MLD-5.x > General

[MLD5.4 stable] atric, Fernbed., das Leben, das Universum + der ganze Rest...

<< < (4/7) > >>

thueringer01:
Eventuell hat Claus noch eine Idee ?
Wo bekommt  RyderHook den Treiber her?

clausmuus:
Wenn das gerät nicht einmal per lsusb angezeigt wird, dann stimmt eventuell etwas mit Deiner Verbindung zum USB Port nicht. Es handelt sich doch um ein internen Modul das direkt mit dem USB Header verbunden wird. Hast Du da eventuell die Pinbelegung vertauscht?

Das Pakete nicht gefunden werden kann vorkommen, wenn gerade ein update auf den Server gespielt wird. Nach ein paar Minuten ist das dann aber wieder behoben.

RyderHook:
Ich war auch schon am Zweifeln, ob nicht vielleicht ein Hardware-Defekt am atric vorliegt. Aber ich denke, das kann ich ausschließen. Angeschlossen an einem Windows-PC kann ich mit der atric-Software auf das Modul zugreifen, Fernbedienungen anlernen, lircd.conf erstellen, etc. Funktioniert also. Für die Verbindung mit dem VDR/MLD-Rechner verwende ich das mitgelieferte USB-Anschlußkabel und ich achte darauf, das Pin 1 immer mit Pin 1 verbunden ist  :). Ah, ich glaube mit dem lsusb-Befehl ist mir ein Irrtum unterlaufen. Ich kriege damit nicht so eine ausführliche Liste wie sie thueringer in seinem Beispiel zeigt, sondern nur eine kurze Liste mit Angabe von Bus - Device - IDs. Das hat mich verwirrt.
Dort ist unter anderem ein Eintrag mit:

Bus 003 Device 002: ID 04d8:f844

Das sind Vendor- und Product-ID vom atric.

Nebenbei: Auf dem Windoof-PC läuft noch ein Linux-System (MX Linux). Wenn ich dort den lsusb-Befehl benutze, bekonmme ich eine ausführliche Anzeige mit Eigenschaften und "Klarnamen" aller USB-Devices, inklusive angeschlossenem atric.

Dann bleibt aber immer noch das zweite Problem: Bei MLD 5.4 stable, unter Konfiguration/Fernbedienung/Lirc-Treiber gibt es eine Liste mit ca. 50 Einträgen, aber ein atric_usb ist da nicht mit dabei. Und ich habe diese Liste gut 10x von oben bis unten studiert. Jeder der spaßeshalber mal eine Live-Ausprobieren-MLD 5.4 stable-Installation startet, müßte das nachvollziehen können (lirc + lirc2uinput installieren).

thueringer01:
Das wird schon noch.
Die ausführliche Liste kommt glaube ich, wenn du "tools" als System Paket installierst.
Die ID hab ich ja auch , dein Atric sollte also erkannt werden.
Bei "irw" auf der Konsole kommt nichts?

RyderHook:
Stimmt, mit dem tools-Paket kommt bei lsusb die komplette Liste und das atric-Modul wird vom System auch erkannt. Aber mit irw gibt es keinerlei Reaktion auf die Fernbdienung. Irgendwo fehlt da noch Software.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version