Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - BooStar

1
Raspberry PI / OpenVPN für RPI2
« on: March 31, 2016, 15:43:00 »
Klasse. Danke! bis lang aber "nur" in der 5.1, oder?

2
Raspberry PI / OpenVPN für RPI2
« on: March 31, 2016, 10:42:18 »
Hallo,
gibt's hier schon was neues?

Gruß BooStar

3
Raspberry PI / OpenVPN für RPI2
« on: March 25, 2016, 12:45:36 »
ohh und ich sehe grade.. einen wink für das gewisse "extra" wäre auch gut...

4
Raspberry PI / OpenVPN für RPI2
« on: March 25, 2016, 12:35:43 »
Hi...
Quote
P.S. Übrigens ist das Paket auch für die anderen Plattformen für die MLD 5.1 bereitgestellt (Download Systempakete/Vollständig)
Kannst du mir mal einen Wink geben... irgendwie finde ich das nicht... ich habe eben die 5.1 auf dem RPI2 installiert..

5
Raspberry PI / OpenVPN für RPI2
« on: March 24, 2016, 09:19:15 »
Morgen zusammen,
das ist ja mal ein Timing. Ich brauch was, ihr habt was. Toll!
Mit geht es nur um den Client, und der wird wie, iNOB schon sagt nur über ein paar Dateien in /etc/openvpn konfiguriert. Da würde im WebIf also ein simpler Upload-Button reichen. die Config an sich muss sich eh jeder selber machen und die Zertifikate ja eh...Bei ubuntu gibts in der "/etc/default/openvpn" noch die Möglichkeit "AUTOSTART="none"" zu setzen, was ich aber ziemlich schwachsinnig finde.

Gruß und Danke
Boo

6
Raspberry PI / OpenVPN für RPI2
« on: March 23, 2016, 23:05:48 »
Hallo zusammen,
hat zufällig jemand ein openVPN-Paket für MLD und den Raspberry2?
Oder kann mir vllt jemand grob erklären wie ich das bauen kann ?

Danke BooStar

7
Raspberry PI / Kodi lässt sich nicht installieren
« on: December 17, 2015, 09:25:57 »
Jo cool,
Kodi ist wieder da, danke!

8
Raspberry PI / Kodi lässt sich nicht installieren
« on: December 16, 2015, 18:53:25 »
Hallo,
da würde ich mich doch gleich mal dran hängen,
ich hab grade extra nochmal ein neues image geladen indem ich vdr+kodi ausgewählt habe. der VDR startet auch problemlos, von kodi ist nix zu sehen...
auch eine erneuter Installationsversuch schlägt fehl:
Code: [Select]
MLD> apt-get install kodi
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Package kodi is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source

E: Package 'kodi' has no installation candidate
MLD>

9
Raspberry PI / SkinDesigner auf RPI2
« on: December 16, 2015, 15:31:25 »
Hi,
Quote
Hast Du's mal vorher mit nem "apt-update" versucht?
Oder über das Web Interface?
Na klar ;-)
Was mir auch eben aufgefallen ist, das man Kodi nicht über apt-get installieren kann.
Ist das evtl. so gewollt? vllt. habe ich beim Image erstellen, bzw. runterladen was durcheinander bekommen...
Ich weiß nicht mehr obs jetzt ein custom image, oder Standard-RPI war...

10
Raspberry PI / SkinDesigner auf RPI2
« on: December 16, 2015, 13:16:53 »
OK, Hilfe zur Selbsthilfe ;-)
ein bischen von hinten durch die Brust ins Auge, klappt aber!
Ich habe mir das sensors-Paket manuell runtergeladen und inkl. aller Abhängigkeiten mit dpkg-i installiert...
Läuft. Ist aber trotzdem ungewöhnlich, oder?

11
Raspberry PI / SkinDesigner auf RPI2
« on: December 16, 2015, 12:42:32 »
Achja...
Code: [Select]
rpivdr01> apt-get install sensors
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Package sensors is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source

E: Package 'sensors' has no installation candidate

und:
Code: [Select]
rpivdr01> cat /etc/apt/sources.list
deb http://www.minidvblinux.de/download/5/files stable main
rpivdr01>

12
Raspberry PI / SkinDesigner auf RPI2
« on: December 16, 2015, 10:52:54 »
Hallo zusammen,
ich wollte gestern mal den Skindesigner installieren,
leider klappt das nicht:
Code: [Select]
rpivdr01> apt-get install vdr-plugin-skindesigner
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:

The following packages have unmet dependencies:
 vdr-plugin-skindesigner : Depends: sensors but it is not installable
E: Unable to correct problems, you have held broken packages.
rpivdr01>
Habe ich da irgendwas verbastelt?
Gruß
BooStar

13
Allgemeines [ General ] / Großes Kompliment...
« on: December 12, 2015, 13:34:45 »
Hallo zusammen,
nachdem mein Spielzeug RPI2 hier nun schon einige Zeit in der Ecke lag, war ich mal mutig und habe mir dazu eine USB-DVB-S2-Karte besorgt,
MLD installiert versucht den VDR auf dem RPI zu starten.. Was soll ich sagen...läuft bis jetzt problemlos und alles OOTB ;-)
Ich werde jetzt mal ein wenig mit den Feinheiten spielen, wie NFS-Client, CEC, Remotetimers, KODI usw...
Jedenfalls an dieser Stelle schonmal vielen Dank! Da es mein erstes Mal mit MLD ist, werde ich mich wahrscheinlich nochmal häufiger bei euch melden müssen.
Es ist ja doch ein wenig anders als yavdr...

Achja eins noch ... ich würde mich über eine PN mit ein paar Infos über Bezugsquellen der beieden bösen Plugins sehr feuen... ;-) das fehlt noch ...

Gruß
BooStar