MLD-5.x > General
Data Volume extenden (e.g. xfs_growfs)
(1/1)
she:
Hallo zusammen,
ich habe zwei Fragen, nachdem ich heute mal MLD 5.5 auf Proxmox mit virtuellen Treibern migriert habe:
1.) gibt es eine Möglichkeit, die virtuelle Disk in Proxmox zu vergrößern, bzw das Filesystem der Data Partition zu vergrößern?
2.) ich habe am Client das Problem, dass sich der INhalt des NFS Mount vom Server nicht aktualisiert. Über System=>Comands=>Miscellaneous=> Update recordings kann ich das zwar manuell durchführen, dass müsste aber doch automatisch einen "rescan" machen, oder?
Danke für Feedback
Stephan
clausmuus:
Wenn Du mit automatisch meinst, direkt nachdem das Laufwerk gemountet wurde, dann nicht. Das geht nur wenn der Server schon läuft, wenn der Client gestartet wird. Oder wenn Du den avahi-linker zum einbinden der nfs Freigabe verwendest.
she:
war die Antwort für 1 oder 2 gemeint?
zu 1) das geht sicher nur nach nem Reboot, wenn die Disk offline erweitert wurde, wobei es hier auch Betriebssysteme gibt, die das online können
zu 2) "refresh" des Inhalts des Mounts meine ich hier. Früher habe ich öfter ne Aufnahme aus dem EPG heraus gestartet und wenige Minuten danach ohne Refresh diese direkt im gemounteten Shre gesehen und nutzen können.
Danke
Stephan
clausmuus:
Das war die Antwort zu 2). Ich weiß nicht genau wie es sich verhält. Ich erwarte aber, dass neue Aufnahmen auch auf dem Client direkt sichtbar werden, sofern der VDR Client und der VDR Server verbunden sind, also über die VDR Funktonalität. Ich hab das aber selber nicht ausprobiert.
Zu 1) Das Filesystem kann auch im laufendem Betrieb vergrößert werden. Dafür müssen aber mehrere Bedingungen erfüllt sein. Der VM Host muss das können. Außerdem muss nach dem Vergrößern der Kernel angewiesen werden die neue Größe einzulesen. Danach muss die Partition an die neue Größe angepasst werden, und im letzten Schritt muss das Filesystem vergrößert werden. Da das Vergrößern der Partition mit dem Tool fdisk nur für Profis machbar ist, ist auch das Tool zum vergrößern des Filesystems nicht mit dabei.
Von daher solltest Du am besten eine Live Distri wie z.B. GParted nutzen um die Größe anzupassen.
she:
ok.
Danke
Navigation
[0] Message Index
Go to full version