MLD-5.x > General
[MLD 5.4 stable] Problem mit satip-Plugin?
outis:
Das ist auch der Fall gewesen.
Und im Normalfall taucht das Problem nicht auf. Nur heute morgen für ca. eine Stunde, bevor ich's gemerkt habe. Nun ja, verbuchen wir das mal unter temporäre Unpässlichkeit und warten ab, ob das Problem wieder auftaucht.
outis:
Heute morgen hatte sich das Elend wieder gezeigt. Aber vdr fing sich wieder, ohne dass ein Neustart nötig war.
Wie schön war es doch mit realen TV-Karten im VDR auf PC-Basis am Hauptwohnsitz!? Irgendwie nervt das Gefrickel mit rpi + Sat-IP und den Versuchen, SAT auf dem Weg an den VDR zu bringen. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das irgendwie störungsfrei ans Laufen zu bekommen. Und Hut ab vor den Entwicklern der MLD, die sich mit allem Möglichen herumzuschlagen haben. Und auch Unmöglichen wie mir, die alles (Un)Mögliche durchtesten bzw. -spielen. ;)
rfehr:
Hast du mal geschaut ob es für deine Digibit eine neue Firmware gibt.
Denn ich nutzte bei mir ohne Probleme das Satip-Plugin auf dem RPI,
aber als Satip Server habe ich eine OctopusNet.
Gruß,
Roland
mafe68:
Man liest aber generell das es immer wieder Probleme mit der Digibit gibt, nicht nur mit MLD sonder auch mit anderen SATIP OS. Auch unter Kodi gibt es immer wieder damit Probleme Ich habe hier auch eine Onet und die aus der ersten Generation und da gibt nichts, egal was da als Client läuft.
clausmuus:
Ich weiß nicht mehr ob Du das schon mal geschrieben hast: Hast Du die Möglichkeit beide Tuner mit nem Sat Kabel zu versehen? Eventuell indem Du auf einen Unicable LNB umstellst, wenn Du nur ein Antennenkabel zur Verfügung hast? Ich würde nicht ausschließen das Deine Probleme damit zu tun haben, das nur einer der beiden Tuner an die Schüssel angeschlossen sind. Ist aber nur eine Idee, ohne das ich Deine Sat-IP Box kenne.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version