Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - phlo

1
Hallo,

ich habe auf unserem Qnap eine MLD linux VM laufen, diese holt sich das signal von einem Digital Device Otcpus Net.

Nun scheint das alles sehr unstabil zu laufen und ich frage mich warum?

Wir bekommen ganz viele
Sep 13 15:16:03 MLD user.err vdr: [9274] /data/tv/Bares_für_Rares/2023-09-13.15.03.2-0.rec: 14 errors

in /var/log/messages
Aber auch tuner fehler.
 Der Upload Code lautet: 3JPiAZ

Könnt ihr mir helfen was da schief läuft?
Auch der LiveTV läuft eigentlich nicht wirklich nutzbar.

Gruß
phlo

2
Allgemein [ General ] / mcli für 5.4 ?
« on: October 02, 2018, 08:36:36 »
Hallo,

leider gibt es für 5.3 stable ja kein raspberrypi 1 mehr zum downloaden.
Also würde ich jetzt gern auf 5.4 umsteigen, mir fehlt aber der mcli.

Könntet ihr den mcli bitte wieder mit aufnehmen?

Danke
phlo

3
Raspberry PI / Einschalter und IR Empfänger für den RPI
« on: September 27, 2017, 16:34:15 »
Hallo,

ich wollte heute auch ein remotepi zum laufen bringen.
Aber leider wird die rc.local nicht ausgeführt beim starten.
Hat jemand eine Idee was ich machen kann damit das shutdown script richtig läuft?
Am besten wäre ich könnte das direkt mit dem shutdown vom vdr verknüpfen, damit ich auch die meldung bekomme ob ich wirklich ausschalten möchte.

Gruß
phlo

4
Entwicklung [ Development ] / MLD Dev umgebung
« on: April 24, 2017, 00:08:12 »
achja und wie kann ich zwischen 5.3 und 5.4 dann switchen?
Hab jetzt keine Branches im git gesehn.

5
Entwicklung [ Development ] / MLD Dev umgebung
« on: April 24, 2017, 00:00:53 »
Hallo,

versuche mir gerade eine dev umgebung für mld zu bauen.
Gar nicht so einfach.
Was soll ich eigentlich als basis nehmen?
Im Wiki steht noch Debian 8 aber im 5er git zweig steht ubuntu.
Also welches ubuntu denn?

Gruß

Florian

6
Allgemein [ General ] / raspi 3 auf mld 5.3 cec debuggen
« on: April 23, 2017, 14:26:36 »
Hallo Claus,

wenn ich gerade den häckchen setzte und speichere wird nur libcec installiert, kein vdr-plugin.

Gruß
Florian

7
Allgemein [ General ] / raspi 3 auf mld 5.3 cec debuggen
« on: April 23, 2017, 10:54:03 »
Hallo mafe68,

EasyLink ist eingeschaltet.
Das Kabel hab ich nun 2 x gewechselt.
CEC ist auch im Webif aktiviert.
Aber es läuft keine libcec daemon, auch wenn ich ihn starte scheint er nicht zu laufen.

Gibts evtl gerade problem mit libcec? es gibt ja da mehrere versionen als packages.

Gruß
Florian

8
Allgemein [ General ] / raspi 3 auf mld 5.3 cec debuggen
« on: April 22, 2017, 20:34:39 »
funktioniert bei euch allen beim Raspi 3 mit dem MLD 5.3 CEC?

Danke
Florian

9
Raspberry PI / [5.3] kein reboot möglich
« on: April 22, 2017, 17:27:32 »
AH, das hab ich heute auch bemerkt.
Dachte schon ich hätte was kaputt gemacht :)

Florian

10
Allgemein [ General ] / raspi 3 auf mld 5.3 cec debuggen
« on: April 22, 2017, 17:04:41 »
Hallo,

wollte heute mal cec aktvieren damit ich direkt den fernseher fernbedienung nutzten kann.
Aber irgendwie will der nicht.
Kann ich das irgendwie debuggen?
sehe nix in log files.

