MLD-5.x > General
Fragen zu SAT_IP in MLD eines DAU
clausmuus:
Ein satip Server hat keine Kanalliste. Der stellt lediglich DVB Devices über das Netzwerk zur Verfügung.
Ein VDR Streamdev Server hingegen braucht eine Kanalliste, bzw. stellt diese zentral für alle VDR Clients zur Verfügung.
kuro13:
--- Quote ---Ein satip Server hat keine Kanalliste. Der stellt lediglich DVB Devices über das Netzwerk zur Verfügung.
--- End quote ---
Nun habe ich auf dem RPI 1 eine Serverinstallation mit MLD 5.1 gemacht und minisatip nachinstalliert.
Prinzipielle Frage dazu:
Könnte der VDR und diverse Plugins für einen reinen SaT-IP Server entfernt werden oder startet das System dann nicht mehr?
clausmuus:
Der sollte sogar entfernt werden, da sich ansonsten der VDR und der satip Server um die DVB Sticks prügeln (sofern das nicht gesondert konfiguriert wird).
kuro13:
Nun habe ich längere Zeit mit meiner Hardware in Sachen SatIP herumprobiert. Installiert habe ich letztendlich:
Auf dem RPI 3 die Serverversion (MLD 5.3) mit System Paket minisatip, VDR und damit auch automatisch VDR plugins entfernt.
Auf dem RPI 1 die clientversion (MLD 5.1) mit VDR Plugin satip
Prinzipiell funktioniert diese Installation, nur der RPI 1 scheint als client einfach zu langsam zu sein. Sobald man über das WebIf darauf zugreift, gibt es heftige Artefakte. Auch die Umschaltzeiten sind recht gemächlich. ;)
Aber - SatIP funktioniert unter diesen beiden MLD Installationen. Das war nur ein Test, ob es überhaupt funktioniert.
Eine Frage hätte ich noch: Es gibt ja den RPI 4. Funktioniert der als MLD Server oder gibt es da noch Probleme (MLD 5.5) ?
rfehr:
Hi,
als Server geht der RPI4 mit MLD 5.5, nur als Client noch nicht, da es noch kein Ausgabe Device gibt.
Gruß,
Roland
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version