MLD-5.x > General

Fragen zu SAT_IP in MLD eines DAU

<< < (3/5) > >>

clausmuus:
Für den RPI 1 gibt es auch die MLD-5.4

kuro13:

--- Quote ---Für den RPI 1 gibt es auch die MLD-5.4
--- End quote ---
Habe ich gesehen - aber mein USB Stick funktioniert leider nicht unter 5.4 im RPI. Das habe ich indessen oft probiert.
Gerade bin ich daran, auf dem RPI 1 die 5.1 als Sever Version zu installieren. Mann - ist dieses Teil langsam. Mal sehen, wann das zu Ende ist.
Wenn es so weiter geht gibt es wohl ein wenig mehr Elektroschrott.  ;)

clausmuus:
Wenn die installation sehr langsam ist, liegt das meistens an der SD-Karte. bei ner normalen Karte dauert das weniger als eine Minute, bei ner langsamen kann's auch mal ne Stunde dauern.
Bei der MLD-5.4 haben wir das Problem ein wenig entschärft. Da sind's auch bei langsamen SD-Karten nur einige Minuten.

kuro13:
Vielen Dank für die Antworten.
Nun habe ich auf dem RPI 1 die Serverversion installiert mit zwei speziellen Softwarepaketen für ORF.
Aber - wo muss dann die Kanalliste sein, im MLD Server oder im MLD client?
Bitte entschuldigt die dummen Fragen, aber ich habe mich noch nie mit SatIP unter MLD beschäftigt.

outis:
In beiden. ;)

Wie greift denn der Client auf den Server zu? Macht der Server auch einen Server für sat-ip? Oder läuft da ein streamdev-server?

Mich interessiert auch, wie der alte rpi1 in Sachen Geschwindigkeit drauf ist? Klemmt es da mit der Weiterleitung der TV-Signale?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version