Others > Hardware
Probleme mit Frontend auf Zotak-Rechner
triton-mole:
So, erste positive Meldung: Ich habe mit 5.5 und xine ein OSD.
Ob das ganz komplett funktionieren wird, werde ich noch sehen.
Bishierher habt Ihr mir jedenfalls schon mal sehr geholfen! Danke!
triton-mole:
Läuft!
MagentaTV in HD läuft ruckfrei. Man hört, daß der Lüfter etwas schneller wird, aber es läuft.
Erst, wenn ich dann im Hintergrund Pakete installiere, fängt es leicht zu ruckeln an.
Jetzt wird erst mal fertig zusammen installiert. EPG-Deamon drauf, ihn einrichten und EPG füllen lassen und dann mal testen, wie viele Aufnahmen ich parallel laufen lassen kann.
clausmuus:
Konntest Du die Kanalliste auswählen, oder musstest Du eine eigene erstellen?
triton-mole:
Ich habe der Einfachheit halber einfach die Kanalliste vom Pi rüberkopiert.
Alternativ hätte ich auf dem PC die Kanalliste rausgesucht und in den neuen Rechner geladen. Wäre dann die gleiche gewesen, wie im Pi.
Der Rechner ist beim Abspielen einer HD-Quelle wird der Prozessor zu 40 bis 50% ausgelastet.
Wenn ich SD abspiele, sind es nur 20%.
Soeben habe ich getestet: 4 HD-Aufnahmen gleichzeitig laufen sauber. Das Programm der als letzes gestarteten Aufnahme ruckelg leicht beim Ansehen. Etwas lästig, aber geht so. Mehr, als 4 Tuner-Devices sind eh nicht freigegeben. Der Pi geht bei vier simultanen Aufnahmen massiv in die Knie!
triton-mole:
Ein problem hätte ich: Der TVGuide geht nicht.
Rufe ihn auf, verschwindet das OSD und nach ien paar Sekunden macht der VDR einen Notausstieg.
Logfile:
r8eMP4
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version