MLD-5.x > General
EPG-Web: Der Server konnte nicht erreicht werden.
Pfeifenraucher:
Moin zusammen,
ich schlage mich seit einiger Zeit damit rum, dass mir zwar ein gefülltes EPG und auch die aufzuzeichnenden Sendungen angezeigt werden, ich aber keine Sendung auswählen und anziegen lassen kann - Fehlermeldung: Der Server konnte nicht erreicht werden!
Ports 8000, 8009 und 8017 sind alle da.
Im Log taucht keine Fehlermeldung beim Anwählen einer Sendung auf.
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegt?
VG
baltic:
Über welches Log sprichst Du, Server, Client oder beide?
Kannst Du bitte mal den Log-Level auf beiden Seiten hochdrehen?
Pfeifenraucher:
Moin baltic.
--- Quote from: baltic on June 06, 2020, 10:30:23 ---Über welches Log sprichst Du, Server, Client oder beide?
Kannst Du bitte mal den Log-Level auf beiden Seiten hochdrehen?
--- End quote ---
Welches Schweinderl hättens denn gerne? Im WebIf des Epgd-Servers stand LogLevel = 0.
Habe es jetzt mal auf 2-4 gesetzt - da taucht nichts im Systemlog auf, wenn ich eine Sendung auswählen möchte.
Müsste das nicht beim Log des Webservers auftauchen? Was sollte denn beim Client auftauchen, der nur einen Webdienst nutzt?
Eine Sendung aus EPG-Programm des Clients heraus zur Aufnahme auswählen, klappt via grün, rot wie gewohnt zuverlässig.
VG
baltic:
Hi,
richtig, der Server sollte protokollieren, wenn ein aus seiner Sicht unzulässiger Zugriff erfolgt. Aber er kann dem Client auch eine Nachricht senden, warum er ablehnt und das sollte wiederum in dessen Log auftauchen.
Sind die Geräte direkt verbunden oder steckt noch etwas dazwischen, das die Kommunikation behindern könnte?
Gruß
baltic
Pfeifenraucher:
Die Fehlermeldung und der Zugriff erfolgen über den Firefox eines Tablets oder aber auch versch. Browsern von Linux- oder Windowsrechnern aus.
Da ich zuletzt nur Updates gefahren habe, bin ich mir nicht bewusst, woran das jetzt liegen könnte.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version