MLD-5.x > General
Nach Reboot geht automatisch Fernseher an
Pfeifenraucher:
Hallo zusammen,
seit Neuestem (seit ich mit Kodi rumspiele) habe ich das Feature entdeckt, den Fernseher beim Booten mit zu starten. Ich bin auch auf einen Pre-Kodi-Zustand zurückgegangen und dennoch startet der ausgeschaltete Fernseher (LG 50 irgendwas), es scheint Snapshot-resistent zu sein. ;-)
Augeenscheinlich wird der Fernseher vor dem Splash-Screen gestartet.
Ich meine mich zu erinnern, unter Kodi eine Einstellung gesehen zu haben - aber die brauche ich halt nicht.
Wer hat einen Tipp für mich, ggfs über Kommandozeile dem Miststück auf die Schliche zu kommen?
VG
clausmuus:
Schau mal in Den Einstellungen Deines TVs. Für mich klingt das nicht nach einem MLD Feature, sondern nach einem LG Feature, denn Die MLD kann so was nur beim RPI (Hardware bedingt). Eventuell gab's da ja ein Firmware Update.
Pfeifenraucher:
Moin,
hm, habe am Fernseher nix verändert. Löst ggfs eventlircd ein cec-Signal aus?
Der Ferneher hängt nicht am Indernett und kann sich daher auch nicht mit FW-Updates versorgen.
---Tante Edit---
cec-Paket ist nicht installiert, daher funktioniert auch kein
"echo 'on 0' | cec-client -s"
---Ente Edit---
VG
clausmuus:
cec geht nur beim RPI, oder wenn eine spezielle Hardware dafür existiert. Die ist aber recht teuer, und daher hat die fast niemand...
Pfeifenraucher:
Moin!
--- Quote from: clausmuus on December 03, 2019, 23:30:38 ---cec geht nur beim RPI, oder wenn eine spezielle Hardware dafür existiert. Die ist aber recht teuer, und daher hat die fast niemand...
--- End quote ---
Ok, den nehm ich mal auf meine Kappe - ist ein RPi3b als Client. Dennoch verstehe ich nicht, warum die Combo auf einmal anfängt nach einem Neustart den Fernseher einzuschalten. Das gab es in den zehn Jahren zuvor nicht.
VG
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version