cx24118 - DVBS/S2 Satellite demod/tuner ATTACHED.
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: b2c2-flexcop: ISL6421 successfully attached.
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: b2c2-flexcop: found 'Conexant CX24120/CX24118' .
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: b2c2_flexcop_pci 0000:04:00.0: DVB: registering adapter 0 frontend 0 (Conexant CX24120/CX24118)...
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: b2c2-flexcop: initialization of 'Sky2PC/SkyStar S2 DVB-S/S2 rev 3.3' at the 'PCI' bus controlled by a 'FlexCopIIb' complete
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: flexcop-pci: will use the HW PID filter.
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: flexcop-pci: card revision 2
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: DVB: registering new adapter (FlexCop Digital TV device)
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: b2c2-flexcop: MAC address = 00:08:c9:e0:49:4a
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: CX24120: cx24120_attach: -> Conexant cx24120/cx24118 - DVBS/S2 Satellite demod/tuner
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: CX24120: cx24120_attach: -> Driver version: 'SVT - 0.0.4a   03.04.2012'
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: CX24120: cx24120_attach: -> Demod CX24120 rev. 0x07 detected.
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: CX24120: cx24120_attach: -> Conexant cx24120/cx24118 - DVBS/S2 Satellite demod/tuner ATTACHED.
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: b2c2-flexcop: ISL6421 successfully attached.
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: b2c2-flexcop: found 'Conexant CX24120/CX24118' .
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: b2c2_flexcop_pci 0000:04:01.0: DVB: registering adapter 1 frontend 0 (Conexant CX24120/CX24118)...
Jan 18 17:13:57 (MLD) user.info kernel: b2c2-flexcop: initialization of 'Sky2PC/SkyStar S2 DVB-S/S2 rev 3.3' at the 'PCI' bus controlled by a 'FlexCopIIb' complete

So, wie ich das sehe, alles ok. Weiter unten dann:

Jan 18 17:14:10 (MLD) user.err vdr: [1347] ERROR: can't open DVB device 0/0
Jan 18 17:14:10 (MLD) user.err vdr: [1347] ERROR: can't open DVB device 1/0

Restarte ich den VDR, klappt es meist, manchmal sind mehrere Restarts nötig.
Soweit ich mich erinnere, war bei den Updates das DVB-Paket mit dabei.
Ob's damit zusammenhängt?  :-\

Ich habe auch testweise dvb-liplianin und dvb-sky installiert (natürlich jeweils ALLEINE),
doch damit werden die Karten überhaupt nicht erkannt.

Was kann ich tun, damit's wiederläuft (erstmal ohne Neuinstallation)?

7
Raspberry PI / Logitech K400 mal wieder...
« on: December 25, 2015, 13:36:55 »
Erstmal "Frohe Weihnachten" an alle!

Ich habe auf meinem Raspi 2 mit MLD5 stable versucht, die Logitech k400 einzurichten
und verzweifle daran!

hid-paket installiert habe ich, alles funktioniert bis auf die Funktionstaste "Lauter".
Anlernen bringt nichts, gleiches Ergebnis. Die remote.conf aus der MLD 3.xx, wo die Tastatur EINWANDFREI lief, wird ständig trotz Schreibschutz überschrieben, bringt also auch nichts.

Unter OpenElec sowie Ubuntu 14.04 LTS und 15.10 funktionieren jedoch ALLE TASTEN tadellos,
also mach' ich vermutlich was falsch oder hab' was übersehen.
Nur: wo oder was?

Hat einer 'ne Idee?

8
x86 Systeme (PC) / Fehler beim Live! Plugin
« on: December 23, 2015, 13:13:24 »
Habe gestern die letzten Updates MLD5-Stable (Server x86_64) eingespielt. Seitdem wirft das Live!-Plugin den Fehler

"INFO: validating live server ip '0.0.0.0'
2015-12-23 12:59:06.46885 [1285.140125153507072] WARN tntnet.worker - http-Error: 413 header too large
"

raus. Rufe ich im Browser unter xxx.xxx.xxx.xxx:8001 Live! auf und ändere im "SETUP" Einstellungen,
kommt die gleiche Meldung beim Klick auf "SPEICHERN" (ERROR: header too large).

