Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - martin42

1
Banana PI / Wann wird Banana Pi 5.0 stable?
« on: December 24, 2015, 19:11:00 »
Hi,

Probiere mal

awk '{print int($1/3600)":"int(($1%3600)/60)":"int($1%60)}' /proc/uptime

oder mit  Tagen

awk '{print int($1/86400)" days "int($1%86400/3600)":"int(($1%3600)/60)":"int($1%60)}' /proc/uptime

Gruß,
  Roland

> awk '{print int($1/86400)" days "int($1%86400/3600)":"int(($1%3600)/60)":"int($1%60)}' /proc/uptime
3 days 16:57:13

Läuft auf einem Banana Pi mit 5.0.0 - Testing und satip-vdr-plugin nut tadellos.

Danke & frohes Fest
Martin

2
Banana PI / Wann wird Banana Pi 5.0 stable?
« on: December 23, 2015, 00:20:21 »
Das kann man im /proc/uptime nachschauen.

Claus
>

Danke, das kenne ich.

 cat /proc/uptime
166021.57 282722.19

Ich bin aber sehr schwach im Kopfrechnen und der Befehl wandelt das nett für mich um ;-)

3
Banana PI / Wann wird Banana Pi 5.0 stable?
« on: December 21, 2015, 20:24:56 »
Hallo zusammen,


Bei mir bleiben die Bananen nach einiger Zeit ( 30min .. 1 - 2 Stunden ) einfach stehen.
Kein 'ping' kein log, kein gar nichts mehr.


ich hatte mal wieder Zeit zum Testen.
Heute Nacht alle Updates eingespielt und nach einem Reboot mit einigen Aufnahme-Aufträgen laufen lassen.
Bis jetzt läuft alles. ( > 12 Stunden ! )

Was mir aber irgendwie fehlt ist der uptime Befehlt.
Der ist ja für den Überblick manchmal ganz nett.
Kann man den noch in ein Paket mit Aufnehmen?

4
Banana PI / Wann wird Banana Pi 5.0 stable?
« on: November 07, 2015, 14:30:41 »
Ich habe es jetzt bei mir einen Tag durchlaufen gehabt mit Satip von einer ONet und jetzt lief sie ohne Probleme. Habe aber im Grunde so nichts verändert seit den letzten hängen bleiben. Wir sind aber draun und schauen an was es liegt das es zu den problemen kommt. Einen verdacht haben wir schon das es mit der 60hz zusammen hängt weil es sollte auf 50hz laufen.die Ausgabe.

Lieb von euch, das Ihr euch so viel Mühe gebt.

Danke !

Martin

5
Banana PI / Wann wird Banana Pi 5.0 stable?
« on: November 07, 2015, 13:48:43 »
Hallo Martin!

Kannst du mal deine System Info hier schreiben das ich es nachstellen kann mit den Plugins die du Installiert hast?

Die SD habe ich wieder mit meinem 4.0 Backup überspielt.
Das System war nur eine normale Banane ( 1.0 ? ) mit Festplatte am SATA.
Ich hatte nur das vdr-satip-plugin für den Zugriff auf Octopus Net drin gehabt.

MfG
Martin

6
Banana PI / Wann wird Banana Pi 5.0 stable?
« on: November 01, 2015, 14:16:51 »
Hi,

ja wir arbeiten noch dran,
wann die BananaPi Version Stable wird,
kann ich leider ncoh nicht genau sagen.

Hast du denn Probleme mit der Testing?

Gruß,
  Roland


Schön das Ihr da noch dran seit.

Ich habe hier

MLD-5.0.0_netinstall_2015.10.14-168+1335_armhf-bananapi.img.gz

ausprobiert.

Bei mir bleiben die Bananen nach einiger Zeit ( 30min .. 1 - 2 Stunden ) einfach stehen.
Kein 'ping' kein log, kein gar nichts mehr.

Danke.

7
Banana PI / Wann wird Banana Pi 5.0 stable?
« on: October 30, 2015, 13:10:09 »
Hallo zusammen.

Arbeitet noch wer an der Banana Pi Version?
Wann könnte mit einem Stable Zusatand gerechnet werden?


8
Allgemeines [ General ] / Umbau MLD Entwicklungsgebung
« on: August 02, 2015, 21:47:57 »
MLD 4 wurde durch MLD 5 abgelöst. Es wird nur noch an MLD 5 weitergearbeitet.

Paul

Danke für die Info. Dann brauche ich ja nicht mehr warten.

Schade, ich habe vor nicht allzu langer Zeit vier Systeme mit MLD 4 aufgesetzt.
Also das ganze noch einmal ...

