MLD-5.x > General

rc.action Script

(1/2) > >>

nessie1980:
Guten Abend,

ich habe mich die letzten Tage mit dem Thema Recording- Hooks und den Möglichkeiten bei der MLD- Disti beschäftigt.
Hier gibt es ja die Möglichkeit per rc.action- Script im Verzeichnis recording.d ein Aktion bzw. Script aus zuführen.

Ich habe mir ein Script geschrieben, welches mir per sendEmail eine E- Mail schickt, wenn eine Aufnahme abschlossen wurde.
Diese Script habe ich im Unterordner "after" abgelegt und ausführbar gemacht.

Wenn ich das rc.action- Script manuell aufrufe, funktioniert alles perfekt.
Beispiel Aufruf: ./rc.action after /data/tv/Comedy/Olaf_macht_Mut/2020-06-22.04.28.35-0.rec/

Allerdings wenn das Script von vdr automatisch nach einer Aufnahme ausgeführt wird, wird keine E- Mail verschickt :(

Struktur ab recording.d sieht wie folgt aus:
.
├── after
│   └── recordingdone_mail.sh
└── rc.action

Das rc.action- Script habe ich wie folgt mit Debug- Ausgaben ausgestattet:
#!/bin/sh

if [ $# -lt 2 ]; then
        echo "Usage: $0 {before | started | after | edited | deleted} RECPATH [SRCPATH]" >&2
        exit 1
fi

for script in $(find ${0%/*} -type f ! -name ${0##*/} | sort); do
        echo $(date) "Script:" $script "Parameter:" $@ | tee -a /tmp/rc.action.log
        $script $@
done

Es wird folgendes ausgegeben:
Mo Jun 22 20:04:23 CEST 2020 Script: ./after/recordingdone_mail.sh Parameter: after /data/tv/Comedy/Olaf_macht_Mut/2020-06-22.04.28.35-0.rec/

Also wenn jemand einen Tipp hat woran das liegen könnte wäre ich dankbar ;)

MfG
 nessie1980

clausmuus:
Du kannst im /var/log/vdr.log sehen was das Script ausgibt, auch eventuelle Fehlermeldungen.
Du musst bedenken, dass das Script beim Start per VDR von einem anderen Pfad aus aufgerufen wird, also ein anderes current dir hat.
Auch wenn Dein script im Order 'after' liegt, werd es auch bei allen anderen Events (before | started | after | edited | deleted) aufgerufen. Du musst also anhand des ersten Parameters ermitteln ob es sich um ein 'after' Aufruf handelt.

outis:
Blöde Zwischenfrage: In welchem Paket ist sendEmail enthalten?

nessie1980:
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.
Der Tipp mit /var/log/vdr.log war Gold wert!
Damit kann ich was anfangen und weiter arbeiten :)

Besten Dank!

Ich werde das Thema schließen sobald ich erfolgreich war!

@outis:
Ich hab mir sendEmail ( Version 1.56 ) aus dem Internet besorgt, da bei MLD selbst eine relative alte Version dabei ist.
Aber selbst bei der Version aus dem Internet hat es einiges gebraucht bis es lief :)
Hier war etliches an Suchen im Internet nötig bis sendEmail per SSL über web.de E- Mails versendet hat.
Wenn du Interesse hast sendEmail zulaufen zu bringen melde per PM bei mir oder mach ein neues Thema auf :)
 
MfG
 nessie1980

nessie1980:
Also mein Problem ist gelöst.

Nun kann ich mein eigenes Script noch verbessern

Nochmals danke für die Hilfe!!!

MfG
 nessie1980

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version