Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - Berne

1
x86 Systeme (PC) / Startproblem bei der Insatallation
« on: January 17, 2018, 21:24:19 »
Hallo!
ja, per drag and Drop
Ist das der Fehler?

Vielen Dank
der Berne

2
x86 Systeme (PC) / Startproblem bei der Insatallation
« on: January 17, 2018, 15:07:24 »
Hallo
Nach dem einen oder anderen Startversuch, wollte ich heute einen erneut MLD-Installationsversuche starten – hat aber wieder nicht geklappt.
Ich fürchte, ich habe es grundsätzlich nicht verstanden.

Eigentlich hatte ich auf dem NUC (siehe Signatur) Ubuntu installiert und wollte MLD „hinzufügen.
Da ich keinen Schimmer habe, wie das geht, wollte ich jetzt einen BOOT-USB-Stick erstellen und starten, aber auch dies hat nicht geklappt.
 
Was ich heute versucht habe:
Aus dem Downloadbereich unter Herunterladen das Pakte :
„MLD-5.3_netinstall_2017.06.03-178+1415_amd64“ geladen und auf einen USB-Stick gepackt.
Hier habe ich nun zwei Ordner „dpkg“ & „syslinux“ und 5 Dateien (ABOUT,COPYING,…) auf dem Stick.
(ist das so richtig?)

Ich habe die Boot-Reihenfolge auf den beiden Rechnern aus meiner Signatur und einem alten Notebook (hoffentlich)entsprechend geändert, dass sie erst vom USB-Stick booten, aber das hat allen Anschein nach nicht geklappt:

Auf dem NUC (Signatur) bekomme ich folgende Meldung:
„Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in Selected Boot devices and press a key“

Beim alten Notebook bekomme ich nur einen blinkenden Cursor
(Der Backup-rechner macht heute gar nichts mehr... >:( )

Was mach ich falsch & ist mir noch zu helfen?

Vielen Dank!
Berne


PS: Irgendwann und irgendwo hatte ich hier gelesen, dass die Installation auch openHAB und nextcloud enthält – ist das so?

3
Moin!
ich möchte gern ein System mit 2x Digital Devices Twin Tuner DVB-S2 Duo PCIe -TV-Karten realisieren.
Jetzt gibt es bei den Karten ja unterschiedliche Versionen.
Ab welcher Version, sollte "alles" funktioneieren?
(Eine habe ich noch, aber dort kann ich optisch keine Versionsnummer finden - wenn hier auch noch jemand eine Idee hätte...)


Vielen Dank
Berne

4
Vielen Dank, für die schnelle Antwort

5
Hallo!
Ich möchte demnächst mit MLD starten.
Gerade hatte ich einen gebrauchten Rechner in der Hand, der mal als Backup dienen soll.
In dem Rechner ist noch eine „Digital Devices Cine S2“ verbaut.
Für das Backup hätte ich auch gerne einen Quad Tuner

Kann man auch eine weitere Digital Devices Cine S2 (gibt’s halt auch mal bezahlbar bei eBay) verbauen (die dann MLD auch verarbeiten kann), oder muss es unbedingt eine DuoFlex S2 Erweiterung sein?


Vielen Dank
Berne

6
Allgemein [ General ] / Client Server System
« on: February 12, 2016, 12:32:27 »
Moin!

Bin ein „neuer“ und habe im Prinzip das gleiche vor wie michasvision, nur bin ich ein ECHTER DAU!

Vor einiger Zeit habe ich gedacht mit BM2LTS die Lösung gefunden zu haben.
Leider habe ich es nicht wirklich lauffähig bekommen, einiges an Geld versenkt und bin jetzt ganz traurig. Vor einigen Tagen habe ich bei Digital-Devices, um noch einige Infos zur Net S8 zu erfragen, angerufen und  man hat mir für mein „Vorhaben“  MLD empfohlen.

 „Selbstbestimmtes Fernsehen“ ist der Hauptzweck – also nicht unüberlegt Zeit vor der Glotze zu verbringen, sondern die Wahlmöglichkeit zu haben, über wann und was man sehen möchte.

Ich habe hier diverse Seiten durchforstet, jetzt aber doch noch einige Fragen.
Um nicht völlig verwirrt zu werden, habe ich mal meine Fragen in Kategorien unterteilt und würde mich freuen, wenn Ihr mich nach und nach hier aufklären ;-)  könntet.

1)Kann MLD alles das, was ich gern nutzen möchte.
2)Hardware (Fragen kommen später)
3)Konfiguration(Fragen kommen später)
4)Happy User

Hier also Schritt1:
Kann MLD alles das, was ich gern nutzen möchte.
-live TV in HD (ja)
-ansprechende / einfache Programmvorschau mit  der Option zur Aufnahme
-Aufnahme ohne Werbung (optional)
- „Multiroom“ (Wohnzimmer und Küche sind offen und es wäre schön, auf beiden Geräten das parallel dasselbe zu sehen
-wie ist es mit Audio? (im Prinzip sowas wie Sonos-integriert – Internetradio, Musik von der Platte, Multiroom,…)
„Wandern“ Live-TV/Aufnahme (Im Wohnzimmer stoppen und in einem anderen Raum weiter schauen)
-Dunkelgrauer Himmel auf alle Stream’s (optional)
-   Gibt es dazu irgendwo Videos, um einen Eindruck zu bekommen? (bei YouTube hab ich nichts schönes gefunden)


Besten Dank
Berne