Florian

11
Allgemein [ General ] / 5.4 Tonproblem bei manchen Sendern
« on: April 22, 2017, 16:06:19 »
Hallo Claus,

ja das hatte ich schon versucht, aber es gab einige sender da ging das nicht.
Glaub die von Sky hatten nur deutsch und englisch zur auswahl.

Gruß
Florian

12
Allgemein [ General ] / 5.4 Tonproblem bei manchen Sendern
« on: April 22, 2017, 14:34:48 »
Ahh ok,

was mir aufgefallen ist, das es anscheinend bei alten Fernsehern mit dem AC3 probleme mit dem MCC100 gibt.
Meine Lösung ist in asound.conf ein channel 2 hinzufügen und in dem vdr setup -> plugins -> softdevice.... -> AC3Downmix..

Glaub das irgendwie im Webinterface zu integrieren wird bestimmt schwierig, oder?
Glaube mit dem Raspi verhält sich das auch alles etwas anders da schon die einstellungen von dem rpihddevice schon anders aussehn.
Aber schön wäre ja trotzdem :)

Gruß
Florian

13
Hallo Claus,

hier die von meinem Raspi, hab da den nas grad weg gemacht, damit ich updaten kann.

Code: [Select]
MLD> cat /etc/fstab
proc        /proc           proc      defaults            0 0
sys         /sys            sysfs     defaults            0 0
run         /run            tmpfs     defaults            0 0
tmp         /tmp            tmpfs     defaults            0 0
dev         /dev            devtmpfs  defaults            0 0
devpts      /dev/pts        devpts    mode=0620,gid=5     0 0
/dev/dvd    /media/dvd      auto      ro,noauto           0 0
/dev/cdrom  /media/cdrom    auto      ro,noauto           0 0
UUID=377ef1e9-a8c6-4a21-a861-b55f6dd11aea  /  auto  defaults  0 1
UUID=377ef1e9-a8c6-4a21-a861-b55f6dd11aea  /mnt/data  btrfs  subvol=@data  0 0
/mnt/data  /data  mergerfs  defaults,category.create=mfs,direct_io  0 0
/data/.B827EB153F9C/cache  /var/cache  auto  bind  0 0
UUID=D126-51D0   /boot        auto      defaults            0 2
##//10.1.20.15/recording  /mnt/recording  cifs  user=reel,pass=xxx


Und ich vom MCC100 auch mit MLD 5.3 mit nas mount
Code: [Select]
MLD> cat /etc/fstab
proc        /proc           proc      defaults            0 0
sys         /sys            sysfs     defaults            0 0
run         /run            tmpfs     defaults            0 0
tmp         /tmp            tmpfs     defaults            0 0
dev         /dev            devtmpfs  defaults            0 0
devpts      /dev/pts        devpts    mode=0620,gid=5     0 0
/dev/dvd    /media/dvd      auto      ro,noauto           0 0
/dev/cdrom  /media/cdrom    auto      ro,noauto           0 0
UUID=12fd35a2-bbda-47eb-8e5b-1287f89b3c17  /  auto  defaults  0 1
UUID=12fd35a2-bbda-47eb-8e5b-1287f89b3c17  /mnt/data  btrfs  subvol=@data  0 0
/mnt/data:/mnt/server  /data  mergerfs  defaults,category.create=mfs,direct_io,use_ino  0 0
/data/.E0CB4EB0BBEA/cache  /var/cache  none  bind  0 0
//10.1.20.15/recording  /mnt/server  cifs  user=reel,pass=xxx

Ja auf MLD 5.4 möcht ich noch nicht gehn. Sonst hab ich bestimmt gleich stress mit der Familie wenn was nicht geht :)

Gruß
Florian

14
Hallo,

habe das Problem gefunden.

Sobald ich mit cifs meine nas auf /data mounte, wird auch /var/cache darauf gemounted und das gibt natürlich probleme.

Wie ist denn der "richtige" Weg um mein nas für die Aufnahmen zu mounten?

Gruß
Florian

15
Allgemein [ General ] / 5.4 Tonproblem bei manchen Sendern
« on: April 22, 2017, 09:35:18 »
Hallo,

was bedeutet denn device 7 bzw device 3 ?
Und wie stellt man das im Web-Interface um?

Gruß

phlo