Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - LincolnTC

1
Allgemein [ General ] / Aufnahme als "gesehen" markieren
« on: April 29, 2023, 14:45:52 »
Plug-in installiert und probiert:

Code: [Select]
MLD> vdr-dbus-send /Recordings recording.Update
method return time=1682771557.108984 sender=:1.15 -> destination=:1.17 serial=143 reply_serial=2
   int32 250
   string "update of recordings triggered"

ABER leider keine Änderung: Erst nach einem Neustart des VDR erscheint die Aufnahme als "gesehen"...

Trotzdem vielen Dank für den Tipp! Ich werde es mal im VDR-Portal versuchen, vielleicht hat da ja jemand eine Idee...

Viele Grüße!

2
Allgemein [ General ] / Aufnahme als "gesehen" markieren
« on: April 20, 2023, 10:35:49 »
Vielen Dank für die Bestätigung und den Tipp! Die Stelle hatte ich auch schon gefunden - aber "vdr-dbus-send" gibt es auf meinem MLD nicht. ABER  :) 8) ;D :) jetzt habe ich nochmal gesucht - und "dbus2vdr" ist ein Plugin, das ich noch nicht installiert hatte...

Ich probiere das mal aus (geht allerdings erst in ein paar Tagen) und gebe dann Rückmeldung, ob ich es damit hinbekommen habe.

Viele Grüße!

3
Allgemein [ General ] / Aufnahme als "gesehen" markieren
« on: April 19, 2023, 17:51:44 »
Hallo,

nachdem meine Spielereien mit Python und ffmpeg funktioniert haben, würde ich jetzt gerne noch bestimmte Aufnahmen mit meinem Skript als "gesehen" oder "nicht gesehen" markieren. Ungesehene/ neue bzw. gesehene Aufnahmen werden nach meiner Erkenntnis über die Datei "resume" im jeweiligen Verzeichnis erkannt: Wenn in der Datei "I 0" steht oder die Datei nicht da ist, ist die Aufnahme neu und es wird in der Aufnahme-Liste ein "*" vorangestellt.

Problem/ Frage: Wenn ich die Datei manuell (z.B. mit MidnightCommander) anpasse (also z.B. bei einer gesehenen Aufnahme in die resume "I 0" anstelle von "I 7388" schreibe) müsste die Aufnahme doch beim nächsten Öffnen der Aufnahme-Liste mit "*" als neu markiert sein? Aber das ist sie nicht - obwohl die Änderung von resume funktioniert hat: Das Abspielen startet wieder am Anfang.

Ich habe es auch schon mit "touch /data/tv/.update" probiert - keine Änderung. Wenn ich per Fernbedienung im Menü "Update Recordings" die Aufnahmen neu einlese - keine Änderung. Erst nach "Restart VDR" wird der neue Status angezeigt.

Mache ich da etwas falsch? Wie kann ich das ohne Neustart bewirken?

Vielen Dank!

4
Und wieder: Super, vielen Dank! Es hat auf Anhieb funktioniert!
:)

5
Hallo,

ich hatte nach ffmpeg gesucht und das hier gefunden: https://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,8051.msg81408.html#msg81408 - allerdings steht das unter "Raspberry PI"...

Ich würde gerne die ffmpeg Kommandozeile nutzen und hatte das so interpretiert, dass ffmpeg als Paket über das WebIF vorhanden ist - aber ich kann es nicht finden (MLD 5.5 testing). Interpretiere ich da etwas falsch - mein Linux/ MLD Wissen ist leider nicht sonderlich ausgeprägt...

Wie komme ich an ffmpeg ran? Oder geht das mit MLD nicht?

Vielen Dank & viele Grüße!

6
@herb01:
Super, vielen Dank, so hat es funktioniert!

@franky:
Danke für den Tipp, aber im WebIF war/ ist es nicht - ich habe es zumindest nicht gefunden. Aber bei mir ist auch tatsächlich Kodi nicht installiert...

