Others > General

150 Festplatten einbauen

(1/1)

Nokman:
Hallo, das ist nicht ganz ernst gemeint aber ein gedanke :D

Ich möchte gerne den Flugsimulator 2020 wenn er rauskommt Offline Spielen also habe ich mir Überlegt mir 150 Festplatten a 14TB zukaufen um Diese per LVM in ein 2 Petabyte Platte zu verwandeln und es Herunterzuladen.

Wie kann ich 150 Festplatten anschliesen und was wird das wohl an Strom kosten :D

Vielleicht will jemand meinen Gedanken teilen

Grüße
André

mafe68:
Ganz einfach gerechnet! Pro HDD kannst du so um die 10W rechnen das mal 150 bist du bei 1,5KWh dann noch den Rest der Hardware gerechnet würde ich mal schätzen wirst du bei 2-3KWh sein. Anscheinend hast du ein Kraftwerk zu Hause oder einfach zu viel Geld mit dem du nicht weißt was damit machen sollst. ;)

niedi_74:

echt jetzt ..... allein die kosten der HDD....

ich habe ien paar cloud racks im DC stehen die haben so ca 1,5  Petabyte + ,   mit  jeweils 10tb SSD ... ich glaube so ein rack hat ca 45 amp auf 4 x 32 AMP cee stecker total  anliegen .... autsch ....

Nokman:
Die kosten der Platen belaufen sich auf ca 450 Euro * 150 = 67.500 Euro

Die Frage die mir noch aufkam was macht Linux eigentlich bei den Platen es geht ja von sda los bis sdz aber was wird aus Platte 27 die Bezeichnung?
Kommt LVM mit 2 PB zurecht?

Als Hardware würde ich auf
Biostar TB250-BTC Pro 90 Euro
12 x ELEGIANT USB 3.0 PCI-E Express 1x zu 16x Extender Riser Card a 8 euro = ca 100
12 x USB 3.0 PCIe mit 7 Ports a 50 Euro = 600 Euro
12 x USB Hub 15 Euro = 180 Euro
150x USB 3 zu SATA Adapter mit Strom a 15 Euro = 2250 Euro
somit sollten doch 150 Platten anschliesbar sein

Sagen wir mal ca 80k euro für den Rechner.

Navigation

[0] Message Index

Go to full version