MLD-5.x > General

[MLD 5.4 stable] Problem mit satip-Plugin?

(1/6) > >>

outis:
Hallo,

auf dem MLD-Server (rpi3) wurde das log geflutet mit Meldungen wie dieser:

--- Quote ---SATIP-ERROR: Detected invalid status code 404: rtsp://192.168.100.103/ [device 0]
--- End quote ---

Erst dachte ich, der SAT-IP-Transmitter (Telestar Digibit Twin) hätte sich aufgehängt. Der meldete aber in der Weboberfläche, er sei ok. Ein misstrauischer Reboot des Teils änderte auch nichts an der Lage. Netzwerkverbindung zu und zwischen den Geräten bestand (ping vom Server erfolgreich). Erst ein vdr-restart auf dem Server brachte wieder ein Bild. Gibt es eine Möglichkeit, dem Fehler genauer auf die Spur zu kommen und herauszufinden, wo genau es dann beim MLD-vdr hakt?

clausmuus:
Also ich bekomme solche Logs immer dann, wenn ich bei mehreren Clients zu viele Sat-IP Tuner vergebe, also mehr als existieren. Dann prügeln sich zwei Geräte um einen Tuner.

outis:
Hm, bei mir ist die Situation ja anders. Der Telestar hat zwar Anschlüsse für zwei Satkabel, aber ich habe nur eins. Der einzige rpi, der sich Daten vom Telestar holt, ist der Server, der dann Informationen mittels Streamdev weiterreicht. Was wird denn unter Konfiguration|Fernsehempfang|SatIP als Zahl angegeben? Die Nummer des Devices oder die Zahl der zur Verfügung stehenden Devices? Wäre es in meinem Fall richtig, da "0" einzutragen, da ja die Fehler im log das Device 0 betreffen?

outis:
Und Nachfragen: Was wird denn an der Stelle eigentlich konfiguriert? Wäre es die Anzahl der verfügbaren/zu verteilenden Devices, wäre die "0" überflüssig. Wäre es hingegen die Nummer des Devices, das an die Rechner als Bezugsquelle vergeben wird, wie wäre dann zu verfahren?

Ein Kabel wie bei mir, ein Rechner wie bei mir bekäme die "0" als Device 0 als dasjenige, an dem das Kabel hängt bzw. das erste Device? Dann bekäme ein zweiter Rechner das Device "1" etc. Soweit nachvollziehbar. Was aber, wenn ein Rechner zwei Devices zugeteilt bekommen soll? Dann wären wir bei der Anzahl der Devices, nicht mehr bei der Nummerierung? Fragen über Fragen... ;)

Ich habe dem einen Rechner nun mal die "0" gegeben, dann kommt dies als Fehlermeldung:

--- Quote ---Apr 14 16:20:46 (none) user.err vdr: [18722] ERROR: invalid primary device number: 2
--- End quote ---

Number 2??? Nun sin ma völlig raus.

outis:
OK,  im VDR-Wiki steht:


--- Quote ----d   --devices=<num>   Anzahl der simultan empfangbaren Transponder falls genügend SAT>IP tuner verfügbar sind (Standard: 2)
--- End quote ---

Also wären bei mir -d 1 angesagt. Aber dann kommen die eingangs zitierten Fehlermeldungen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version