MLD-5.x > General

Umschalten von LAN auf WLAN

(1/3) > >>

jwerner:
Hallo,

mein Name ist Joachim Werner, ich komme  aus Wiesbaden.

Ich habe zum ersten Mal naxh yaVDR nun MLD 5.4 stable installiert, und das System läuft.
Anfänglich ist die Installation nach Erstellen edes Images über Windows/W32diskImager nicht gestartet, erst das Kopieren des ISO unter Linux mit dd funktionierte.

Bei der Installation hatte ich das LAN kabel gesteckt. nun möchte ich umschalten auf WLAN.
Ich habe in der Konfiguration im Webif das SSID ausgewählt und das Kennwort eingegeben.

Jedoch wird das Netzwerk nicht gestartet.

Auf der Konsole kann ich das WLAN starten mit

wpa_supplicant -i wlan0 -D wext -c /etc/wpa_supplicant.conf -B

Es wird auch eine IP-Adresse vergeben.

Wie kann ich nun einstellen, dass das WLAN permanent genutzt wird?

Vielen Dank im Voraus.

 

clausmuus:
Normalerweise reicht die von Dir vorgenommene Konfiguration. Erstelle mal Bitte ein Debug-Log.
Unter /var/log/wpa_supplicant.log kannst Du schauen ob es ein Problem mit dem wpa_supplicant Aufruf gibt.

jwerner:
Die Logdatei gibt es nicht

franky:
@Claus
Bei der Konfiguration einer WLan-Verbindung über das WebIF von einem anderen System aus hatte ich bei MLD 5.4 und 5.5 auch die von Joachim beschrieben Probleme.

@Joachim
Wenn ich aber das SystemSetup auf dem MLD-System selbst verwende, funktioniert es einwandfrei, vorrausgesetzt es wurden WLan-Treiber gefunden und installiert.
Das SystemSetup ist ja das WebIF das auf dem MLD-System selbst gestartet (VDR-OSD - System) wird und da gibts es links unten einen WLan Knopf (dritter von Links).
Klickt man auf dieses WLan Symbol, werden anschließend alle von der WLan-HW gefunden WLan-Netze aufgelistet.
Das richtige Netz auswählen, PW eingeben -> Fertig.
Die Einstellungen für ein so konfiguriertes WLan werden permanent übernommen und das WLan funktioniert auch nach dem Reboot.
Einziger Nachteil. Du solltest am MLD-System Tastaur/Maus anschließen um das SystemSetup vernünftig bedienen zu können.

jwerner:
Ich habe im Webif das WLAN ausgewählt und das Kennwort eingegeben und gespeichert. Das WLAN wird - auch nach reboot - nicht gestartet.

Ich habe die Debug Logs hochgeladen, nach manuellem Starten vo. wpa_supplicant. Code Gpcvef

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version