MLD-5.x > General
Temporary failure resolving 'www.minidvblinux.de'
Matthias:
--- Quote from: clausmuus on December 13, 2019, 20:52:01 ---Steht denn bei Dir in der /etc/resolv.conf der richtige Nameserver drin? Du könntest da ja mal testweise die 8.8.8.8 eintragen.
--- End quote ---
8.8.8.8 ist eingetragen.
Bei mir ist aber nicht die Fritzbox DNS Server, sondern eine PI-Hole.
D.h. Default Gateway und DNS haben unterschiedliche IP Adressen.
In der Fritzbox ist der alternative DNS Server (PI-Hole) eingetragen).
Alle anderen Clients im Netz können mit dieser Konfig umgehen, außer der MLD.
Kein Beinbruch, aber vielleicht auch kein großer Aufwand der MLD das beizubringen.
Ich habe dann versucht der MLD über die DNS Server Einstellung in der rc.config die PI Hole asl DNS Server zu "verheiraten".
Aber egal ob ich in der rc.config keinen statischen DNS Server, die Fritzbox oder PI-Hole eintrage - ich bekomme keine Namensauflösung nach extern hin.
clausmuus:
Den DNS Eintrag direkt in der rc.config vorzunehmen ändert erst einmal nichts. Danach muss die Änderung auch noch dem System mitgeteilt werden.
Am einfachsten ist es daher, die Änderung im Setup vorzunehmen. Zu beachten ist auch, das diese Einstellung nur bei einer statischen Netzwerk Konfiguration angewendet wird. Eine Konfiguration per DHCP überschreibt den Eintrag in der /etc/resolv.conf bei jedem Verbindungsaufbau und beachtet den Eintrag in der rc.config nicht.
Im übrigen verwendet die MLD die üblichen Linux DNS Mechanismen. Es ist somit anzunehmen, dass Dein DNS Server ein Problem hat...
Matthias:
Alles Klar. Fehler gefunden.
ich hatte im Webif noch das Gateway eingetragen, bevor ich die Umstellung mit PI-Hole gemacht habe.
Läuft wieder alles.
Danke
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version