MLD-5.x > General
RPi3 & WinTV-soloHD
Polarstern:
Hallo !
Bekomme den RPi3 mit WinTV-soloHD nicht zum laufen.
Benutzt habe ich
MLD-5.4_netinstall_2019.02.18-180+1550_armhf-rpi3.img
Habe es als Live ; fest mit allen möglich einstellungen bis hin als Server versucht.
Habe auch versucht zusätzlich die Firmware für den Stick in /lib/firmware zu kopieren.
Bekomme kein Bild und kein Ton.
Versucht mit Antenne und DVB-T2 und mit Kabel DvB-c.
Es kommt auch keine Fehlermeldung ???
Sitze jetzt schon den ganzen Tag daran.
Bin völlig ratlos
Vile Grüß von Polarstern
rfehr:
Hi Polarstern,
erst mal Willkommen bei uns.
Kannst du mal ein Debug-Log erstellen.
Gruß,
Roland
clausmuus:
Wenn Du eine Firmware brauchst die nicht bereits dabei ist, solltest Du das System nach dem Hinzufügen der Firmware neu booten. Dafür musst DU aber eine Installation durchführen. Die kannst Du auf die SD-Karte durchführen, von der Du das Image gebootet hast.
Polarstern:
Habe es jetzt nochmal neu installiert und den MPEG-2 license eingetragen.
Bekomme jetzt aber nur 1.te und 2.Program in SD.
Das auch mit streifen bei schnellen Bewegungen.
Also der DVB-Stick scheint zu gehen.
Wie bekomme ich jetzt die anderen Programme ?
Gruß Polarstern
clausmuus:
Über DVB-T2 sind die Programme h.265 Codiert. Das kann der RPI nicht dekodieren. Das geht also nicht.
Über Kabel sind die Privaten Senden in einigen Regionen nur noch gegen Bezahlung zu bekommen (mit Smartcard). Falls nicht das Dein Problem ist, hast Du eventuell die falsche Kanalliste ausgewählt. Wenn Du keine bessere Kannalliste auswählen kannst, könntest DU das scan Paket installieren und im Setup ein Kanalscan durchführen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version