MLD-5.x > General
Mailversand nach Abschluss bestimmter Vorgänge?
outis:
Hallo,
ich möchte gerne nach Beendigung bestimmter Vorgänge - z.B. Ende eines Markad-Jobs - eine Email vom System versenden lassen. Bislang hat mir weder die Forensuche noch apt auf die Sprünge geholfen:
--- Code: ---MLD-Server4> which mail
MLD-Server4> apt-cache search mail
libc-client2007e - c-client library for mail protocols - library files
vdr-plugin-mailbox - Einfacher eMail-Client
MLD-Server4>
--- End code ---
Das Plugin ist - wenn ich es richtig verstanden habe - nur für den Mailabruf konzipiert.
Also: Wie komme ich an ein (send)mail oder sonstiges Programm ran, das scripttauglich Mails verschicken kann, die vom Provider akzeptiert werden?
Etwas Fertiges wäre nett, Compiler sind nicht so mein Ding.
Installation ist eine MLD 5.5 auf einem Raspberry 4.
nessie1980:
Hallo,
wie du aus meinem letzten Thread weißt, weißt du das ich weiß wie man Mails versendet wenn eine Aufnahme getätigt wurde :D
Ich wurde in diesem Thread auch gebeten, ich möge eine Anleitung schreiben, wie man sendEmail auf dem MLD zulaufen bekommt.
Diesem Thema werde ich mich wohl die nächsten Tage bzw. WE widmen.
Ich verwende aktuell die Stable- Version vom 5.4 MLD auf einem Raspberry Pi 3.
Was ich allerdings nicht weiß, wie man auf andere Events ( z.B. Markad oder Timer ) reagiert.
Also ich hoffe du kannst dich noch etwas gedulden und ich hoffe ich bekomme es nachgestellt...
outis:
Hallo,
danke schon mal vorab für deine Mühe!
Viele Grüße
Jochen
nessie1980:
Hallo zusammen,
also wie gesagt ich habe nach einiger Recherche im Internet und einige Änderungsversuchen
das Tool "sendEmail" auf den MLD zum laufen gebracht.
Beschreibung:
1. Aktuelle sendEmail herunterladen
https://github.com/mogaal/sendemail
http://caspian.dotconf.net/menu/Software/SendEmail/
cd /etc/vdr
wget http://caspian.dotconf.net/menu/Software/SendEmail/sendEmail-v1.56.tar.gz
2. Entpacken des Archives
tar -zxvf sendEmail-v1.56.tar.gz
3. sendEmail umkopieren
cp /etc/vdr/sendEmail-v1.56/sendEmail /usr/bin/
4. Anpassungen am sendEmail vornehmen:
vi /usr/bin/sendEmail
Zeile ( 1906 ) auskommentieren: if (! IO::Socket::SSL->start_SSL($SERVER, SSL_version => 'SSLv3 TLSv1')) {
Folgendes danach einfügen: if (! IO::Socket::SSL->start_SSL($SERVER)) {
5. Mail- Script erstellen
vi /etc/vdr/recording.d/recordingdone_mail.sh
Inhalt aus der angehängten Script einfügen.
6. Variablen- Abschnitt im Script an eure Daten anpassen
7. Mail- Script ausführbar machen
chmod +x /etc/vdr/recording.d/recordingdone_mail.sh
8. Testen der Umgebung
/etc/vdr/recording.d/rc.action after /data/tv/Star_Trek_-_Das_nächste_Jahrhundert/2020-06-25.18.00.14-0.rec/
9. Ausgabe sollte anzeigen, dass eine Email versandt wurde
Jun 25 19:20:25 localhost sendEmail[2898]: Email was sent successfully!
Das sollte auch schon alles gewesen sein :)
Hoffe ihr könnte damit etwas anfangen und auch bei euch sendEmail zum Mailversand bewegen.
Im Anhang findet ihr noch das Script, welches den eigentlichen Mailversand vornimmt.
Meine Testumgebung:
- Raspberry PI 3
- MLD- Version 5.4 ( stable )
- Web.de als Mail- Provider
Bei Problemen oder Fragen einfach melden... Ich hoffe ich kann euch dabei weiterhelfen ;D
MfG
nessie_1980
skippy:
Vielen Dank nessie_1980 für die Anleitung. Ich habe im MLD-Wiki deinen Beitrag verlinkt, damit er nicht in Vergessenheit gerät.
Viele Grüße skippy
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version