Und oben links steht seit dem Update

ERROR
--:--
Der Server antwortet nicht!
--:--



9
Allgemein [ General ] / Fehler beim installieren 5.0
« on: September 26, 2015, 11:34:56 »
Versuche gerade das custom-image "client-shd" zu installieren, was zunächst auch anstandslos klappte.
Beim installieren egal welchen VDR-Plugins erhalte ich nur Fehler, die alle ungefähr so aussehen (Beispiel vom DVD-Plugin):


Install vdr-plugin-dvd
Reading package lists...
Building dependency tree...
Reading state information...
The following extra packages will be installed:
libdvdcss2
The following NEW packages will be installed:
libdvdcss2 vdr-plugin-dvd
0 upgraded, 2 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 0 B/67,0 kB of archives.
After this operation, 176 kB of additional disk space will be used.
WARNING: The following packages cannot be authenticated!
libdvdcss2 vdr-plugin-dvd
Authentication warning overridden.
Create a snapshot of '/mnt/root/@root' in '/mnt/root/2015-09-26 11:33'
(Reading database ...
(Reading database ... 5%
(Reading database ... 10%
(Reading database ... 15%
(Reading database ... 20%
(Reading database ... 25%
(Reading database ... 30%
(Reading database ... 35%
(Reading database ... 40%
(Reading database ... 45%
(Reading database ... 50%
(Reading database ... 55%
(Reading database ... 60%
(Reading database ... 65%
(Reading database ... 70%
(Reading database ... 75%
(Reading database ... 80%
(Reading database ... 85%
(Reading database ... 90%
(Reading database ... 95%
(Reading database ... 100%
(Reading database ... 8363 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack .../libdvdcss2_1.3.0-~1_amd64.deb ...
Unpacking libdvdcss2 (1.3.0-~1) ...
dpkg: error processing archive /var/cache/apt/archives/libdvdcss2_1.3.0-~1_amd64.deb (--unpack):
trying to overwrite '/usr/lib/x86_64-linux-gnu/libdvdcss.so.2.1.0', which is also in package libdvdread4 5.0.0-3
Selecting previously unselected package vdr-plugin-dvd.
Preparing to unpack .../vdr-plugin-dvd_2009.01.18-0+2.2.0.203_amd64.deb ...
Unpacking vdr-plugin-dvd (2009.01.18-0+2.2.0.203) ...
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Auf jeden Fall endet JEDES Plugin mit einer FAIL-Meldung!



10
Raspberry PI / Nach REBOOT Bildschirm schwarz
« on: July 19, 2015, 14:32:50 »
Ich habe hier einen RPi und einen RPi 2, unterschiedliche Netzteile, unterschiedliche SD-Karten, aber immer das gleiche Fehlerbild mit der aktuellen 5.0.0 RPi / RPi2:

Direkt nach der Installation der 5.0 kann ich beide Rechnerchen als Client in meinem Netz anstandslos betreiben. Zappen, gucken, Timer anlegen, Aufnahmen abspielen usw. klappt tadellos.

Aber wehe, ich mache einen Neustart!

RPi's fahren hoch, MLD-Logo auf dem TV erscheint, nach einiger Zeit verschwindet das Logo und ich sehe nur noch schwarz. Der RPi läuft aber noch, WebIf lässt sich aufrufen. Auf Console 1 gibt es keine Fehlermeldungen, sehe nur grüne "Done"-Meldungen.

Auf Console 5 wie gesagt alles schwarz, Tastendrücke werden aber oben links ausgegeben.
Im Grunde läuft der Rechner also, nur kein Bild und kein Ton am TV.

Ich habe das jetzt mehrfach mit allen möglichen Rechner-, SD-Karten- und Netzteilkombinationen durch,
reproduzierbar immer dasselbe. Was mache ich falsch?

Vorschläge?

