MLD-5.x > General
Probleme mit Java
baltic:
Hallo,
seit einiger Zeit habe ich Probleme bei der Wiedergabe von Streams über das MediathekView-Modul von Kodi. Diese äußern sich in einem unangenehmen Ruckeln.
Heute hatte ich endlich mal Zeit, mir diese Situation näher anzuschauen. Dabei stellte sich heraus, dass der laufende Java-Prozess sehr viel Speicher belegt, was den VDR noch nicht stört, bei Nutzung von Kodi aber zu den genannten Problemen führt.
Nachdem ich Java abgeschaltet hatte, lief wieder alles einwandfrei und bislang habe ich keine "Nebenwirkungen" bemerkt. Daher mal einige prinzipielle Fragen:
1. Wie kann ich den Ressourcenbedarf von Java vermindern?
2. Wozu wird es überhaupt gebraucht? Wenn ich keine sinnvolle Anwendung für mich sehe, würde ich es einfach abschalten.
3. Wie könnte ich verhindern, dass Java beim Boot gestartet wird? Eine erste Suche an den üblichen Stellen hat leider nichts erbracht.
Viele Grüße
Peter
clausmuus:
Java an sich ist kein Programm, sondern eine Programmiersprache, bzw. eine Laufzeitumgebung. Wenn in der Prozessliste Java steht, ist also nicht das java interessant, sondern was dahinter steht, denn das ist das eigentliche Programm.
Falls Dir das zu kryptisch ist, könntest Du die betreffende Zeile hier posten.
baltic:
Moin Claus,
Du hast natürlich völlig Recht - sorry für die unklare Formulierung! Das kam daher, dass ein simples "killall java" das Problem löst. ;D
Die problematische Zeile lautet:
java -Djava.net.preferIPv4Stack=true -Djava.util.logging.config.file=conf/logging.properties -cp bundles/logger.jar:bin/org.apache.felix.main-4.6.0.jar org.apache.felix.main.Main
Ich kann die Elemente daraus gerne einzeln testen, um der kritischen Komponente auf die Spur zu kommen. Aber dazu müsste ich wissen, wo sich der Aufruf versteckt.
Viele Grüße
Peter
rfehr:
Hi Peter,
hast du ein apache webserver mit auf deinem System ?
Gruß,
Roland
clausmuus:
Ne, der Apache ist kein Java Programm...
Mach mal ein "ps www" damit die Ganze Zeile ausgegeben wird.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version