9
Entwicklung [ Development ] / Banana Pi Varianten unterscheiden
« on: August 02, 2015, 21:45:15 »
Hi,

kannst Du mal die cpuinfo für den Odroid posten. Nen BPI habe ich selber und kann so die beiden schon mal vergleichen.
Die cpuinfo eines cubietrucs habe ich im Netzgefunden:
Code: [Select]
Processor : ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
processor : 0
BogoMIPS : 956.47

processor : 1
BogoMIPS : 832.55

Features : swp half thumb fastmult vfp edsp neon vfpv3 tls vfpv4 idiva idivt
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 7
CPU variant : 0x0
CPU part : 0xc07
CPU revision : 4

Hardware : sun7i
Revision : 0000
Serial : 0000000000000000
Chipid : 16516649-80485471-52564848-08c0b591

Die Unterscheided sich vom bpi aber nur in den BogoMIPS. Ob das ne zuverlässige Erkennung ist,bin ich mir nicht sicher...
Wo dran unterscheidest DU denn den Odroid un bpi?

Claus


Odroid C1:
Code: [Select]

/proc/cpuinfo
Processor : ARMv7 Processor rev 1 (v7l)
processor : 0
BogoMIPS : 3.27

processor : 1
BogoMIPS : 3.27

processor : 2
BogoMIPS : 3.27

processor : 3
BogoMIPS : 3.27

Features : swp half thumb fastmult vfp edsp neon vfpv3 tls vfpv4
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 7
CPU variant : 0x0
CPU part : 0xc05
CPU revision : 1

Hardware : ODROIDC
Revision : 000a
Serial : 1b00000000000000


Bei mir ist unter "Hardware   : ODROIDC" die Unterscheidung einfach.
( Normales Ubuntu-Image )

Bei meinen Bananen besteht im Gegensatz zu deinem cubietrucs die Seriennummer nicht nur aus Nullen.
Bei meinen beiden Odroid C1 ist die Seriennummer gleich.
Vielleicht für dich ein Ansatz.

MfG
Martin

10
Allgemeines [ General ] / Umbau MLD Entwicklungsgebung
« on: August 02, 2015, 00:31:46 »
Es sind immer noch die Umbauarbeiten im laufen aber es wird nicht mehr lange dauern dann ist wieder alles erledigt. Bitte um etwas Geduld noch unsere Hauptentwickler arbeiten schon rund um die Uhr.  :)

Kommt MLD 4.x.x noch mal wieder oder macht Ihr daran nichts mehr ?

11
Entwicklung [ Development ] / Banana Pi Varianten unterscheiden
« on: August 02, 2015, 00:23:06 »
Mir ist es heute zum wiederholten male passiert, das ich versehentlich ein Cubietruck Image auf dem BPI gebootet habe. Dann funktioniert allerdings einiges nicht und ich bin jedes mal irritiert was nun wieder kaputt ist.
Kennt einer von Euch eine Möglichkeit abzufragen, um was für eine Art Bord es sich handelt, so dass gegebenenfalls eine Fehlermeldung angezeigt werden kann?

Claus

Hi,

ich habe kein Cubietruck sonder nur RPi(1/2), Odroid C und Banana Pi.
Diese Boards kann ich durch unterschiedliche Angaben in /proc/cpuinfo unterscheiden.

Das funktioniert natürlich erst NACH dem booten ;-((

12
Banana PI / Downloads für BananaPi verschwunden
« on: June 13, 2015, 15:05:05 »
Hallo Claus,

Hi,

kannst Du mal Bitte einen Beispiel Auszug posten. Manchmal wird die Update Beschreibung einfach nur falsch generiert.

Claus

Sorry, nein.
Das war mir nur mal in der WebUI bei Pakete->Aktualisierungen aufgefallen.
Ist ein paar Tage ( oder mehr ) her und ich habe natürlich kein Screen-Shot o.Ä gemacht ;-((

Zu z.B. 'volumecontrol'  in "System Pakete" finde ich auch nichts im Netz oder im Wiki.

MfG

13
Banana PI / Downloads für BananaPi verschwunden
« on: June 09, 2015, 19:59:35 »
Mit absicht wurden die nicht entfernt. Und nun sind die auch wieder online.

Claus

Danke!
Mir war aufgefallen, das bei Updates nicht unbedingt dabei steht, WAS nun neu ist.
Ich weiss, Dokumentation schreibt keiner gern, aber ist nicht nur für mich von Interesse ;-))

Danke für eure Arbeit !

14
Banana PI / Downloads für BananaPi verschwunden
« on: June 09, 2015, 19:55:17 »
Hier habe ich noch eine Version Bpi 4.0.1

Danke, ich habe hier auch noch eine lokal.

15
Banana PI / Downloads für BananaPi verschwunden
« on: June 09, 2015, 15:24:15 »
Hallo zusammen,

erst einmal einen Dank für eure Arbeit an MLD!

Bei mir erscheinen unter "4.0.1-BPI - für Banana PI - Devel" keine Images mehr zum Download.

Gebt Ihr die Banane auf oder kommt da was neues?