Gruss

Andre

Anmerkung: Alle RPi's laufen mit OpenElec einwandfrei  ;D >:( :( , weswegen ich Hardwareprobleme gleich welcher Art mal ausschliessen möchte.
 

11
Allgemeines [ General ] / XBMC LiveTV Fehler
« on: October 19, 2014, 13:58:17 »
Ich nutze die MLD 3.03 Server (VNSI5) mit aktuellem XBMC als Client (openelec), im Grunde ohne nennenswerte Probleme.

Was nervt seit neuestem:

Wenn ich im LiveTV aus der Kanalliste einen Sender auswähle, auf dem gerade eine Aufnahme läuft, so ruft XBMC nicht den Livestream auf, sondern beginnt immer am Anfang der laufenden Aufnahme, und zwar solange die Aufnahme läuft!

Ist das nun ein Bug oder ein Feature?
Kann man das möglicherweise abstellen?

Oder bin ich mal wieder einfach nur betriebsblind... 8)

12
Allgemeines [ General ] / Updates scheitern mal wieder
« on: June 22, 2014, 09:40:54 »
Die heutigen Updates produzieren reichlich "Segmentation faults":

Upgrade opkg
Upgrading opkg from 0.2.2-50 to 0.2.2-51 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/base/opkg_0.2.2-51.opk.
Configuring opkg.
Segmentation fault
Segmentation fault

Upgrade xbmc
Upgrading xbmc from 13.1-36 to 13.1-38 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/base/xbmc_13.1-38.opk.
Not selecting libgl1-mesa-glx 10.1.0 as installing it would break existing dependencies.
Not selecting libgl1-mesa-glx 10.1.0 as installing it would break existing dependencies.
Not selecting libglapi-mesa 10.1.0 as installing it would break existing dependencies.
Not selecting libglapi-mesa 10.1.0 as installing it would break existing dependencies.
Not selecting libglapi-mesa 10.1.0 as installing it would break existing dependencies.
Not selecting libglapi-mesa 10.1.0 as installing it would break existing dependencies.
Upgrading libgl1-mesa-glx from 10.1.0-7 to 10.1.3-7 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/libs/libgl1-mesa-glx_10.1.3-7.opk.
Not selecting libglapi-mesa 10.1.0 as installing it would break existing dependencies.
Upgrading libglapi-mesa from 10.1.0-1 to 10.1.3-1 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/libs/libglapi-mesa_10.1.3-1.opk.
Configuring libglapi-mesa.
Configuring libgl1-mesa-glx.
Configuring xbmc.
Segmentation fault
Segmentation fault


Upgrade all packages
Upgrading eventlircd from 2014.06.15-16_3.15.0.64 to 2014.06.22-16_3.15.0.64 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/base/eventlircd_2014.06.22-16_3.15.0.64.opk.
Upgrading lirc from 2014.05.09-30_3.15.0.64 to 2014.05.09-31_3.15.0.64 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/base/lirc_2014.05.09-31_3.15.0.64.opk.
Upgrading vdr-plugin-streamdev-client from 2014.05.18-4_2.1.6.72 to 2014.05.18-10_2.1.6.72 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/base/vdr-plugin-streamdev-client_2014.05.18-10_2.1.6.72.opk.
Upgrading libgl1-mesa-dri from 10.1.0-1 to 10.1.3-1 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/libs/libgl1-mesa-dri_10.1.3-1.opk.
Upgrading font-config from 0-3 to 0-4 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/base/font-config_0-4.opk.
Upgrading libswresample0-ffmpeg from 2.2.2-1 to 2.2.3-1 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/libs/libswresample0-ffmpeg_2.2.3-1.opk.
Starting eventlircd
done
Wait for streamdev server:
done
Configuring font-config.
Configuring libgl1-mesa-dri.
Configuring eventlircd.
Configuring lirc.
Configuring vdr-plugin-streamdev-client.
Configuring libswresample0-ffmpeg.
Segmentation fault
Segmentation fault

