MLD-5.x > ToDo list

vdr-mplayer-plugin auf Raspberry2 ruckelt und macht miesen Ton

(1/1)

downtown_willi:
Hallo Gemeinde!

Ich habe soeben versucht, das vdr-mplayer-plugin auf einem Raspberry Pi 2 ans Laufen zu bringen. Wenn man den HDMI-Output nimmt und auch den Ton darüber laufen läßt, funktioniert das.

Leider aber brauche ich den analogen Output, da ich darüber (i.V. mit einem VHF-Modulator) einen Fernseher Bj. 1953 mit Programm versorge. Der VDR selbst läuft damit auch streßfrei, aber das vdr-mplayer-plugin produziert nur eine äußerst ruckelige Wiedergabe mit einem stark verlangsamten Ton.

Die Lösung des Problems liegt in /usr/bin/omxplayer.sh: Wenn man dort in Zeile 10 "audio_out=both" durch "audio_out=local" ersetzt, funktioniert alles ruckelfrei und mit ordentlichem Ton.

Scheinbar ist der RPi2 mit audio_out=both völlig überfordert - vielleicht wollt Ihr das gelegentlich ändern... Ach ja: Ich verwende die aktuelle MLD 5.4 stable (MLD-5.4_netinstall_2020.03.13-181+1474_armhf-rpi2.img).

Viele Grüße,

downtown_willi

clausmuus:
Da stellt sich die Frage, ob das auch bei Ausgabe über hdmi funktioniert?
Ich vermute aber, das wir das so eingestellt hatten, damit man den Analogen Ausgang auf dann nutzen kann, wenn das Bild über hdmi ausgegeben wird. Das wäre allerdings nicht wirklich wichtig...

outis:

--- Quote from: downtown_willi on June 29, 2020, 13:47:17 ---Fernseher Bj. 1953

--- End quote ---

Kleine Zwischenfrage: Tatsächlich 1953 oder hat das Tastaturfehlerteufelchen zugeschlagen?

Gruß

Jochen

Navigation

[0] Message Index

Go to full version