MLD-5.x > Systems
SAT-Karten nicht erkannt
rallye:
Hallo zusammen !
Ich verwendete seit vielen Jahren yavdr und komme mit der geänderten Struktur unter bionic einfach nicht zurecht.So dachte ich bei mir: ich probier's mal mit MLD. Hatte vor ca. 1 Jahr schn mal einen Versuch gewagt, aber bin dann krankheitshalber nicht wirklich dazu gekommen. Mein letzter Anlauf vorgestern sah so aus, dass ich mir das default-Image auf einen Stick geladen und dann meinen HTPC damit gestartet habe. Leider werden von dem Image nichtmal die Satkarten erkannt - also ein 100%iger Misserfolg. Was kann ich tun um MLD (5.4) zum Laufen zu bringen ?
Danke !!
skippy:
Hallo rallye
und Willkommen bei der MLD. Hast du denn bei der Installation einen Fernseher angeschlossen? Dort solltest du nämlich eine Weboberfläche sehen, bei der du auswählen kannst, was du von der MLD nachladen möchtest - u.a. einen Standard-SHD (Standard-System mit DVB-Karte und Ausgabe über Softhddevice. Falls dein HTPC im Netz hängt, kannst du auch von einem anderen PC die IP-Adresse des HPTC im Browser aufrufen. Dann öffnet sich ein WebInterface, wo du ebenfalls die Auswahl hast.
Alternativ kannst du dir auch schon vor dem Test ein individuelles Image auf den Stick laden. Dabei hast du dann schon hier die Vorauswahl, was du installieren möchtest und kannst einzelne Pakete dazu nehmen oder abwählen.
Für weitere Fehleranalysen ist es hilfreich, wenn du ein Debug-Log erstellst. Dann können die Entwickler schauen, was von den MLD-Paketen dabei ist und in den Logs schauen, wo es hängen könnte.
Viel Erfolg und viele Grüße skippy
rallye:
Danke, skippy ! Natürlich ist der TV (durchgeschleift durch einen AV-Receiver) angeschlossen. Ich hab aber noch einen kleinen integrierten Monitor im Silverstone-Gehäuse. Wollte mal ein einfaches Image auf's System speilen und dann mittels Konsole ... Irgendwas scheint schief gelaufen zu sein. Ich werd mir mal ein Image mit SHD basteln und morgen ausprobieren.
Danke so far - rallye
rallye:
Nun habe ich es hinbekommen - ich habe ein Bild. Danke. Was mir als Nächstes fehlt ist ein Ton. Egal welche Option ich gewählt habe, is wurde nicht laut. Die Konfiguration ist: HTPC HDMI-Ausgang der NVIDIA-Karte-> Denon 7.1 Verstärker -> Panasonic-TV. Unter yaVDR habe ich pulseaudio verwendet - das habe ich in MLD nicht gefunden (und wäre mir auch egal, wenn der Ton funktionieren würde).
Any hints ?
Danke
NB: es werden mit Sicherheit noch weitere Anfragen kommen, da ich ein Neuling bei MLD bin. Sorry ...
rfehr:
Hi rallye,
vieleicht hilft das hier weiter
https://www.debinux.de/2014/05/alsa-ubuntu-kein-sound-ueber-nvidia-hdmi/
Gruß,
Roland
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version