MLD-5.x > General
MLD als Homeserver
DocMorris:
Hallo clausmuus,
also, ich hatte versucht, MLD als Server zu installieren und mir gedacht:
Da müsste ja auf der Konsole auch ein Bild kommen .... fehlanzeige!
Dann hab ich noch zusätzlich einen MLD als als Client installiert:
Da kommt auch kein Bild!
Der m3u8 stream funktioniert aber prinzipiell....
Ich starte nochmal einen Versuch ...:
Schritt 1:
- Installation einer MLD als Server und Receiver: IPTV
- Konfiguration der ARD m3u8 in der IP Kanalliste
Schritt 2:
- Installation einer MLD als Client mit Frontend: Xine und Receiver: Stream
- Konfiguration: Netzwerk -> Server: IP des Servers (wird automatisch erkannt)
Damit müsste ja .... dann ein Bild kommen - tut aber nicht ...
Aber er erkennt iwie keine Kanäle auf dem Client ...
Was vergesse ich?
Auf dem Server in /var/log/messages:
Mar 13 15:08:39 MLD user.err vdr: [25614] ERROR: invalid value for parameter 'S'
Mar 13 15:08:39 MLD user.err vdr: [25614] ERROR: invalid value for parameter 'S'
Mar 13 15:08:39 MLD user.err vdr: [25614] ERROR: invalid value for parameter 'S'
Mar 13 15:08:39 MLD user.err vdr: [25614] ERROR: invalid value for parameter 'S'
Mar 13 15:08:39 MLD user.err vdr: [25614] ERROR: invalid value for parameter 'S'
Mar 13 15:08:39 MLD user.err vdr: [25614] ERROR: invalid value for parameter 'S'
clausmuus:
Ich weiß nicht ob ein Streaming Client das IPTV Signal vom Server beziehen kann. Mich würde es jedenfalls nicht wundern wenn das nicht geht, denn IPTV ist etwas ganz spezielles. Und es macht ja auch in den meisten Fällen keinen Sinn, das über einen Server zu beziehen.
Der Server hingegen startet ohne grafische Ausgabe und zeigt am Ende nur eine Textkonsole mit dem VDR OSD. Auf Textkonsolen kann halt nur Text angezeigt werden, und kein TV Bild.
Installiere am besten auf dem Client das IPTV Plugin und entferne das streamdev Plugin. Dann füge dort noch den Kanal zu Kanalliste hinzu und schon sollte es gehen.
DocMorris:
:) :) :)
--- Quote from: clausmuus on March 13, 2020, 18:05:19 ---Ich weiß nicht ob ein Streaming Client das IPTV Signal vom Server beziehen kann. Mich würde es jedenfalls nicht wundern wenn das nicht geht, denn IPTV ist etwas ganz spezielles. Und es macht ja auch in den meisten Fällen keinen Sinn, das über einen Server zu beziehen.
Der Server hingegen startet ohne grafische Ausgabe und zeigt am Ende nur eine Textkonsole mit dem VDR OSD. Auf Textkonsolen kann halt nur Text angezeigt werden, und kein TV Bild.
Installiere am besten auf dem Client das IPTV Plugin und entferne das streamdev Plugin. Dann füge dort noch den Kanal zu Kanalliste hinzu und schon sollte es gehen.
--- End quote ---
Ich hab ein Bild!
Aber nur, wenn ich am Client die ARD m3u8 als IPTV Quelle eingebe ...
Warum sollte ein Streaming-Client nicht das IPTV Bild eines Servers beziehen können, stream ist stream, ob der jetzt von einer DVB-S oder DVB-T oder IPTV Quelle stammt...¿?
Ich möchte mir damit halt die ganzen x-fach Kosten ersparen, wenn ich die IPTV Angebote auf mehreren Schirmen, auch zeitgleich anschauen möchte...
Oder hätte da jemand vielelicht noch eine andere Idee?
Gruß
DocMorris
clausmuus:
Der haken bei IP-TV ist, dass dies glaube ich, beim VDR nicht als dvb-Device emuliert wird, also im VDR anders behandelt wird. Sicher bin ich da aber überhaupt nicht. Hinzu kommt das Problem, dass der VDR mit einem IP-TV Eintrag in der Kanalliste ohne iptv Plugin nichts anfangen kann.
Außerdem wird das Signal vor der Wiedergabe konvertiert. Eventuell reicht es ja schon wenn Du auf dem Client das IP-TV Plugin installiert hast. Eventuell kannst Du dann den Kanal trotzdem per streamdev vom Server beziehen. Ich vermute aber, dass dann das Signal direkt aus dem Internet geholt wird.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version