MLD-5.x > Systems
Anfänger: WLAN und DVB-S2 Signal fehlt
Zool:
Guten Tag,
ich habe mit dem Thema Raspberry gerade erst angefangen.
Daher bitte ich vorab Anfängerfragen zu entschuldigen.
Ich habe mir für TV-Aufnahmen einen Raspberry PI 3B+ und eine Terratec Cinergy S2 USB-Box besorgt.
Als Datenspeicher habe ich eine 64Gb SDXC Karte benutzt, die ich mit dem Raspberry Pi Imager for Windows auf FAT32 formatiert habe.
Anschließend habe ich das Image der MLD 5.4 darauf vorbereitet und auf dem Raspberry installiert.
Leider bekomme ich das WLAN nicht zum laufen. Die network-wireless-drivers habe ich installiert, das WLAN eingerichtet, aber sobald ich ohne LAN-Kabel starte oder das Kabel abziehe ist die Verbindung weg und kann ich auch nicht wieder hergestellt werden.
Die Einrichtung habe ich direkt am Raspi und über das Webinterface getestet. Das ergibt keinen Unterschied.
Außerdem bekomme ich bisher auch kein Signal von meinem "Reciever". Im VDR erscheint ebenfalls die Meldung, dass kein Signal vorhanden ist. Auch im VDR Admin sehe ich keinerlei Infos vom EPG.
Den MPEG2 Lizenzschlüssel habe ich noch nicht gekauft. Soweit ich weiß, sollten aber zumindest die HD Signale ankommen und angezeigt werden.
Meine Logfiles sind unter diesem Code zu finden: MZuDpX
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!
Viele Grüße
Markus
gr4vity:
Hi,
You need to install network-wireless-rpi3 instead of network-wireless-drivers package.
Unless you're using a USB wireless adapter.
I can't comment on the "no signal" issue because i don't know how to access the log you uploaded.
Perhaps your card isn't recognized.
Br.
Zool:
Hi,
ich möchte das interne Wlan des Raspi nutzen. Das von dir genannte Paket gibt es in der Liste der Systempakete im Webinterface leider nicht. Kann ich es auf andere Weise installieren?
Außerdem habe ich versucht über das Paket scan einen Sendersuchlauf zu starten. Wie befürchtet wird mein DVB-S Reciever nicht erkannt bzw. der Treiber ist nicht richtig installiert.
Ich habe die Logfiles hier nochmal angehängt, evtl. kannst du (oder Jemand anderes) erkennen wo der Fehler liegt.
Vielen Dank.
Gruß Markus
clausmuus:
Hi Markus,
laut Log wurde der DVB Stick gefunden und vom VDR verwendet. Auch Die gewählte Kanalliste ist die richtige. Von daher solltest Du Sender empfangen können, sofern Du das Sat Antennen Kabel korrekt angeschlossen hast und Deine Sat Schüssel auf den Astra 19.2 Satelliten ausgerichtet ist. Es ist aber durchaus möglich das der DVB Adapter zwar erkannt wurde, der Treiber aber nicht korrekt arbeitet.
Du kannst das WLAN Paket auf der Konsole per "apt install network-wireless-rpi3" installieren.
gr4vity:
Hi Markus,
Make sure dvb-demod-m88ds3103.fw is in /lib/firmware.
Then reboot.
Br.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version