 :)

7
Hallo,

eigentlich hatte ich gehofft, das Thema noch bis zur MLD6 Testing vor mir herschieben zu können, aber wegen meiner anderen Versuche musste ich es dann doch machen...
-> Ich habe es so gemacht, wie ich es im letzte Post geschrieben hatte
-> Mein erster Eindruck ist: Es hat funktioniert!
-> Jetzt konnte ich auch wieder die anderen Pakete/ Plugins aktualisieren

VIELEN DANK!
 :) :) :)

8
Hallo,

entschuldigt bitte meine unbeholfene Frage: Ich kann zwar etwas Python unter Windows und komme auch mit den Linux-Basics klar, aber wirklich sattelfest bin ich nicht - und bevor ich etwas kaputt mache will ich lieber fragen...

Wo finde ich im MLD 5.5 Testing Python? Ich möchte einfach ein kleines Skript (z.B. Auslesen von Dateinamen), das ich im Windows geschrieben habe, auf dem MLD laufen lassen.

Ich hatte im Internet das hier gefunden:
Code: [Select]
Python --Version
oder
Python3 --Version
Damit soll man testen können, ob Python installiert ist. Bei mir kommt "-sh: Python: not found" bzw. "-sh: Python3: not found"... D.h. es ist nicht installiert...?

Wie kann ich das installieren? Ohne dass ich etwas kaputt mache ;) Oder vielleicht stelle ich mich nur doof an: Wo finde ich das installierte Python im MLD? Unter Windows starte ich mein Skript so:
Code: [Select]
python test.py
Vielen Dank & viele Grüße!

9
Hallo,

nachdem ich Skinopacity verwende ist mein Plan mit "apt remove vdr-plugin-skinflatplus" (gr4vity) das "Problem" zu deinstallieren (das brauche ich doch dann gar nicht...) und dann wie von baltic empfohlen danach noch mal "apt-get update && apt-get upgrade" zu machen. Ich komme allerdings erst wieder in einigen Tagen dazu - aber ich werde Rückmeldung geben!

Vielen Dank an alle Beteiligten für die Hilfe!

Viele Grüße!

10
Hi,

I just tried it, but unfortunately:
Code: [Select]
MLD> apt --fix-broken install
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Correcting dependencies... Done
The following additional packages will be installed:
  vdr-plugin-skinflatplus
The following packages will be upgraded:
  vdr-plugin-skinflatplus
1 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
34 not fully installed or removed.
Need to get 3.151 kB of archives.
After this operation, 201 kB of additional disk space will be used.
Do you want to continue? [Y/n] Y
Get:1 http://www.minidvblinux.de/download/5.5/files testing/main amd64 vdr-plugin-skinflatplus amd64 2022.07.24-14+2.6.1.221 [3.151 kB]
Fetched 3.151 kB in 2s (2.058 kB/s)
Create a snapshot of '/mnt/root/@root' in '/mnt/root/2022-07-24 11:47'
Delete subvolume (no-commit): '/mnt/root/2021-12-22 01:23'
(Reading database ... 27898 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack .../vdr-plugin-skinflatplus_2022.07.24-14+2.6.1.221_amd64.deb ...
Unpacking vdr-plugin-skinflatplus (2022.07.24-14+2.6.1.221) over (2021.10.03-13.6+2.4.7.220.3) ...
dpkg: error processing archive /var/cache/apt/archives/vdr-plugin-skinflatplus_2022.07.24-14+2.6.1.221_amd64.deb (--unpack):
 unable to open '/etc/vdr/plugins/skinflatplus/icons/MVdefault/extraIcons/Info.png.dpkg-new': No such file or directory
Errors were encountered while processing:
 /var/cache/apt/archives/vdr-plugin-skinflatplus_2022.07.24-14+2.6.1.221_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Viele Grüße!

11
Hallo,

also...
Code: [Select]
MLD> apt --fix-broken install
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Correcting dependencies... Done
The following additional packages will be installed:
  vdr-plugin-skinflatplus
The following packages will be upgraded:
  vdr-plugin-skinflatplus
1 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
34 not fully installed or removed.
Need to get 3.152 kB of archives.
After this operation, 201 kB of additional disk space will be used.
Do you want to continue? [Y/n] n
Abort

Und...
Code: [Select]
MLD> apt-get update && apt-get upgrade
Get:1 http://www.minidvblinux.de/download/5.5/files testing InRelease [2.425 B]
Fetched 2.425 B in 0s (10,3 kB/s)
Reading package lists... Done
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
You might want to run 'apt --fix-broken install' to correct these.
The following packages have unmet dependencies:
 vdr-plugin-skinflatplus : Depends: vdr (< 2.4.7.220.3-.) but 2.6.1.221-222 is installed
E: Unmet dependencies. Try 'apt --fix-broken install' with no packages (or specify a solution).

