MLD-5.x > General

(Unraid) Share in MLD VM mounten

(1/2) > >>

fbian:
Hallo Zusammen,

zuerst einmal vielen Dank an clausmuus für die Bereitstellung des super funktionalen MLD VDRs, macht richtig spaß damit zu arbeiten!

Meine Konfiguration sieht so aus: habe eine Kombination aus VDR Server und Kodi VNSI Frontend frisch eingerichtet. Timeshifting und TV Aufnahmen funktionieren nun mittlerweile auch.

Die einzige Funktion, die ich jetzt noch gerne einrichten möchte, ist ein Unraid Share in der VM einzubinden und dort als Speicherort für die TV Aufnahmen zu mounten.

Unraid hat dafür standardmäßig eine Funktion in der VM Konfigurationsseite eingebaut, bei der man den Pfad zur Unraid Share und einen Mount tag angibt.

In meinem Fall

Unraid Share: /mnt/user/vdrdata
Mount tag: vdrdata

Habe anbei einen Screenshot dazu angehängt.

Innerhalb der VM muss mann dann nurnoch das  Verzeichnis erstellen, in das das share eingebunden werden soll und den mount Befehl ausführen, der standardmäßig so aussehen sollte:


--- Code: ---mount  -t 9p -o trans=virtio [mount tag] [mount point] -oversion=9p2000.L
--- End code ---

In meinem Fall sollte das funktionieren mit


--- Code: ---mount  -t 9p -o trans=virtio vdrdata /vdrdata -oversion=9p2000.L
--- End code ---

Leider kommt dabei immer die Fehlermeldung: "mount: mounting vdrdata on /vdrdata/ failed: No such device"

Habe es bereits getestet, ob es funktioniert, wenn das kvm-virtio Paket installiert ist, hatte aber damit leider auch keinen Erfolg.

Nun meine Frage ob jemand  Erfahrung mit dem 9p setup und dem Einbinden eines Verzeichnisses hat oder es sogar schon hinbekommen ein Verzeichnis damit in MLD einzubinden?

Sind hier eventuell weitere Treiber-Pakete notwendig, die ich dafür installieren muss? Kenne mich mit dem Thema leider absolut gar nicht aus.

Wäre super wenn mir jemand bei diesem Thema weiterhelfen könnte, der sich damit etwas auskennt!!

Grüße
fabian

clausmuus:
Hast Du denn den Ordner /vdrdata zuvor erzeugt? (üblich wehre eher das nach /mnt/vdrdata zu mounten, aber auch der Ordner müsste zuvor erzeugt werden)
Im kvm-virtio Paket sollte alles nötige enthalten sein. Wird durch ein Mount Versuch das Modul 9pnet geladen. Das lässt sich mir "lsmod" überprüfen.

fbian:
Den Ordner /vdrdata hatte ich vorher erzeugt. Habe es auch nochmal mit dem Verzeichnis /mnt/vdrdata probiert, leider Fehlanzeige, gibt den selben Fehler aus.

Es wird auch angezeigt, dass das 9pnet Modul geladen wird. Auch bevor ich einen Mount-Befehl eingebe, ist das Modul schon geladen.

Folgendes gibt "lsmod" aus:


--- Code: ---Module                  Size  Used by    Not tainted
9pnet_virtio           20480  0
e1000                 139264  0
9pnet                  57344  1 9pnet_virtio
uinput                 20480  0

--- End code ---

Kann es eventuell an einem Berechtigungsproblem liegen? - Da ich aber als root user per SSH eingeloggt bin, hatte ich das erstmal ausgeschlossen.

Danke vorab!

Grüße
fabian

clausmuus:
Ich bin nicht sicher ob der verwendete mount Befehl mehrere -o Optionen versteht. Versuch es mal so:

--- Code: ---mount  -t 9p vdrdata /mnt/vdrdata -o trans=virtio,version=9p2000.L
--- End code ---
Wenn auch das nicht kalppt könnte ein Blick an's Ende der /var/log/messages eventuell hilfreich sein.

fbian:
Ich habe nochmal etwas herumprobiert, leider immernoch unverändert. Auch mit /vdrdata als mount tag in Unraid.

Im /var/log/messages stehen keine neuen Meldungen, nachdem ich den mount Befehl ausgeführt habe.

Kann es sein, dass eventuell noch weitere Module fehlen?

Habe unter anderem gelesen, dass neben 9pnet und 9pnet_virtio noch das 9p Modul erwähnt wird. Muss das eventuell auch noch geladen werden?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version