MLD-5.x > General

Kein Bild unter AMD Ryzen 3 4300 U, Asus MiniPC PN50

<< < (4/7) > >>

clausmuus:
Füge mal Bitte im Setup unter "TV / VDR / Plugins / softhddevice" den Wert " -v va-api" hinzu und starte dann den VDR neu.
Obwohl ich nicht die große Hoffnung hage das es hilft, denn ich habe u.a. dies im Log gefunden:

--- Code: ---ov 19 10:42:59 MLD user.err vdr: video/vaapi: Can't inititialize VA-API on ':0.0'
--- End code ---

mikewarer:
Hallo,
doch, etwas hat sich "verbessert". Das softhddevice Fenster bleibt nun offen, zu sehen an der Menüleiste am oberen Bildschirmrand. Das hat sich bisher sofort wieder geschlossen.
Aber ansonsten ist der BS nach wie vor dunkel.
Anbei das nach der Änderung durchgeführte Debug-Log, Upload-Code:odGsNy

mikewarer:
Ganz andere Idee.....
Soll ich dir den kleinen Rechner einfach mal zusenden und du kannst nach Herzenslust darauf experimentieren? Wäre für mich kein Aufwand  :)

clausmuus:
Ja, wäre ne Option. Aber eventuell wäre das Gerät besser bei Pit aufgehoben. Wir sprechen mal da drüber...

Das mit dem Plugin Parameter hat nicht geklappt jetzt steht da gar keiner mehr drin. Versuche noch mal das "-v va-api" da einzutragen. Wenn's nicht will kannst Du's auch direkt in der /etc/rc.config unter VDR_PLUGIN_ARGS_softhddevice eintragen.

franky:
Hallo Claus,

ich habe mal nach deinen Änderungen auf meinem Radeon-System (Kabini APU) ein dist-upgrade gemacht.
Diese "alte" Kabini-APU läuft weiterhin einwandfrei.

Damit aber eine aktuelle Vega-GPU der 7nm Renoir-Familie (z.B. Ryzen 3 4300U) läuft, fehlt noch einiges.
1. Kernel: Die Version 5.9.3 würde passen, aber die neuen Radeon-APUs brauchen das Kernel-Modul amdgpu.
               Aktuell gibt es in der 5.5 nur das radeon Modul, das z.B. für meinen älteren Kabini noch passt.
               Außerdem fehlt auch noch die Vega-Firmware.
2. Xorg: Auch hier benötigen die neuen Radeon APUs den amdgpu Xorg-Treiber, der noch fehlt.
3. Mesa: Die neuen Readeon-Vega APUs verwenden noch die radeonsi DRM- und VDPAPU-Treiber.
              Vermutlich ist aber Mesa Version 18.3.6,  die aktuell bei der 5.5 verwendet wird, zu alt.
              Soweit ich mich erinnere, wird eine neuere 20er Version von Mesa benötigt.

Da ich mit Intel-VAAPI sehr zufrieden bin, habe ich mich nach dem Radeon-Kabini nicht mehr so intensiv mit  AMD-Systemen beschäftigt.
Mein "uralter" NUC mit N2820, hab ihn erst wieder ausgemottet, läuft mit der 5.4 testing übriges problemlos.
Und auch mein neuester NUC8i5BEH mit IrisPro GPU läuft mit der 5.5 sehr gut.
Nur der CIR der neuen NUC-Generationen funktioniert nicht mehr so gut und macht mit dem neuesten Kernel Probleme.

Gruß
Klaus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version