Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - edgarr

1
Hallo Roland,

danke für den Tip und die Links.

In einem der threads wird darauf hingewiesen, daß im Sunxi Display driver die parameter für brightness, contrast, saturation und hue falsch berechnet werden. Ich hab das ausgebessert und einen neuen Kernel gebaut in der Hoffnung, daß damit das Problem behoben ist. Leider nicht.

Ich hab dann den mplayer mit verschiedenen Ausgabe-devices (-vo) laufen lassen um zu sehen in welchen Teil der Ausgabekette der Fehler liegt. Man kann sagen, daß der mplayer mit x11 und fbdev ein korrektes Bild liefert, bei der Nutzung von VDPAU ist das Bild schlechter. Ob der Fehler in der libvdpau oder im Sunxi VDPAU Driver liegt kann ich nicht sagen, ich werde das Ergebnis aber im vdr-developer forum posten. Schauen wir vielleicht haben die Jungs dort eine Idee.

servus
Edgar

2
Hallo,

ich habe meine VDR-Sammlung um einen BananaPi erweitert. Das MLD-4.0.1 Image läuft super und nahezu problemlos. Bei der Farbdarstellung ist mir aufgefallen, daß das Bild des BananaPi dunkler ist, als das Bild eines anderen VDRs (ZOTAC Box mit nVIDIA). Habe es an 2 Fernsehern (LG, Toshiba) getestet.

Ich habe mir ein Testbild/Testsequenz von www.hdtv-praxis.de heruntergeladen und mit vdr --genindex=...  eine VDR Aufnahme gebastelt. Bei genauer Betrachtung das Graukeils sieht man, daß die dunkelsten drei Balken keine Zeichnung haben, egal wie ich die Bildeinstellungen am Fernseher verändere (alle Bildoptimierer, etc. sind abgeschalten). Bei der ZOTAC-Box mit der nVIDIA GPU kann ich die drei Balken unterscheiden. Mein Cubietruck zeigt auch keine Zeichnung in den untersten Balken.

Veränderungen am Script.Fex (screen_out_color_range, screen_output_type) sowie in xorg (EDID ja oder nein) zeigen keine Änderung.

Ist dieses Verhalten auch bei anderen aufgetreten ?

edgar