"Pakete"->"Aktualisierungen" sagt nach wie vor:
Code: [Select]
E: Unmet dependencies. Try 'apt --fix-broken install' with no packages (or specify a solution).

Keine Aktualisierungen verfügbar.

Viele Grüße!

12
Ok, dann werde ich zuerst das tun, was gr4vity geschrieben hat und die Meldungen hier posten. Dann werde ich das tun, was baltic geschrieben hat und natürlich auch die Meldungen posten. Ich versuche, dass ich das am Sonntag machen kann!

Vielen Dank & viele Grüße!

13
Hallo,

ähm, sorry, was genau soll ich machen: "apt --fix-broken install" oder "apt-get upgrade"? In welcher Reihenfolge? Oder nur "apt-get upgrade"?

Sorry, aber meine Linux-Kenntnisse sind nicht sonderlich umfangreich :'( Aber ich würde das dann am Wochenende mal versuchen - wenn ich genau weiß was ich tun soll...

Vielen Dank & viele Grüße

14
Hallo,

das mit dem  "apt --fix-broken install" werde ich am Wochenende mal machen.

"WarEagle icons"... Zitat: "Mit diesem Patch werden einige Textsymbole (z.B. '#' in der Timerliste bei laufenden Timer) gegen graphische Symbole ausgetauscht." Ich glaube nicht, dass das eine nOpacity spezifische Einstellung ist... Hm, vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang mit dem "broken install"... Mal sehen... Ich melde mich wieder :)

Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort!

15
Hallo,

ich habe mich vorhin getraut bei meinem MLD (5.5 testing) im Browser unter "Pakete"->"Aktualisierungen" endlich mal den Punkt "Alle Pakete" zu klicken - das Gute vorweg: Im wesentlichen scheint es geklappt zu haben, es scheint zu laufen :)

Vor den Beobachtungen aber zwei Anmerkungen: Nach dem Klicken geht es sofort los - mein Gedanke bei so etwas (insbesondere, wenn dann gleich alles abgearbeitet wird) wäre, nochmal nachzufragen "Wollen Sie wirklich...?". Und: Bei mir wurde dann rechts erst "Download" und dann glaube ich "Unpacking" jeweils für die Pakete angezeigt und dann wurde die Liste "grau" - da habe ich ein "Erfolgreich beendet" oder ähnliches ein wenig vermisst... Ich habe dann nach 5 Minuten einfach mal den PC neu gestartet. Das sind aber nur Anmerkungen/ persönliche Präferenzen...!

Beobachtung 1:
Wenn ich jetzt (also nach Abschluss des Updates und Neustart des PC) in "Pakete"->"Aktualisierungen" gehe, kommt:
Code: [Select]
E: Unmet dependencies. Try 'apt --fix-broken install' with no packages (or specify a solution).

Keine Aktualisierungen verfügbar.
"Keine Aktualisierungen verfügbar" erwarte ich, aber die erste Meldung "Unmet dependencies"... Sollte mich das sorgen - oder ist das ok?

Beobachtung 2:
Im Timer-Menü bekomme ich die (ich glaube) War Eagle Icons nicht mehr angezeigt, sondern nur noch "# > !". Ich habe im OSD nachgesehen: Bei "WarEagle icons" steht "Ja". Und ich habe schon versucht auf "Nein" zu stellen, komplett aus dem OSD raus und wieder rein und auf "Ja", und dann wieder ins Timer-Menü geschaut: Keine Icons... (Als "Oberfläche" habe "nOpacity" - und das auch lange vor der Paket-Aktualisierung, also an dieser Stelle hatte ich nichts geändert)

Kann/ sollte ich etwas zu den Punkten unternehmen?

Vielen Dank & viele Grüße