13
Allgemeines [ General ] / Lirc müllt messages zu
« on: June 17, 2014, 19:55:34 »
Lircd erzeugt Fehler im Sekundenrythmus:


/var/log/messages
un 17 19:08:45 (MLD) user.err vdr: [1524] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: No such file or directory
Jun 17 19:08:48 (MLD) user.err vdr: [1524] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: No such file or directory
Jun 17 19:08:51 (MLD) user.err vdr: [1524] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: No such file or directory
Jun 17 19:08:54 (MLD) user.err vdr: [1524] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: No such file or directory
Jun 17 19:08:57 (MLD) user.err vdr: [1524] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: No such file or directory
Jun 17 19:09:00 (MLD) user.err vdr: [1524] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: No such file or directory
Jun 17 19:09:03 (MLD) user.err vdr: [1524] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: No such file or directory
Jun 17 19:09:06 (MLD) user.err vdr: [1524] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: No such file or directory
Jun 17 19:09:09 (MLD) user.err vdr: [1524] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: No such file or directory
Jun 17 19:09:12 (MLD) user.err vdr: [1524] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: No such file or directory
Jun 17 19:09:15 (MLD) user.err vdr: [1524] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: No such file or directory
Jun 17 19:09:18 (MLD) user.err vdr: [1524] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: No such file or directory
Jun 17 19:09:21 (MLD) user.err vdr: [1524] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: No such file or directory
Jun 17 19:09:24 (MLD) user.err vdr: [1524] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: No such file or directory
Jun 17 19:09:27 (MLD) user.err vdr: [1524] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: No such file or directory
Jun 17 19:09:30 (MLD) user.err vdr: [1524] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: No such file or directory
Jun 17 19:09:33 (MLD) user.err vdr: [1524] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: No such file or directory



14
Allgemeines [ General ] / libavcodec: Update scheitert
« on: June 17, 2014, 19:53:34 »
Moin moin!  ;)


"libavcodec55-ffmpeg" lässt sich nicht updaten:


Upgrade libavcodec55-ffmpeg
Upgrading libavcodec55-ffmpeg from 2.2.2-1 to 2.2.3-1 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/libs/libavcodec55-ffmpeg_2.2.3-1.opk.
Installing libx265-21 (1.0-1) on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/libs/libx265-21_1.0-1.opk.
Collected errors:
* check_data_file_clashes: Package libx265-21 wants to install file /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libx265.so.0.0
But that file is already provided by package  * libx265-16


Gruss

Andre

15
Upgrade vdr-plugin-streamdev-client
Upgrading vdr-plugin-streamdev-client from 2013.11.28-4_2.1.6.72 to 2014.05.18-4_2.1.6.72 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/base/vdr-plugin-streamdev-client_2014.05.18-4_2.1.6.72.opk.
Wait for streamdev server:
220 MLD_SERVER SVDRP VideoDiskRecorder 2.1.5; Sun Jun 15 10:25:47 2014; UTF-8
221 MLD_SERVER closing connection
done
Configuring vdr-plugin-streamdev-client.
Segmentation fault
Segmentation fault


/var/log/messages:
Jun 15 10:25:54 (MLD) user.info kernel: vdr[13163]: segfault at 0 ip 00007f40d341582d sp 00007fff9d6e2470 error 4 in libtntdb.so.4.0.0[7f40d33f8000+3c000]
Jun 15 10:25:54 (MLD) user.info kernel: vdr[13169]: segfault at 0 ip 00007f112cec082d sp 00007fffbf1e9e10 error 4 in libtntdb.so.4.0.0[7f112cea3000+3c000]





Upgrade vdr-plugin-streamdev-server
Create a snapshot of '/mnt/root/@root' in '/mnt/root/2014-06-15 10:30'
Upgrading vdr-plugin-streamdev-server from 2013.11.28-2_2.1.6.72 to 2014.05.18-2_2.1.6.72 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/base/vdr-plugin-streamdev-server_2014.05.18-2_2.1.6.72.opk.
Configuring vdr-plugin-streamdev-server.
Segmentation fault
Segmentation fault